Alle vier Martin-Schlosser-Romane: Kindheitsroman - Jugendroman - Liebesroman - Abenteuerroman: Mit einem Vorwort von Frank Schulz (German Edition)
ist »das Verlassen des Schulgeländes untersagt«. Der Physiklehrer ist übrigens auch ziemlich rechts. Das wird wohl noch irgendwelche Nachspiele haben. Der DMGS bleibt am Ball.
Ein Freund vom Harald ist vor ein paar Tagen aus Indien zurückgekehrt. Jetzt liegt er im Krankenhaus. Gelbsucht oder sowas. Also: Vor dem Lesen dieses Briefes das Papier desinfizieren. Haste nich’ gemacht? Dann biste verseucht, hähähä!
So, ich warte mal bis morgen, vielleicht is’ bis dahin was passiert.
Heute ist morgen, aber es ist beim besten Willen nichts passiert, aber auch gar nichts. Na ja, ist ja jeden Tag so.
Die nächsten Tage ist auch nichts los gewesen. Also hör ich jetzt auf und mach Schluß.
Tschö – zappeldipappel.
Wolfgang Kleff war endlich wieder fit, doch im Weserstadion büßte Gladbach in den letzten neun Spielminuten durch Dusseligkeit zwei Punkte ein, als Bremen beim Stand von 1:2 den Ausgleichstreffer schoß und dann auch noch den Siegestreffer. Auf dem elften Platz stand Gladbach jetzt und damit bereits im oberen Einzugsbereich der Abstiegszone. Es war eine Schande.
Um den Forderungen der Schleyer-Entführer Nachdruck zu verleihen, hatten palästinensische Terroristen ein Flugzeug voller Touristen gekapert, die Landshut, eine Lufthansa-Boeing, die jetzt irgendwo zwischen Zypern, Beirut und Damaskus herumflog, und dann hieß es, daß die Maschine Kurs auf Bagdad nehme und dann auf Kuwait und dann auf Bahrein und dann auf Dubai.
Dubai fand ich im Diercke-Atlas auf Seite 96 in dem Rechteck G 4, auf einer Landspitze zwischen dem Persischen Golf und dem Golf von Oman.
Was da wohl für Gangster den Ton angaben?
Im DFB-Pokal besiegte Gladbach den Bonner SC mit 3:0, und Bayern München war vom FC Homburg, hahaha, mit 3:1 geschlagen worden.
Papa fuhr am Sonntagvormittag in dichtem Nebel ab, nach Bielefeld, wo Oma Schlossers 78. Geburtstag in kleinem Kreis gefeiert werden sollte.
In den Nachrichten hieß es am Nachmittag, daß der Landshut im Südjemen keine Erlaubnis zur Landung erteilt worden sei. Diese Luftpiraten wußten wohl selbst nicht so genau, wo sie hinwollten. Bedasselter ging’s ja überhaupt nicht mehr. Ein Flugzeug entführen und dann ziellos in der Gegend herumdüsen. Da fragte man sich doch, was die sich Hijacker davon versprachen?
Dann wurde gemeldet, daß die Landshut in Aden gelandet sei, aber wo steckte jetzt der Scheiß-Diercke?
Mama kam mit Wiebke superspät in der Meppener Nebelsuppe an. Man habe ja kaum mal drei Meter weit sehen können, sagte Mama, und jetzt brauche sie einen Sherry.
Papa ließ sogar noch länger auf sich warten.
Von dem Kiosk am Bahnübergang lachte mir morgens die neueste Ausgabe der National-Zeitung entgegen.
›Juden-Verbrennungen‹ erfunden
Die Lügen gegen deutsche Soldaten
Kommt Hitler wieder?
In Meppen war alles beim alten.
In der großen Pause gingen Hermann und ich zu Meyer, wo ich mir den neuen Spiegel kaufte. »Terror«, stand groß auf der Titelseite, und darunter: »Schleyer«, »Flugzeug«, »Atom«.
»Wieso Atom?« fragte Hermann. Das sei eine »Unstimmigkeit«.
Diese Unstimmigkeit klärte sich beim Lesen des betreffenden Artikels über mögliche Akte der Sabotage gegen Atomkraftwerke auf. Damit könnten Terroristen ganze Landstriche auf Jahrzehnte hinaus verseuchen.
Im Spiegel stand auch ein Aufsatz über Heinrich von Kleist, der in diesen Tagen 200 Jahre alt geworden wäre, wenn er sich nicht 1811 erschossen hätte, zusammen mit einer Freundin, »deren Seele wie ein junger Adler fliegt«, laut Kleist, der das geschrieben hatte, als es seine »ganze jauchzende Sorge« war, »einen Abgrund tief genug zu finden, um mit ihr hinabzustürzen«.
Bassa Teremtetem! Von Heinrich von Kleist würde ich mir mal was holen bei Gelegenheit, aus der Stadtbücherei.
Die Landshut war in Mogadischu in Somalia gelandet, und da schmissen die Entführer die Leiche des erschossenen Piloten aus dem Flugzeug. Jürgen Schumann. Auf eine Geisel mehr oder weniger schien es denen nicht anzukommen.
Die alte Unterhose wieder anziehen oder sich die Mühe machen, eine frische aus dem Schrank zu holen, das war jeden Morgen die gleiche Herausforderung, aber nicht an diesem Dienstagmorgen. Da war es egal, in was für ’ner Unterhose ich den Tag über rumrennen würde: Eine Spezialeinheit deutscher Polizisten hatte die Landshut gestürmt, alle Geiseln befreit und bei dieser Aktion drei der Entführer erschossen. Eine Komplizin hatte schwerverletzt
Weitere Kostenlose Bücher