Alle vier Martin-Schlosser-Romane: Kindheitsroman - Jugendroman - Liebesroman - Abenteuerroman: Mit einem Vorwort von Frank Schulz (German Edition)
man beduselt. Auf alle Fälle hab ich wie’n Irrer rumgekichert und geschwankt. Das war’s. Schlecht is’ mir auch nicht geworden. Also kann’s nichts Ernstes gewesen sein. Ich habe jedenfalls nicht die Absicht, diesen Quatsch zu wiederholen (und wo sollte ich denn wohl auch Weinbrand herkriegen?).
Heute ist Samstag, und am Montag geht die Schule wieder los. Immer dieses Scheißgefühl am Ferienende. Ich glaube, ich besauf mich doch noch mal. Ist ja nicht auszuhalten sonst. Und wenn ich erst an das Referat denke, das ich nach den Ferien halten muß ... Ich hab noch keinen Schlag getan. Dafür tut’s dann nächste Woche einen Riesenschlag. Ausgerechnet in Deutsch, wo der Lehrer sowieso schon eine überaus hohe Meinung von meiner Arbeitsmoral hat. Ich fühl mich ganz elend. Vielleicht bin ich auch noch ein paar Tage krank? Aber da werden wohl meine Eltern nicht mitspielen.
Bist Du eigentlich schon schlittengefahren? Mit der Methode, die Holger und ich angewandt haben, geht’s auch in Meppen: Man nehme einen Motorroller, einen Schlitten, eine Wäscheleine und zwei Idioten (die sind überall in rauhen Mengen vorhanden). Der eine Idiot setzt sich auf den Motorroller und der andere auf den Schlitten. Der Idiot auf dem Motorroller gibt Gas und fährt weg. Der Idiot auf dem Schlitten sitzt da und glotzt blöd. Warum? Er hat die Wäscheleine vergessen. Die muß nämlich so raffiniert angebracht werden, daß der eine Idiot hinterhersaust, wenn der andere losfährt. Also bewege man den Schlitten zu einem steilen und (darauf besonders achten!) schneebedeckten Hang. Der eine Idiot setzt sich auf den Schlitten und fährt hinunter. Da er mit der Wäscheleine am Motorroller festgebunden ist, auf dem der andere Idiot sitzt, fährt auch der Idiot auf dem Motorroller den Hang hinunter.
Nee, irgendwie ging das anders. Du wirst’s schon ’rausfinden. Jedenfalls macht’s Spaß.
So, heute ist Sonntag und Tauwetter. Aber auf die oben beschriebene Art können wir sowieso nicht mehr schlittenfahren. Holgers Roller ist nämlich kaputt. Diesmal ist die Kupplung im Eimer. Wahrscheinlich wegen dem Schlittengeziehe. Und weil die Reparatur so an die 200 Mark kostet, isses fürs erste Sense mit Rollern.
Mein Referat für Deutsch wartet immer noch darauf, gemacht zu werden. Kennst Du Walter Hasenclever? Der hat auch eine »Antigone« verfaßt. Und über die soll ich das Referat halten. Expressionismus und der ganze Salat. Verflucht. Ein expressionistisches Drama und davon dann ’ne Interpretation! Wie soll man denn so einen Wirrwarr interpretieren? Hier ein Textauszug:
1. Krieger (drohend): Kreon ist König!
1. Bürger: Der Schwager des Ödipus.
2. Bürger (dumpf): Der Fluch des Ödipus ...
1. Krieger: Gehorcht dem König!
2. Krieger: Er schenkt uns Wein.
Stimmen: Wein! – Wenn die Krieger heimkommen. – Viel Wein! – Tänzerinnen und Flöten!
3. Bürger: Erst laßt uns die Toten begraben.
(Stille.)
Eine Frau: Und die Witwen und Waisen?
3. Frau: Unsre Männer sind tot. Wir haben Hunger. Gebt uns zu essen!
Und so weiter und so fort. Einfach grauslich! Und dann hab ich mich
’n bißchen umgeschaut und schließlich so etwas über dieses Stück gefunden: »Die Idee ›Nicht mitzuhassen, mitzulieben bin ich da‹ zur Verkündung des Pazifismus und der Bruderliebe aller Menschen ausgeweitet. Kreon gesteigert zum Tyrannen, der bereut und abdankt. Das kriegsmüde Volk ruft am Schluß die Revolution aus.«
Aha. Ist ja alles gut und schön. Aber hilft mir das weiter? Das soll ja wohl ’n Witz sein. Au Frau, äh, Mann (Alice Schwarzer gestern im Sportstudio). Da müßte ich doch wohl erst zehn Semester Germanistik, Geschichte, Politologie und wer weiß was noch studieren, wenn ich dahintersteigen soll.
So, der erste Schultag ist um. Nach der vierten Stunde war schon Schluß. Eisfrei. Es hatte geregnet, und bevor alles glatt war, hammse uns lieber heimgeschickt. Wenn morgen wieder Glatteis ist, brauchen wir gar nicht erst hin zur Schule. Hihi. Ich weiß schon ganz genau, daß morgen alles spiegelblank ist. Bin schließlich einer der besten Meteorologen im Lande. Hoffentlich streuen die Drecksäcke nicht zuviel. Was würde denn alles ausfallen? Zwei Stunden Chemie, eine Stunde Bio, eine Stunde Religion und ... hah! Die zwei Stunden Deutsch! Referatgalgenfrist! Juhuu! Zehn Meter Eis sollen liegen! Ganz Rheinland-Pfalz soll unter einem riesigen Gletscher begraben werden!
Na, Du hast es sicher in den Nachrichten
Weitere Kostenlose Bücher