antares
McLanahan. »Sein IR-Scanner am Heck hat eine größere Reichweite als unsere Sidewinder. Schießen Sie sie einfach, wahrscheinlich fixiert sie sich dann im Flug.«
»Versuchen können wir's«, meinte Powell. Für ihn war es jetzt leichter als zuvor, hinter Maraklow zu bleiben, der in der Tat nur noch stur geradeaus flog, wenn auch so schnell es ging.
Als Powell ihn an seinem rechteckigen Auspuff fixiert hatte, befahl er: »Infrarotrakete auf Sicht.«
»Infrarotrakete auf Sicht. Achtung, Vorsicht, keine Zielfixierung:« Normalerweise startete die Rakete nicht ohne Zielfixierung, aber der Sichtmodus erlaubte den Abschuß mit der Maßgabe, daß der Infrarotsucher noch während des Fluges der Rakete eine Zielfixierung versuchte. Eine nicht ganz einfache Technik, die vor allem gegen langsam fliegende Zielobjekte außerhalb der optimalen Treff-Reichweite der Rakete verwendbar war. Es mangelte ihr wegen des engen Sucherfelds der Rakete zwar an Zuverlässigkeit, doch gegen hitzeabstrahlende Zielobjekte, die nicht manövrierten, war sie immerhin nicht chancenlos.
Powell drückte auf den Knopf. »Abschuß.«
»Achtung, Warnung, Radarzielfixierung, auf sieben Uhr.«
McLanahan strengte seine Augen an, um etwas zu sehen.
»Zwei... nein, vier Jäger, in zwei Zweiergruppen, rechts hinter uns. Nicht zu erkennen, was für welche. Aber sie kommen ziemlich schnell.«
»Ich muß abbrechen, Patrick!«
»Nein, dranbleiben, runterholen!«
Aber es war wirklich zu spät. Der Dream Star hatte dieselben Radarbotschaften aufgefangen wie der Gepard und war nach rechts und oben und daraufhin wieder scharf nach unten geschert, um die Radarfixierung der heransausenden läger von sich abzuschütteln. Ein Raketenschuß auf Sicht war jetzt unmöglich.
»Infrarotraketen aus Abschußmodus«, kommandierte Powell. »Angriffsmodus Radarraketen.«
»Zwei Jets steigen, zwei weiter im Anflug«, meldete McLanahan. »Ich kann es nicht beschwören, aber sie sehen aus wie F-20. Mexikanische F-20.«
»Achtung, Warnung. Radar-Zielfixierung, auf sechs Uhr.«
J.C. riß den Steuerknüppel hart nach rechts, um am Dream Star dranzubleiben, aber der hatte inzwischen seinen Geschwindigkeitsverlust wieder ausgeglichen und zog mit unverändertem Kurs auf und davon.
»Sie hängen noch immer an uns«, sagte McLanahan. »Sollen wir ihnen einen vor den Bug ballern?«
»Ja, glaub' schon. Aufgepaßt...«
»Achtung, Warnung. Radarraketen-Zielfixierung.«
Eine Rakete kam bereits auf sie zugeflogen.
J.C. drückte hastig den Knopf für den Sprechbefehls-Modus:
»Lametta rechts.« Der Computer stieß zwei Bündel radarablenkende Metallspäne aus dem rechten Ejektor. Gleichzeitig zog J.C. hart nach links und drückte den Steuerknüppel durch, bis der Computer Abschmierwarnung gab.
»Nirgends eine Rakete«, rief McLanahan und preßte mit Macht seinen Kopf nach vorn gegen die G-Kräfte, die ihn in den Sitz preßten.
»Hab' keine Rakete gesehen.«
»Sie haben einen Schuß simuliert. Damit wir Ihnen unsere Aufmerksamkeit zuwenden.«
»Mist, verdammter. Hängen Sie sich wieder an den Dream Star !«
Powell setzte zu einer Schleife an, um die Spur des Dream Star wiederaufzunehmen, als sich ihre Verfolger meldeten:
»Achtung, amerikanischer Jäger F-15, hier spricht die mexikanische Luftwaffe. Sie werden aufgefordert, mir unverzüglich zu folgen.«
»Scheiße, da ist er schon, direkt links.« Tatsächlich hatte sich der Tigerhai F-20, eine High-Tech-Version des amerikanischen Jägers F-5F Tiger mit einem Triebwerk, in lockerem Formationsflug neben die linke Flügelspitze des Gepard gesetzt.
»Der zweite ist hinter uns«, berichtete McLanahan. »Wir bleiben aber am Dream Star .« Er ging auf die internationale VHF-Notfrequenz. »Hallo, mexikanische Luftwaffe. Hier F-15 Sturm Eins. Wir befinden uns auf autorisiertem Sucheinsatz nach Sturm Zwei, der sich auf unserer Position ein Uhr befindet. Wir haben Erlaubnis von Ihrer Regierung, dieses Flugzeug zu verfolgen und abzuschießen. Ende.«
Ein bißchen gelogen, na und?
»Nach unseren Informationen hat gegenwärtig kein ausländisches Flugzeug die Erlaubnis zum Überfliegen mexikanischen Luftraums. Wir werden Sie beide abschießen, wenn Sie unseren Anordnungen nicht unverzüglich Folge leisten.«
»Die XF-34 Sturm Zwei ist ein Prototyp im Versuchsstadium und lebensgefährlich. Wir verfolgen planmäßig weiter und schießen ab wie vorgesehen. Lassen Sie uns weiterfliegen.«
»Kommt nicht in Frage. Sie folgen uns ohne
Weitere Kostenlose Bücher