Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Bleib uns gesund und behalt uns lieb 01: Briefe und Feldpostbriefe einer deutschen Familie 1928 bis 1946

Bleib uns gesund und behalt uns lieb 01: Briefe und Feldpostbriefe einer deutschen Familie 1928 bis 1946

Titel: Bleib uns gesund und behalt uns lieb 01: Briefe und Feldpostbriefe einer deutschen Familie 1928 bis 1946 Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Unknown
Vom Netzwerk:
Bruder ist jetzt schwer verwundet. Granatsplitter nicht mehr als überallhin.
     
     
     
    Wittingau, den 25.3. 1943
    Meine liebe kleine Lenimaus!
    Über Deinen lieben Brief habe ich mich sehr gefreut und danke ich Dir vielmals dafür. Hoffentlich kommt mein Brief bis Sonntag an, damit Du nicht für umsonst auf Post wartest; wollte Dir eigentlich gestern noch nach dem Kino schreiben, bin statt dessen gleich ins Bett gegangen. Ja, mit der Zwischenprüfung hat es noch einmal geklappt, aber jetzt legt man hier ein Tempo vor, dass einem die Haare zu Berge stehen. Am Montag haben wir zehn Stunden Unterricht, und da gebe ich es auf, denn das können sie mit anderen machen, aber nicht mit mir. Am 16. soll der letzte schriftliche Übungstag sein und am 21.4. die mündliche Prüfung, so dass es mit einem Urlaub oder evtl. Rückfahrt schon möglich ist. Na, und sollte es doch nicht sein, so ist es am 1.5. doch so weit. Jedenfalls begrüsse ich jeden neuen Tag, der mich dem Ende näher bringt, denn der gesamte Schaltmist hängt mir wirklich zum Halse heraus. Trotzdem werde ich soviel wie möglich hier aufzuschnappen versuchen, aber es wird nun bis Ostern wenig Zeit zum Schreiben sein, also sei nicht zu sehr enttäuscht, wenn die Briefe in nächster Zeit etwas kurz ausfallen. Die Zahnbürste, wenn ich sie bekomme, bringe ich mit, aber Grete ihr Geld muss ich ihr vorläufig schuldig bleiben. Es ist wirklich schade, dass es in Saaz mit dem Sportwagen nicht geklappt hat, hast also immer noch Deine Sorgen damit. Ich hab nun ein richtig schlechtes Gewissen, denn ausser der Butter habe ich nun schon für 100 Gramm Wurst mir von den Marken geholt, aber wenn ich wieder in Holland bin, werde ich mich revanchieren. Dass Du wieder von Deinen Marken gespart hast, sollst Du doch nicht tun, denn ich habe Dir schon in Saaz gesagt, dass Du Dir mehr leisten müsstest. Denn, kleine Frau, Du bist tüchtig schmal geworden, leider willst Du das nicht wahr haben. Also gönne Dir mehr und spare nicht für mich auf.
    Auch hier scheint die Sonne schön warm, aber dabei weht immer ein kalter Wind, so dass man noch nicht von Frühjahrswetter sprechen kann. Die Wäsche habt Ihr ja nun überstanden und findest Du nun hoffentlich etwas Zeit für Deine privaten Interessen. Willst Du mich mit dem ‘Forsitia’ zu Fall bringen, denn ich weiss auch nicht genau, wie es geschrieben wird. Hauptsache dabei ist ja, dass er blüht, denn das ist ja ein Zeichen, dass es auf das Frühjahr zugeht. Für Dich und Heidi wird es dann ja schön, und glaube ich, dass Ihr beide Euch so recht als Sonnennassauer ausbilden werdet. Hast Du mal an Mennige wegen Kaffee geschrieben? Wenn ich wieder in Holland bin und genug Geld habe, werde ich alles kaufen, womit Du was verdienen kannst. Ich war jetzt am Dienstag und Mittwoch im Kino, zweimal ein großer Reinfaller. Zur Wehrbetreuung lief der Film ‘Das Gewehr über’, was ein großes Gejohle der Landser auslöste und gestern spielte man ‘Der arme Millionär’ mit Weiss Ferdl, ganz grosser Mist. Zum Lesen komme ich ja gar nicht, hole das aber in Holland noch nach. Was ist es denn für ein Buch, was Dir Dein Onkel Paul geschickt hat? Und aus was für einem Anlass hat er es Dir geschenkt? Wie geht es denn Mutter, ist sie denn wieder gesund? Geschrieben habe ich ihr gestern während einer Unterrichtsstunde (Fernschreiben) und in der Pause.
    Wir wollen nur froh sein, dass Heidi im Grossen und Ganzen so ein kleiner fröhlicher Stromer ist und Du soviel Freude an ihr hast. Ist denn Frau Dr. Weise jetzt mit ihrem Gesundheitszustand zufrieden? Ja, mit dem Respekt ist das so eine Sache, kleine Frau. Ich habe Dir ja schon früher immer gesagt, dass ich es verstehen kann, wenn mal Deine zukünftigen Kinder bei Deinem jugendlichen Aussehen keinen Respekt vor Dir haben. Und nun ist es so weit.
    Wie ist es denn mit Elli, ist wieder mal was vorgekommen? Mutter ist wirklich zu bedauern, und ich hätte ihr doch einmal Ruhe gegönnt. Dafür hängt sie aber schwer an Heidi und ist ihr Sonnenschein. Du, wenn es mit dem in die Hose lachen in Erfüllung geht, dann müsst Ihr ja Hochsommerwetter gehabt haben, denn bei dem vielen Kraut, dass es hier in einer Woche gibt, ‘lache’ ich viel zu viel und sei bloss froh, dass Du früh den Mief nicht riechen brauchst, den so im Laufe der Nacht 16 Landser entwickeln. Der Meester ist ja nun inzwischen fort und erholt er sich hoffentlich recht gut. Bei den Erdbeeren hätte ich Dir ganz gerne geholfen, viel

Weitere Kostenlose Bücher