Bis ich dich finde
unbeirrt. »Du und ich,
wir waren ein Team, Jackie – weißt du das nicht mehr? Uns gab es nur im Paket!
Er hatte die Wahl: uns beide oder gar nichts. Er hat sich für gar nichts
entschieden.«
»Aber wie oft hast du ihn denn wählen lassen?« fragte Jack sie. »Wir
sind ihm nach Schweden gefolgt, nach Norwegen, nach Finnland, nach Holland. Mom
– aufgegeben hast du nur, weil Australien zu weit weg war, verdammte Scheiße!«
Er hätte auf seine Ausdrucksweise achten sollen, die eine Todkranke
als besonders respektlos empfunden haben mochte – nicht daß seine Mutter es je
geduldet hätte, daß er das Wort Scheiße benutzte.
»Du hältst dich wohl für besonders schlau!« fauchte Alice ihn an.
»Dabei hast du keine Ahnung, Jack. Wir sind nicht ihm gefolgt. Ich habe deinen Vater gezwungen, uns zu
folgen! Er war [673] derjenige, der aufgegeben hat«, sagte sie – leise zwar, aber
nicht weniger bitter, als wäre sie noch immer über alle Maßen gekränkt.
Jack wußte, daß er gar nichts wußte und daß die einzigen Fragen, die
sie je beantworten würde, direkte Fragen waren – und er würde raten müssen,
welche direkten Fragen die richtigen waren. Eine hoffnungslose Aufgabe.
»Am besten redest du mit Leslie«, sagte seine Mutter zu ihm. »Leslie
redet gern. Sag ihr, es ist mir egal, was sie dir erzählt, Jack.«
»Mom, Leslie war nicht dabei.«
In Europa, meinte er damit. Aber seine Mom hörte nicht zu; sie
drückte Knöpfe an ihrem neuen CD -Spieler, um Jack
wie üblich mit Musik zu übertönen.
»Ich möchte Maureen Yap dein Computertomogramm schicken«, sagte Jack
zu ihr. »Sie ist Onkologin.«
»Besprich das mit Leslie. Sie wird sich darum kümmern, Jack.« Wieder
einmal schlug sie die Tür zu – nicht daß sie sie je auch nur einen Zentimeter
weiter als unbedingt nötig geöffnet hätte.
Jack versuchte es ein letztes Mal. »Vielleicht sollte ich verreisen«,
sagte er. »Ich fahre zuerst nach Kopenhagen, wo wir damals angefangen haben.«
»Warum nimmst du nicht Leslie mit, Jack? Dann habe ich sie
wenigstens nicht um die Beine.«
»Ich denke, ich fahre allein«, sagte Jack.
Die Verärgerung seiner Mutter über den CD -Spieler
nahm zu. »Wo ist die Fernbedienung?« fragte er sie. »Du solltest die
Fernbedienung benutzen, Mom.«
Alice fand die Fernbedienung und richtete sie wie eine Waffe auf
Jack, dann auf den CD -Spieler. »Tu mir einen
Gefallen, Jackieboy«, sagte sie. »Wenn du ihn suchen willst, dann warte damit,
bis ich tot bin.«
[674] Der CD -Spieler war neu, aber Bob
Dylan war vertraut – wenn auch viel lauter, als sie erwartet hatten.
The guilty undertaker sighs,
The lonesome organ grinder cries,
The silver saxophones say I should refuse you.
»Mein Gott, stell das leiser!« sagte Jack, aber seine Mutter
drückte den falschen Knopf – nicht den Lautstärkeregler. Das Lied fing noch
einmal von vorn an.
»Geh ihn suchen, wenn ich tot bin«, sagte Alice und richtete die
Fernbedienung auf Jack – nicht auf den dämlichen CD -Spieler.
»Ich will wissen, was wirklich passiert ist! Ich habe dich nach der
Vergangenheit gefragt, Mom. Ich weiß nicht genug von ihm, um zu wissen, ob ich
ihn überhaupt finden will!«
»Also, wenn das der Trip ist, auf den du gehen willst, dann nur zu«,
sagte seine Mutter, zeigte mit der Fernbedienung in die richtige Richtung und
stellte die Musik leiser. Sie war trotzdem noch zu laut.
The cracked bells and washed-out horns
Blow into my face with scorn,
But it’s not that way,
I wasn’t born to lose you.
Dank Bob hörten sie das leise Klingeln der Glocke nicht, als die
Tür des Studios aufging. Im Laden war es warm und stickig, doch der Mann mit
dem grauen Gesicht zitterte auch dann noch, als er die Tür wieder geschlossen
hatte; er hatte weißes, schulterlanges Haar, wie ein alter Hippie. Seine
Jeansjacke war knapp über dem Herzen mit einer aufgehenden Sonne bestickt, und
er trug ein rotes Tuch um den Hals – Richard Harris als [675] Cowboy oder
vielleicht als Rodeoreiter, der seine besten Zeiten hinter sich hat.
»Möchten Sie eine Tasse Tee?« fragte Alice ihn.
Der Mann fror immer noch zu sehr, um reden zu könen, aber er nickte.
Er trug enge schwarze Jeans und schwarzviolette Cowboystiefel mit dem Muster
einer Diamantklapperschlange; er ging steifbeinig zur Couch, bei der es sich,
wie Jack wußte, um ein Schlafsofa handelte. (Ab und zu schlief seine Mutter
dort, hatte Mrs. Oastler ihm erzählt – wahrscheinlich, wenn sie und Alice
Weitere Kostenlose Bücher