Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Asia-Kueche

Asia-Kueche

Titel: Asia-Kueche Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Naumann , Goebel
Vom Netzwerk:
Schweinehack
    2 El Austernsauce
    1 Tl Pfeffer
    1 Prise Zucker
    Salz
    1/8 Tl Sambal Oelek
    32 Wan-Tan-Blätter (TK)
    1 1/2 l Frittieröl
    Pflaumensauce (Fertigprodukt)
    Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten (plus Ruhe- und Frittierzeit)
    Pro Portion ca. 225 kcal/1071 kJ 17 g E, 28 g F, 17 g KH
    1 Koriander und Minze waschen, trocken schütteln und die abgezupften Blätter fein hacken. Den Knoblauch schälen und hacken, die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Röllchen schneiden. Die Garnelen vom Darm befreien, waschen und trocken tupfen. Anschließend fein hacken. Sämtliche Zutaten, bis auf Wan-Tan-Blätter, Frittieröl und Pflaumensauce, miteinander zu einem glatten Teig verarbeiten und etwa 1 Stunde abgedeckt ruhen lassen.
    2 Die Wan-Tan-Blätter auf eine Arbeitsfläche legen und mit warmem Wasser einstreichen, bis sie weich und geschmeidig sind. Pro Teigblatt etwa 1 Tl Füllung in die Mitte setzen, dann die vier Ecken der Teigblätter nach oben zu einem Säckchen zusammenlegen. Gut zusammendrücken.
    3 Das Öl in einem großen Topf auf etwa 180 °C erhitzen. Die Teigpäckchen portionsweise im heißen Öl etwa 2-3 Minuten braun frittieren. Dann herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Teigpäckchen mit Pflaumensauce zum Dippen servieren.





Batatenbällchen
mit Chilisauce
    Für 6 Portionen
    500 g Bataten (Süßkartoffeln)
    1/2 Bund Frühlingszwiebeln
    1 Ei
    1 1/2 El Rohrzucker
    1 Tl Salz
    2 1/2 El Mehl
    1 El gehackter frischer
    Koriander
    Öl zum Frittieren
    Chilisauce zum Dippen
    Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten (plus Dämpf- und Frittierzeit)
    Pro Portion ca. 139 kcal/584 kJ 3 g E, 3 g F, 23 g KH
    1 Die Süßkartoffeln waschen, schälen und in feine Würfel schneiden. In einem Dämpftopf weich dämpfen oder in wenig Wasser gar kochen. Abgießen und gut abtropfen lassen. Die Kartoffelwürfel in eine Schüssel geben und pürieren.
    2 Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und fein hacken. Mit dem Ei, dem Zucker, Salz und Mehl zum Süßkartoffelpüree geben und alles gut miteinander mischen. Der Teig sollte sehr trocken sein, er darf nicht an den Fingern kleben. Den Koriander untermengen.
    3 Das Öl in einem hohen Topf erhitzen. Das Kartoffelpüree mit angefeuchteten Händen zu walnussgroßen Bällchen formen und im heißen Öl etwa 3-4 Minuten goldbraun frittieren. Süßkartoffelbällchen auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Chilisauce servieren. Die Bällchen können heiß oder kalt gegessen werden.

Fischsuppe
mit Koriander
    Für 4 Portionen
    500 g Fischfilet (z. B. Heilbutt oder Seezunge)
    250 g Tomaten
    1,2 l Fisch- oder
    Hühnerbrühe
    1 Tl Salz
    1/2 Tl schwarzer Pfeffer
    2 Tl Reiswein oder trockener
    Sherry
    20 g Ingwerwurzel
    2 Frühlingszwiebeln
    1/2 Bund Schnittlauch
    1/2 Bund Koriander
    1 El Öl
    Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten (plus Gar- und Ruhezeit)
    Pro Portion ca. 190 kcal/795 kJ 28 g E, 7 g F, 5 g KH
    1 Den Fisch von seiner Haut befreien und die Filets in ca. 5 cm große Stücke teilen. Die Tomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser übergießen, enthäuten, vom Stielansatz befreien, entkernen und würfeln.
    2 In einen großen Topf die Brühe zum Kochen bringen. Mit Salz, Pfeffer, Reiswein oder Sherry sowie fein geraspeltem Ingwer würzen und weitere 5 Minuten sanft köcheln lassen. Den Fisch hingeben und den Topf von der Kochstelle nehmen. Der Fisch sollte ca. 5 Minuten in der Brühe ruhen, bis er sich weiß gefärbt hat. Anschließend die Filetstücke mit etwas Brühe auf die Suppenteller verteilen.
    3 Die Frühlingszwiebel und das Schnittlauch putzen, in feine Ringe schneiden, die Korianderblätter von den Stielen zupfen, klein hacken und zusammen mit den Tomatenwürfeln und dem Öl unter die restliche Brühe rühren. Danach die Brühe über den Fisch geben und das Gericht sofort servieren.





Reissuppe
mit Garnelen
    Für 4 Portionen
    100 g Langkornreis
    150 g Hühnerfilet
    150 g Garnelen
    2 Zwiebeln
    2 cm frische Ingwerwurzel
    4 El Sonnenblumenöl
    1 1/4 l Hühnerbrühe
    2–3 El Fischsauce
    1 Tl Chilisauce
    Salz
    Pfeffer
    4 Eier
    Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten (plus Kochzeit)
    Pro Portion ca. 466 kcal/1957 kJ 71 g F, 146 g KH, 54 g E
    1 Den Reis gründlich waschen und nach Packungsanleitung garen. Das Hühnerfilet waschen und in kleine Stücke schneiden, die Garnelen waschen, entdarmen und die Schalen entfernen. Schwänze an den Garnelen belassen. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden, den Ingwer schälen und fein hacken.
    2 Einen Wok oder

Weitere Kostenlose Bücher