Blutiger Winter: Ein Oger-Roman (German Edition)
Luftzug, beruhigte Mogda sich selbst. Sie sind allesamt blind, und bei dem Lärm, den Trumbadin veranstaltet, könnte ich mit einer Herde Schafe durch die Halle laufen, ohne dass sie mich bemerken würden. Am liebsten wäre Mogda vorgestürmt und hätte dem Riesen das Runenschwert in den Leib gerammt, doch die Schmerzen geboten ihm Einhalt. Zuerst musste er wissen, was er überhaupt in der Halle suchte. Trumbadin riskierte für ihn sein Leben, nur weil er, Mogda, so ein Gefühl hatte. Natürlich waren die Riesen nicht grundlos hier, doch allein das Wissen darum brachte ihm auch keinen Vorteil. Er musste ihr Geheimnis lüften, bevor er etwas unternahm.
Ob wohl schon die Sonne aufgegangen war, fragte sich Mogda und sollte wenig später die Antwort darauf bekommen. In der Mitte der Halle, umschlossen von Dunkelheit, löste sich plötzlich ein schwacher Schein aus den schwarzen Marmorplatten. Zuerst war es nicht mehr als ein zaghaftes Glimmen am Ende eines Tunnels, dann wurde es zu einem strahlenden Licht, und als sich ein gleißender Feuerball aus dem Boden erhob, wusste Mogda, was Trumbadin mit dem Sonnenaufgang gemeint hatte. Gezogen von einer Kette, die über mehrere Winden an der Decke entlanglief, stieg ein runder Metallkäfig, gefüllt mit glühenden Kristallen, auf. Die künstliche Sonne tauchte die Halle der Sterne für kurze Zeit in ein diffuses Licht. Mogda sah die Riesen, die mit erhobenen Waffen darauf lauerten, jemanden unter sich zu zerschmettern. Er sah aber auch, wie hilflos sie waren, wie sie um sich tasteten, beraubt um den einzigen Sinn, der ihnen half: das Hören. Von der kuppelförmigen Decke führte eine Vielzahl von Ketten, Seilen und Gestängen hinunter in kleine, kaum zwergenhohe Nischen. Insgesamt sechs von diesen Höhlungen waren zu finden, und in einer von ihnen saß Trumbadin auf einer Apparatur aus Holz und Metall. Wie auf einem an die Wand gelehnten Stuhl hockte er darin und betätigte mit den Füßen die Pedale. Holpernd und knarrend trieb er damit ein Zahnrad an, das wiederum mit einer Kette und weiteren Zahnrädern verbunden war, die irgendwelche Gestänge bewegten, die sich quer über die Decke verteilten. Hastig sprang der Zwerg von dem Gerät herab und rannte quer durch die Halle, an den Frostriesen vorbei, um sich in einer anderen Nische auf ein ähnliches Gefährt zu setzen und dort weiterzustrampeln. Der glühende Feuerball verschwand langsam in einer schwarzen Pyramide, die von der Decke hing. Bevor der Schein der künstlichen Sonne gänzlich erlosch, strömte aus tausenden von Löchern in der Pyramide neuer Glanz und beschien ebenso viele Kristalle, die von der Kuppel herabhingen. Ein Sternenhimmel, wie Mogda ihn noch nie zuvor zu sehen bekommen hatte, erstrahlte. Nur schwerlich konnte er seine Augen von dem funkelnden Spektakel abwenden, doch ihm gegenüber befand sich der offene Schacht des Höhenbeförderers. An einem Kettenbündel, das in dem Schacht baumelte, hingen mehrere dünne, weiß gekleidete Gestalten. An Armen und Beinen gekettet, wirkten sie wie Marionetten, die ein Puppenspieler nach der Vorstellung alle zusammen über einen Haken gehängt hatte.
Mogda schob vorsichtig die Arme durch die Zwergentür und krabbelte hindurch. Sein Körper schmerzte, als er sich aufrichtete und die Runenklinge zog. Helle Lichtpunkte wanderten über seinen Körper und fanden zurück an die Wand, um sich erneut einem der Sternenbilder anzuschließen.
Trumbadin hetzte von einer Ecke der Halle in die nächste. Einmal musste er sich unter dem Schlag eines Riesen ducken, doch der Wächter schien ihn nicht wirklich bemerkt zu haben und versuchte es nicht erneut. Mogda tastete sich Schritt für Schritt durch die Halle. Er versuchte den fast doppelt so großen Kriegern fernzubleiben, doch auch sie veränderten stets ihre Position. Gebannt lauschten sie auf das Konzert aus Kettenklirren und Zahnradquietschen, um das eine verdächtige Geräusch herauszuhören, das ihnen verriet, wo ihr Gegner war. Mogda hatte den Schacht des Höhenbeförderers fast erreicht. Er konnte erkennen, dass es junge Frauen waren, die mit eisernen Fesseln an die Ketten gebunden waren.
»Einst war ich Suul«, hörte er die Stimme der alten Frau aus Uthna sagen. So sah also die Herrschaft der jungen Frauen der Barbarenstämme aus. Festgekettet und in Trance einer fetten Ogerfrau dienend, die der Meinung war, um ihr Schicksal betrogen worden zu sein. Zwei der jungen Frauen waren offensichtlich schwanger. Ihre dicken
Weitere Kostenlose Bücher