Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Blockade

Blockade

Titel: Blockade
Autoren: B. N. Ball
Vom Netzwerk:
in seinen Kopf. Zwischen den Krämpfen dachte er plötzlich an die spiegelähnlichen reflektierenden Oberflächen der gegenüberliegenden Wände.
    Hier erblickte er zum ersten Mal den Halo, denn der war es.
    Er starrte, schloß die Augen, öffnete sie wieder, blinzelte und starrte von neuem. Er weigerte sich, das, was er sah, zu akzeptieren. Doch es war ein Halo.
    Er glühte golden wie ein Sonnenuntergang an der Ostsee und schimmerte vor Energie. Sein Durchmesser, sah er, war etwa so groß wie der seines Schädels, und er stand – nein schwebte, dachte er voller Entsetzen – etwa 15 Zentimeter über seinem Kopf. Ein unbedeutender Teil seines Gehirns versuchte den Halo leidenschaftslos zu untersuchen, doch die Wellen des Entsetzens schlugen über ihm zusammen, und er hastete durch die Kabine, starrte in jede reflektierende Oberfläche und hoffte vergebens, daß er verschwinden würde. Vor dem Schirm, den er zuerst abgeblendet hatte, kam er zum Stehen.
    Er war immer noch da.
    Zaghaft versuchte er, ihn zu berühren, doch bevor seine Finger den schimmernden Lichtkreis erreichten, hielt er inne, entsetzt über das Unglück, das über ihn hereingebrochen war.
    Er unterschied sich jetzt von den übrigen Mitgliedern der Company. Deshalb war er nicht wie sie. Er befand sich im I RRTUM . Er war ruiniert.
    Dods freundliches Gesicht verzog sich vor Verzweiflung. Er ließ sich zu Boden gleiten und weinte. Dann begann die unbequeme Nadel der Wißbegier, die er gespürt hatte, als er den Halo untersuchte, ihn erneut zu irritieren. Wie konnte ein Licht ohne Quelle leuchten? Es mußte von irgendwoher projiziert werden. Wie konnte – es war verrückt!
    Verrückt? Er war verrückt! Echte Erleichterung erfüllte ihn, so daß er laut auflachte. Er war raumsüchtig!
    Es gab keinen Halo! Es war nur ein Fall von Raumsucht! Ein paar Tabletten würden helfen!
    Zweifel erhob sich gegen Hoffnung, als er zum Gesundheitsbereich hinüberschritt, um die vorgeschriebenen Tabletten zu holen.
    Angenommen, er hätte einen schweren Anfall von Raumkrankheit?
    Er hatte die Raumsüchtigen in jedem Hafen von der Mondbasis bis Pluto gesehen – die Torkelnden, die Arroganten, die Idioten. Nichts konnte sie von den Ungeheuern befreien, von denen sie sich verfolgt glaubten, den zusätzlichen Gliedmaßen, die ihnen ihrer Meinung nach gewachsen waren oder dem glorreichen Wahn von Imperien und Weisheiten, die sie zu besitzen glaubten.
    Würde er einer der ihren werden? Er befand sich bereits im IRRTUM , weil er anders war. Angenommen, die Tabletten wirkten nicht?
    Er schluckte sie hastig und bemerkte die stolze Krone der Dog-Company, mit der sie gestempelt waren. Er spürte eine warme Welle von Loyalität, als er sie einnahm. Die Company sorgte für ihre Mitglieder. Und Halluzinationen bildeten einen Bestandteil der Raumflüge. Vielleicht würde Psych einen kleinen IRRTUM übersehen, seinen ersten, dachte er etwas glücklicher. Der Halo sollte jetzt eigentlich verschwunden sein.
    Er hatte jedoch Schwierigkeiten, zur nächsten reflektierenden Fläche zu gelangen. Er schloß die Augen und tastete sich hinüber zur glänzenden Wand. »Wenn ich die Augen öffne«, sagte er sich, »wird er verschwunden sein. Dann habe ich nichts weiter zu tun, als einen Bericht in das Bordbuch einzutragen, und damit ist es abgetan.«
    Er öffnete die Augen. Leuchtend spiegelte sich der Halo wider. Er bewegte den Kopf. Der Halo bewegte sich mit. Er nickte mit dem Kopf. Der Halo folgte der Bewegung. Er sah, daß es ein hohler Kreis war.
    Dod lehnte sich gegen die Wand und fühlte Übelkeit in sich aufsteigen. Er war schwer raumsüchtig. Nun war er einer von den Clowns, die die Touristen unbedingt sehen wollten. Er glaubte, einen Halo zu besitzen.
    »Halo«, keuchte er. »Halo.«
    Wieder erhob sich in ihm eine unnatürliche Regung wissenschaftlichen Interesses an dieser Erscheinung. Zu seiner Überraschung fühlte Dod, daß die Panik verschwand und an ihre Stelle Neugier trat. Fast, dachte er bei sich, als ob er selbst ein ausgebildeter Wissenschaftler wäre.
    Er prüfte die kleine Wortbank, die das Schiff besaß. »Eine Lichtscheibe, die den Kopf eines Heiligen umgibt; ein leuchtender Kreis um einen Planeten oder Stern.«
    Benommenheit und Depression kehrten zurück, als er sich darüber klar wurde, daß seine erfolgreiche Karriere zu Ende war. Welche Form würde seine Wahnvorstellung annehmen? Würde er glauben, er sei ein Planet? Und was war ein Heiliger?
    Verzweiflung übermannte
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher