Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Alles Kartoffel!

Alles Kartoffel!

Titel: Alles Kartoffel!
Autoren: Anne Ridder
Vom Netzwerk:
und Majoran abschmecken.
     
    Pro Portion: 10 g Eiweiß, 25 g Kohlenhydrate, 17 g Fett, 290 Kilokalorien
     

    Kartoffelsuppe mit Schnittbohnen und Kochschinken
    Kartoffel-Möhren-Suppe mit Krabbenschmand
    Beste Sorte: mehlig kochend
    (für 4 Portionen)
     
    Zutaten:
    800 g Kartoffeln | 300 g Möhren | 1 Stange Porree | 1 TL Salz | 1 TL Gemüsebrühepulver | 200 g Schmand | 1 TL Zitronensaft | 1 TL Gartenkräuter, fein gehackt | 150 g Krabbenfleisch | Salz | Pfeffer
     
    Zubereitung:
    1.  Die Kartoffeln waschen, schälen und in grobe Würfel schneiden.
    2.  Die Möhren und den Porree putzen, schälen und in Stücke schneiden.
    3.  Kartoffeln, Möhren und Porree in einen Suppentopf geben.
    4.  Kaltes Wasser zugießen, bis alles gut bedeckt ist.
    5.  Salz und Gemüsebrühepulver zufügen und zum Kochen bringen.
    6.  Bei geringer Hitze 20 bis 25 Minuten garen.
    7.  Den Topf vom Herd nehmen und die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren.
    8.  50 Gramm Schmand unterrühren.
    9.  Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Brühepulver abschmecken und warm stellen.
    10. Den restlichen Schmand in eine kleine Schüssel füllen und mit dem Zitronensaft und den Gartenkräutern verrühren.
    11. Das Krabbenfleisch unterheben.
    12. Den Krabbenschmand mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    13. Die heiße Suppe auf Teller verteilen. Jeweils 1 Esslöffel Krabbenschmand in die Mitte setzen (nicht verrühren) und servieren.
     
    Pro Portion: 13 g Eiweiß, 30 g Kohlenhydrate, 11 g Fett, 280 Kilokalorien
     

    Kartoffel-Möhren-Suppe mit Krabbenschmand
    Kartoffel-Spargel-Suppe

    Beste Sorte: mehlig kochend
    (für 4 Portionen)
     
    Zutaten:
    600 g Kartoffeln | 350 g Spargel | 1 TL Gemüsebrühepulver | ½ TL Salz | 1 Pr. Zucker | 2 EL Sahne | 1 TL 8-Kräuter-Mischung oder Gartenkräuter
     
    Zubereitung:
    1.  Die Kartoffeln waschen, schälen und in grobe Würfel schneiden.
    2.  Den Spargel putzen und schälen.
    3.  Die Kartoffeln in einen Suppentopf geben und mit Wasser knapp bedecken.
    4.  Gemüsebrühepulver, Salz und Zucker zufügen und zum Kochen bringen.
    5.  Die Spargelstangen auf die Kartoffeln legen und das Gemüse 20 Minuten garen.
    6.  Die Hälfte der Spargelstangen aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
    7.  Kartoffeln und Spargel in der Brühe fein pürieren.
    8.  Sahne zufügen und unterrühren.
    9.  Ist die Suppe zu dicklich, evtl. vorsichtig noch etwas Gemüsebrühe zugießen und unterrühren.
    10. Die Spargelstangen in mundgerechte Stücke schneiden.
    11. Spargelstücke und Kräuter in die Suppe geben und vorsichtig unterrühren.
    12. Die Suppe vor dem Servieren mit Brühepulver und Salz abschmecken.
     
    Pro Portion: 4 g Eiweiß, 19 g Kohlenhydrate, 2 g Fett, 110 Kilokalorien
     
     
     
Tipp

Dazu schmeckt frisches Stangenbrot.
     
    Kartoffel-Kohlrabi-Suppe
    Beste Sorte: vorwiegend festkochend oder mehlig kochend
    (für 4 Portionen)
     
    Zutaten:
    800 g Kartoffeln | 700 g Kohlrabi | 1 mittelgr. Zwiebel | 200 g Schinkenwurst in Scheiben | 20 g Butter | 1¼ l Gemüsebrühe | Salz | Pfeffer | etwas frische Petersilie
     
    Zubereitung:
    1.  Kartoffeln waschen, schälen, würfeln und in kaltem Wasser beiseitestellen.
    2.  Kohlrabi schälen; zuerst in Scheiben, dann in Streifen und schließlich in Stifte schneiden.
    3.  Zwiebel schälen und fein würfeln, Schinkenwurst in ca. 1 Zentimeter große Würfel schneiden.

    4.  Butter in einem Topf zerlassen, Zwiebel- und Schinkenwurstwürfel darin andünsten, dann aus dem Topf nehmen und warm stellen.
    5.  Kartoffeln und Kohlrabi in den Topf geben.
    6.  Mit der Brühe auffüllen, sodass das Gemüse knapp bedeckt ist.
    7.  Alles einmal aufkochen lassen und bei geringer Hitze 20 Minuten garen.
    8.  1 bis 2 Kellen Kartoffel- und Kohlrabistücke aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
    9.  Das übrige Gemüse in der Brühe pürieren.
    10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    11. Die restlichen Kartoffel- und Kohlrabistücke wieder in die Suppe geben und vorsichtig unterrühren.
    12. Die Suppe auf Tellern anrichten, dabei jeweils einen Löffel Zwiebel-Schinken-Würfel in die Mitte geben, mit etwas Petersilie bestreuen.
     
    Pro Portion: 15 g Eiweiß, 31 g Kohlenhydrate, 23 g Fett, 390 Kilokalorien
    Kartoffel-Grünkohl-Topf
    Beste Sorte: vorwiegend festkochend
    (für 4 Portionen)
     
    Zutaten:
    1,5 l Wasser | 1 TL Salz | 800 g küchenfertiger Grünkohl, frisch oder TK | 1 Zwiebel | 4 geräucherte Kohlwürste (ca. 500 g) | 750 g
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher