Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Alles Kartoffel!

Alles Kartoffel!

Titel: Alles Kartoffel!
Autoren: Anne Ridder
Vom Netzwerk:
Fisch.
     

Suppen und Eintöpfe
     

    Kartoffelsuppe mit Lachs
    Beste Sorte: mehlig kochend
    (für 4 Portionen)
     
    Zutaten:
    800 g Kartoffeln | 1 Bund Suppengrün | 1½ TL Salz | 1½ TL Gemüsebrühepulver | 200 g Crème fraîche mit Kräutern | 100 g geräucherter Lachs in Scheiben
     
    Zubereitung:
    1.  Die Kartoffeln waschen, schälen, grob würfeln und noch einmal mit kaltem Wasser abspülen.
    2.  Das Suppengrün vorbereiten: Möhren, Porree und Sellerie waschen, putzen und in Stücke schneiden, die Petersilie waschen und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen.
    3.  Kartoffeln mit genügend Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
    4.  Möhren, Porree, Sellerie, 1 TL Salz und 1 TL Brühepulver zugeben und alles bei schwacher Hitze 25 Minuten kochen lassen.
    5.  Den Topf von der Herdplatte nehmen und den gesamten Inhalt (mit Brühe) pürieren.
    6.  Die Crème fraîche unterrühren und die Suppe mit Salz und Brühepulver abschmecken.
    7.  Den Lachs in feine Streifen schneiden, die Petersilie fein schneiden.

    8.  Die Kartoffelsuppe auf vier Tellern anrichten.
    9.  Je ein Viertel der Lachsstreifen in die Mitte der Teller geben.
    10. Mit Petersilie bestreuen und sofort servieren.
     
    Pro Portion: 11 g Eiweiß, 29 g Kohlenhydrate, 17 g Fett, 320 Kilokalorien
    Kartoffel-Gulasch-Suppe
    Beste Sorte: vorwiegend festkochend
    (für 4 Portionen)
     
    Zutaten:
    30 g Butter- oder Griebenschmalz | 500 g Rindergulasch | 2 Zwiebeln | 1 Bund Lauchzwiebeln | Salz | Pfeffer | Paprikapulver, edelsüß | 1 EL Tomatenmark | 400 g geschälte Tomaten aus der Dose | 500 ml klare Brühe | 600 g Kartoffeln | 1 rote Paprika | 1 grüne Paprika | 250 g Champignons | 200 ml Rotwein
     
    Zubereitung:
    1.  Das Schmalz in einem Suppentopf zerlassen.
    2.  Das Gulasch mit einem Küchenkrepp gut trocken tupfen und evtl. noch etwas kleiner schneiden (suppenlöffelgerecht).
    3.  Die Zwiebeln schälen und würfeln, die Lauchzwiebeln putzen und in Ringe schneiden.
    4.  Das Gulasch im Schmalz von allen Seiten gut anbraten.
    5.  Zwiebeln und Lauchzwiebeln zufügen und mit andünsten.
    6.  Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, Tomatenmark zufügen und unterrühren.
    7.  Die geschälten Tomaten auf einen tiefen Teller schütten, etwas kleiner schneiden und mit der Tomatensoße zufügen.
    8.  Die Brühe zugießen und alles zum Kochen bringen und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
    9.  In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, fein würfeln und noch einmal mit kaltem Wasser abspülen. Bis zur weiteren Verwendung in kaltem Wasser beiseitestellen.
    10. Die Paprika putzen und würfeln.
    11. Nach 30 Minuten Kochzeit die Kartoffeln, Paprika und Champignons zum Gulasch geben.
    12. Den Rotwein zugießen.
    13. Alles noch einmal aufkochen und bei geringer Hitze weitere 20 Minuten köcheln lassen.
    14. Die Suppe vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
     
    Pro Portion: 39 g Eiweiß, 31 g Kohlenhydrate, 18 g Fett, 480 Kilokalorien
     
     
     
Tipp

Mit frischem Baguettebrot servieren.
     
    Kartoffelsuppe mit Schnittbohnen und Kochschinken
    Beste Sorte: vorwiegend festkochend oder mehlig kochend
    (für 4 Portionen)
     
    Zutaten:
    700 g Kartoffeln | 2 Zwiebeln | 40 g Butter | 800 ml heiße Gemüsebrühe | 1 TL Salz | 50 g Sahne | 100 g Kochschinken in Scheiben | 150 g Schnittbohnen aus dem Glas | Salz | Pfeffer | Majoran
     
    Zubereitung:
    1.  Die Kartoffeln waschen, schälen und in grobe Würfel schneiden, noch einmal mit kaltem Wasser abspülen und auf einem Küchenkrepp gut abtropfen lassen.
    2.  Die Zwiebeln schälen und würfeln.
    3.  30 Gramm Butter in einem Suppentopf zerlassen.
    4.  Zwei Drittel der Zwiebeln darin andünsten.
    5.  Die Kartoffeln zufügen und 1 bis 2 Minuten mit andünsten.
    6.  Die Gemüsebrühe zugießen.
    7.  Salz zufügen.
    8.  Alles einmal zum Kochen bringen und bei geringer Hitze 20 Minuten garen.
    9.  Den Topf vom Herd nehmen und die Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren.
    10. Die Sahne zugießen und unterrühren.
    11. Die Suppe warm stellen.
    12. Den Kochschinken zuerst in Streifen, dann in Würfel schneiden.
    13. Die restliche Butter in einem kleinen Topf oder einer kleinen Pfanne zerlassen.
    14. Die restlichen Zwiebeln mit den Schinkenwürfeln darin anbraten.
    15. Die Schnittbohnen gut abtropfen lassen.
    16. Schnittbohnen, Zwiebeln und Schinken mit in die Suppe geben und alles vorsichtig verrühren.
    17. Mit Salz, Pfeffer
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher