Alteuropa-Trilogie 2 - Die Schmetterlingsgöttin
Kriegskönigin. Wir sollten zusammenarbeiten, und wenn wir verschiedener Meinung sind, kann nur der Ältestenrat zwischen uns entscheiden. Du hattest recht, als du die Kinder gestern weggebracht hast, und ich habe mit meinem Standpunkt recht. Wenn ich dem Ältestenrat schildere, was für ein Anblick ein Haufen abgeschlachteter Pferde ist, werden sie sicherlich mein Anliegen gutheißen.«
Arang seufzte. »Wenn du darauf bestehst ... Aber vergiß nicht, daß da oben nicht genug Gras wächst, um drei Tiere zu ernähren.«
»Auf unseren Weiden wächst genug Heu, um eine ganze Herde zu füttern, und heute werden wir anfangen, es zu mähen; außerdem werden wir soviel Weizen ernten, wie wir retten können, bevor wir die Felder abbrennen.«
»Die Felder abbrennen? «
Marrah erkannte, daß sie die Probleme von der falschen Seite anging. Sie behandelte Arang noch immer, als wäre er ihr kleiner Bruder, obwohl sie ihm wie einem erwachsenen Mann gegenübertreten sollte. Er hatte soeben ein volles Jahr als Gefangener von Vlahan verbracht und wußte wahrscheinlich mehr über Krieg, als sie auch nur zu ahnen vermochte.
»Es tut mir leid«, sagte sie zerknirscht. »Ich weiß, ich überstürze alles ein wenig, aber du bist nicht der einzige, der viel Zeit zum Nachdenken hatte; je länger ich selber nachdenke, desto mehr fürchte ich die Ankunft der Nomaden.
Du hast bereits gute Arbeit geleistet mit den Vorbereitungen unserer Verteidigung, aber ich glaube, es gibt noch mehr Dinge, womit wir so schnell wie möglich beginnen müssen. Ich bin nicht zurückgekehrt, um Befehle wie ein Hansi-Häuptling zu erteilen. Widersprich mir, wenn du willst, aber hör dir bitte erst an, was ich zu sagen habe, bevor du Einwände vorbringst.
Hiknak sagt, wir können es uns nicht leisten, Futter für Vlahans Tiere übrig zu lassen, sonst wird er den ganzen Winter über bleiben. Heute nacht ist Vollmond. Ich denke, wir sollten hinuntergehen und bei Mondlicht ernten, soviel wir können, und es die Klippen hinauftransportieren. Im Morgengrauen werden wir in Brand stecken, was noch von dem Weizen übrig ist. Dann blockieren wir den Zugang zum Klippenpfad, indem wir ein paar große Felsblöcke von der ersten Biegung herunterrollen.
Das wird zwar die Nomaden nicht abhalten, weil sie vor keinem Hindernis zurückschrecken; aber es wird ihre Pferde nutzlos machen und sie lange genug aufhalten, um unseren t ogenschützen Gelegenheit zu geben, auf sie zu zielen. Ich bezweifle, daß wir die Hansi in die Flucht schlagen können; aber sobald wir die ersten von ihnen niedergestreckt haben, werden sie sicherlich begreifen, daß man uns nicht einfach wie Schafe abschlachten kann.
Du weißt, daß sie kein geduldiges Volk sind. Sie sind an rasche Siege gewöhnt, und wenn wir es schaffen, sie für eine Weile abzulenken, wird es garantiert zu Streitigkeiten unter ihnen kommen. Vlahan ist dann bestimmt nicht mehr in der Lage, die Unterhäuptlinge zu beherrschen, und früher oder später werden einige von ihnen wieder abziehen und ihre Krieger mitnehmen.
Nur um ganz sicherzugehen, daß sie nicht zu uns heraufkönnen, sollten wir den Pfad abschneiden, indem wir knapp unterhalb der Stelle, wo die Erde in Fels übergeht, ein Stück herausgraben. Zwar müssen wir die Grube später wieder aufschütten, nachdem sie abgezogen sind, aber das ist ein geringer Preis für unsere Sicherheit. Wenn die Nomaden nicht fliegen können, werden sie niemals von einer Wegbiegung bis zur anderen gelangen, weil sie dabei über eine steile Felswand klettern müßten, und die Spalte machen wir so breit, daß nicht einmal du darüberspringen könntest.«
Arang schwieg lange Zeit, während er sich ihre Argumente durch den Kopf gehen ließ. Schließlich sagte er: »Du hast mich überzeugt, Marrah. Als dein Bruder und Kriegskönig dieser Stadt stimme ich dir zu: Wir werden den Pfad abschneiden und den Weizen verbrennen.« Er hob Keshna wieder auf seine Arme und führte sie ohne weitere Einwände zum Lager hinauf.
Es war ein steiler Aufstieg für die Pferde, doch sie kannten Gebirgspfade, deshalb trotteten sie lammfromm mit instinktiver Vorsicht, denn ein falsch plazierter Huf würde genügen, sie in den Abgrund stürzen zu lassen. Auch Hiknak wich so weit wie möglich vom Rand zurück, und als sie zu der Stelle gelangten, wo der Pfad noch schmäler wurde, schreckte sie förmlich zusammen.
»Ich habe Angst vor Höhen«, erklärte sie mit zittriger Stimme. »Wahrscheinlich liegt es daran, daß
Weitere Kostenlose Bücher