Althalus
noch die gleichen Leute«, sagte Leitha besorgt, »zwar schwächer, aber es sind tatsächlich dieselben Personen. Entfernen wir uns zehn Meilen, Eliar. Offenbar kann ich weiter hören, als ich dachte.«
»Bist du sicher, dass keine fehlen?«, fragte Khalor. »Ich würde sie hören, wenn sie sich in unserer Nähe befänden, Sergeant«, versicherte sie ihm. Sie legten in kürzester Zeit etwa siebzig Meilen zurück, doch Leitha stieß lediglich auf ein paar berittene Spähtrupps.
Gegen Mitternacht hielt sie inne. »Hier!«, rief sie triumphierend. Dann runzelte sie die Stirn. »Nein, das ist wohl doch nicht die Hauptstreitmacht, die du erwartest, Sergeant. Es sind nur zwischen drei-und vierhundert Mann. Sie scheinen zu feiern.«
»Ein alter ansunischer Brauch«, erklärte Khalor. »Ich glaube nicht, dass eine ansunische Armee je nüchtern in eine Schlacht gestürmt ist.«
»Wenn es nur etwa vierhundert sind, ist das vermutlich eines der Ablenkungsmanöver, von denen du gesprochen hast, Khalor«, meinte Albron.
»Wahrscheinlich.« Khalor nickte. »Machen wir weiter.«
»Einen Augenblick!«, rief Leitha plötzlich.
»Was ist?«, fragte Althalus.
»Ich habe soeben Pekhal berührt!«, zischte sie. »Und Gelta ebenfalls!«
»Wo?«, fragte Khalor aufgeregt.
»Ich bin mir nicht sicher. Warte.« Sie hob das Gesicht zu den Sternen. »Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie dort oben sind, Leitha«, sagte Andine.
»Pssst«, warnte Leitha. »Ich versuche über dieses besoffene Gegröle hinweg zu hören.« Wieder runzelte sie die Stirn und konzentrierte sich mit aller Kraft. Schließlich lächelte sie. »Oh, das ist schlau«, murmelte sie bewundernd.
»Was führen sie im Schilde?«, fragte Althalus.
»Es gibt da eine gewaltige Höhle im Hügel, etwa eine halbe Meile von hier. Eine ganze Stadt würde Platz darin finden. In dieser Höhle warten Tausende von Männern und Pferden. Ich spüre, dass ihr Hauptangriff direkt hier stattfinden wird -doch erst lange nach Sonnenaufgang. Jene, die sich näher an diesen Gräben sinnlos besaufen, wissen überhaupt nichts von der Armee in der Höhle. Sie bilden sich ein, dass sie einer der Ablenkungstrupps sein werden, von denen du gesprochen hast, Sergeant. Ich nehme an, Koman steckt dahinter.«
»Wer ist Koman?«, fragte Häuptling Albron.
»Einer von Ghends Helfern. Er hat die gleiche ›Gabe‹ wie ich. Jedenfalls muss es jemand sein, der weiß, wie man diese Gabe anwendet. Er hat viel Lärm und das Grölen Betrunkener zwischen mir und der Armee veranstaltet, und die Felsen um die Höhle dämpfen die Geräusche der Männer und Pferde im Innern. Ich wäre vielleicht gar nicht darauf gekommen, wären nicht Koman und dieser abtrünnige Priester Argan ins Freie getreten, um ungestört ein Gespräch zu führen. Sie haben ihre eigene, nicht sehr schmeichelhafte Meinung über Pekhal und Gelta. Ich gewann den Eindruck, dass sie sich des Öfteren absondern, um ihren Gefühlen Luft zu machen; aber darum geht es hier nicht. Jedenfalls ist dies der Ort, von dem aus der Angriff erfolgen wird. In der Morgendämmerung werden diese Besoffenen mit ihrem Ablenkungsmanöver beginnen. Sie werden knapp außerhalb der Reichweite unserer Pfeile herumfuchteln, Krach machen, Fackeln schwenken und schließlich davonreiten. Anschließend kommt es zu weiteren Ablenkungsmanövern an anderen Stellen. Eine Stunde nach Sonnenaufgang werden die in der Höhle…« Sie unterbrach sich abrupt. »Wartet!«, zischte sie. »Et was stimmt nicht!« Erschrocken holte sie Luft. »Passt auf!«, rief sie dann. »Sie benutzen ihre Türen!«
Althalus schaute wild um sich und bemerkte ein kurzes Flackern oberhalb des Grabens. Dann riss Khnom eine Tür weit auf. Hinter Ghends kleinwüchsigem Knecht sah er flüchtig eine Stadt ganz aus Feuer. Doch schon stieß Gelta Khnom aus dem Weg und stürmte,
ihre archaische Steinaxt schwingend, in den Graben.
»Eliar!«, brüllte Althalus. »Hinter dir!«
Doch Geltas primitive Waffe sauste bereits auf den Kopf des jungen Arumers herab.
Auf Althalus' Warnung hatte Eliar sich halb umgedreht, und Geltas Axt traf seinen Hinterkopf. Er stürzte mit dem Gesicht voran in den lehmigen Boden.
Gelta kreischte triumphierend, während Khnom noch auf sie zustürmte, um sie zurück zu dem grässlichen Portal zu ziehen.
Als die zwei die offene Tür erreichten, hallte Ghends Stimme aus den feurigen Gewölben Nahgharashs wider. »Damit bist du außer Gefecht gesetzt, Althalus!«, frohlockte
Weitere Kostenlose Bücher