Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Alles Kartoffel!

Alles Kartoffel!

Titel: Alles Kartoffel!
Autoren: Anne Ridder
Vom Netzwerk:
Kartoffeln | 30 g Griebenschmalz | Salz | Pfeffer | 400 ml klare Brühe
     
    Zubereitung:
    1.  Das Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen.
    2.  Den Grünkohl portionsweise hineingeben, einmal kurz aufkochen lassen.
    3.  Mit einer Schaumkelle wieder aus dem Wasser nehmen und in einem Sieb abtropfen lassen.
    4.  Die Zwiebel schälen und fein würfeln, die Kohlwurst in Scheiben schneiden.
    5.  Die Kartoffeln waschen, schälen, in grobe Würfel schneiden und noch einmal mit kaltem Wasser abspülen.
    6.  Das Griebenschmalz in einem Topf zerlassen.
    7.  Kohlwurstscheiben und Zwiebelwürfel darin andünsten.
    8.  Den Grünkohl zufügen, 1 bis 2 Minuten mit andünsten und mit Salz und Pfeffer würzen.
    9.  Die Kartoffeln zufügen und alles gut vermengen.
    10. Die Brühe zugießen, alles einmal aufkochen und bei geringer Hitze 20 bis 25 Minuten garen.
    11. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
     
    Pro Portion: 37 g Eiweiß, 31 g Kohlenhydrate, 49 g Fett, 720 Kilokalorien
    Süßkartoffelsuppe mit Möhren und Porree
    (für 4 Portionen)
     
    Zutaten:
    ca. 800 g Süßkartoffeln | 1 Zwiebel | 2 kl. Stangen Porree | 5 mittelgr. Möhren | 20 g Butter | 1–1½ l Wasser | ½ TL Salz | 1 TL Gemüsebrühepulver | 150 g Frischkäse | ½ TL italienische Kräutermischung | 1 EL Sonnenblumenöl | 1–2 EL Milch
     
    Zubereitung:
    1.  Die Süßkartoffeln waschen, schälen, würfeln und noch einmal mit kaltem Wasser abbrausen.
    2.  Die Zwiebel schälen und würfeln.
    3.  1 Stange Porree waschen, putzen und in Ringe schneiden.
    4.  2 Möhren putzen, schälen und in grobe Stücke schneiden.
    5.  Die Butter in einem Suppentopf zerlassen.
    6.  Zwiebelwürfel und Porreeringe darin andünsten.
    7.  Die Kartoffeln zufügen und kurz mit anschmoren lassen.
    8.  Wasser zugießen, sodass alles gut bedeckt ist.
    9.  Salz und Gemüsebrühepulver zufügen und alles zum Kochen bringen.
    10. Bei geringer Hitze 20 Minuten garen lassen.
    11. Den Topf von der Herdplatte nehmen und die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren.
    12. 100 Gramm Frischkäse unterrühren, mit Salz und Kräutern abschmecken.
    13. Den Topf verschließen und beiseitestellen.
    14. Die zweite Stange Porree putzen, längs halbieren und in halbe Ringe schneiden.
    15. Die restlichen Möhren putzen, schälen und in Stifte schneiden.
    16. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, das Gemüse ca. 5 Minuten schmoren, dabei mehrmals wenden, damit es nicht anbrennt.
    17. Das Gemüse aus der Pfanne nehmen und mit Kräutern würzen.
    18. Den restlichen Frischkäse in einer kleinen Schüssel mit der Milch glatt rühren.
    19. Jeweils eine Kelle Suppe auf die vier Teller füllen.
    20. Mittig je 1 Esslöffel Gemüse und einen Klecks Frischkäse auf die Suppe geben.
    21. Sofort servieren.
     
    Pro Portion: 9 g Eiweiß, 47 g Kohlenhydrate, 20 g Fett, 410 Kilokalorien
     

    Süßkartoffelsuppe mit Möhren und Porree
    Kartoffel-Gemüse-Topf mit Huhn
    Beste Sorte: vorwiegend festkochend oder mehlig kochend
    (für 4 Portionen)
     
    Zutaten:
    300 g Hühnerbrustfilet | 1 l Wasser | 1 TL Hühnerbrühepulver | ½ TL Salz | 800 g Kartoffeln | 1 Zwiebel | 30 g Butter | 750 g Suppengemüse (Erbsen, Möhren, Bohnen, Rosenkohl) | Salz | Pfeffer | 1–2 Stängel Petersilie
     
    Zubereitung:
    1.  Das Fleisch einmal unter kaltem Wasser abspülen.
    2.  Das Wasser mit dem Brühepulver und dem Salz zum Kochen bringen.
    3.  Die Hühnerbrust hineinlegen und 20 Minuten bei geringer Hitze garen lassen.
    4.  In der Zwischenzeit die Kartoffeln waschen, schälen, würfeln und in kaltem Wasser stehen lassen.
    5.  Die Zwiebel schälen und würfeln.
    6.  Das Fleisch aus dem Topf nehmen und etwas abkühlen lassen.
    7.  Die Brühe beiseitestellen.
    8.  Die Butter in einem Suppentopf zerlassen.
    9.  Die Zwiebelwürfel hineingeben und kurz anschmoren.
    10. Das Suppengemüse zufügen und ebenfalls kurz anschmoren.
    11. Die Brühe zugießen.
    12. Die Kartoffeln auf einem Sieb kurz abtropfen lassen und mit in den Topf geben.
    13. Alles zum Kochen bringen und 20 Minuten bei geringer Hitze garen.
    14. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und nach 15 Minuten mit in den Topf geben.
    15. Den Eintopf mit Salz, Pfeffer und etwas Instantbrühe abschmecken.
    16. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, fein zerschneiden und kurz vor dem Servieren mit in den Topf geben.
     
    Pro Portion: 27 g Eiweiß, 35 g Kohlenhydrate, 8 g Fett, 320
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher