Althalus
Goldmünzen herausnahm und sie klimpernd zurückfallen ließ.
»Hübsch, nicht wahr?«, murmelte Althalus.
»Ist in allen diesen Fässern…« Wieder hielt Albron inne und beobachtete Bheid, der weitere Münzen herausholte und sie wieder melodisch in das mit Geldstücken gefüllte Fass regnen ließ.
»Warum vergewissert Ihr Euch nicht selbst, Albron?«, forderte Althalus ihn auf. »Öffnet jeden Behälter, leert alle Münzen auf den Boden, wenn Ihr möchtet. Deshalb sind wir her gekommen. Es ist unwichtig, wie wir das gemacht haben. Um diese kleine Einzelheit braucht Ihr Euch nicht zu kümmern. Der Zweck dieses morgendlichen Ausflugs ist der, Euch zu beweisen, dass wir Euch und die anderen Stammeshäuptlinge nicht betrügen wollen. Ich besitze Gold und bin bereit, es auszugeben. Habt keine Hemmungen, die Münzen zu untersuchen. Beißt darauf oder kratzt mit dem Messer daran, um sicherzugehen, dass es pures Gold ist. Ich wurde beauftragt, Euch meine Vollmacht vorzulegen, und ich hielt das für die schnellste Weise.«
Albron begutachtete eine der Münzen auf seinem Handteller. »Das Gewicht stimmt«, murmelte er. »Und sie ist frisch geprägt. Sind alle so?«
»Seht selbst nach. Es könnte ein Weilchen dauern, aber wir haben viel Zeit.«
Albron ließ die Münzen in seiner Hand ins offene Fass zurückrieseln. Dann öffnete er weitere Fässer und wühlte in jedem mit beiden Händen. »Eure Bevollmächtigung ist sehr überzeugend, Althalus.«
»Glaubt Ihr mir jetzt, dass ich Euch nicht beschwindelt habe?«, fragte Althalus.
»In der Tat.« Beinahe widerstrebend nahm Albron die Hände aus den Goldfässern und blickte durchs Nordfenster auf die Gletscher hinter dem Ende der Welt. »Wir sind nicht in Arum, habe ich Recht? «, fragte er.
»Wir sind sogar ziemlich weit weg.« Althalus lachte. »Macht Euch keine Hoffnungen, Albron. Ihr könnt dieses Haus nicht belagern, weil Ihr es nie findet werdet.«
»Daran dachte ich gar nicht -nun, zumindest nicht ernsthaft. Aber es ist nicht klug, einem Arumer so viel Gold auf einem Haufen zu zeigen, Althalus.«
»Würdet Ihr Euch gern noch einige Räume des Hauses ansehen?«
»Ja. Ihr habt meine Neugier geweckt.«
»Gut. Ich werde eine Besichtigungstour mit Euch machen. Dabei können wir uns über dies und das unterhalten.«
»Wir warten hier«, sagte Bheid.
»Das wollte ich gerade vorschlagen.« Althalus führte Albron zur Tür.
Die beiden stiegen die Treppe hinunter, und Althalus zeigte dem anämischen Häuptling den Speisesaal und die Schlafgemächer. »Ein beachtlicher Prunk«, bemerkte Albron.
Althalus zuckte die Schultern. »Ess-und Schlafgemächer«, sagte er gleichmütig. »Ich habe das Gefühl, dass Ihr heute in seltsamer Stimmung seid, mein Freund«, meinte Albron.
»Das liegt an dem Haus.« Althalus führte Albron einen langen Korridor entlang. »Es verursacht unterschiedliche und mitunter merkwürdige Stimmungen.«
»Kommt Ihr oft hierher?«
»Heute ist erst das dritte Mal, aber die ersten beiden Besuche waren sehr ausgedehnt.«
»Das ist eine ziemlich verschwommene Antwort.«
»Ich weiß. So muss es auch sein. Das Haus ist gewissermaßen ein Tempel. Mir wurde ausdrücklich untersagt, näher darauf einzugehen.«
»Dieser junge Priester -erteilt er Euch Befehle?«
»Nein, ich ihm. Ich erhalte meine Befehle direkter.«
Sie schritten weiter den Korridor entlang, öffneten Türen und blickten in leere Räume. »Das ist ein sehr eigenartiges Bauwerk, Althalus«, stellte Albron fest. »Es scheint immer größer zu werden, doch fast alle Gemächer sind leer.«
»Nur wenn ich sie nicht benötige. Falls wir Besuch bekommen, kann ich sie mit allem ausstatten.«
»Habt Ihr denn kein Gesinde?«
»Nein, ich brauche keins.«
»Wissenswertes von Euch erfahren zu wollen, ist so, als würde man versuchen, Wasser aus einem Stein zu quetschen«, sagte Albron klagend. »Tut mir leid. Ihr müsst verstehen, ich bin zu Stillschweigen verpflichtet - Berufsgeheimnisse und dergleichen.«
Albron ließ den Blick nachdenklich über den Korridor schweifen. »Ich müsste eigentlich verängstigt sein angesicht all dieser Rätsel und Wunder, doch aus irgendeinem Grunde bin ich es nicht.
Ich habe keine Ahnung, wo ich mich hier befinde oder wie ich hierher kam, doch seltsamerweise beunruhigt mich das nicht im Geringsten. Auch meine Stimmung ist merkwürdig -mir kommen da ein paar sehr eigenartige Ideen.«
»Ach? «
»Ich dachte gerade, dass Ihr vielleicht der echte Althalus
Weitere Kostenlose Bücher