Breaking News
Krisengebiete schicken kann, ohne für seine Entwicklung und sein Handeln mitverantwortlich zu sein. Der Krieg deformiert jede Psyche, auch die des Beobachters.
Was nichts daran änderte, dass Verleger und Chefredaktion ihm ihr Vertrauen entzogen.
Hart in der Sache.
Mild im Tonfall.
Und das war beinahe noch schlimmer, als hätten sie ihn angeschrien.
In ihren verständnisvollen Blicken lag ein Maß an Verachtung, dass Hagen sich auf Milbengröße schrumpfen fühlte. Der Druck hat dich fertiggemacht, sagten sie, dein Einschätzungsvermögen hat gelitten.
Du brauchst Ruhe.
Zwei, drei Jahre mindestens.
Sie haben ihn behandelt wie einen psychisch Kranken.
Und das kam ihm letztlich zugute. Man muss sagen, in der Szene herrscht eine fast rührende Fürsorgepflicht, selbst wenn einer richtig Scheiße baut. Am Ende übernahm der Verlag sogar seine Anwaltskosten und sicherte ihn finanziell für die ersten zwölf Monate ab. Es war also nicht direkt so, dass sie ihn fallen ließen, sie suchten einfach nur nach der größtmöglichen Wüste, in die sie ihn schicken konnten.
Und wie sagt schon Prinz Feisal in Lawrence von Arabien so treffend?
In der Wüste ist gar nichts. Und kein Mensch braucht gar nichts.
Die drei Jahre sind um, denkt sich Hagen.
Auch wenn ihr eigentlich 30 meintet.
Zeiten ändern sich.
Also ruft er die Chefredaktion an. Bekommt auch gleich den Richtigen an die Strippe. Sie plaudern. Wie ein Tourist schlendert er die Shlomo Lahat Promenade mit ihren belebten Cafés und Restaurants entlang, unter hoch aufgeschossenen Palmen Richtung Marina, den schneeweißen Strand zu seiner Linken, rechts die im Mittagslicht erstrahlenden Türme der Luxushotels.
»Fünfzigtausend?«
Da liegen schon zehn Minuten Höflichkeitstalk hinter ihnen, und Hagen hat mit seiner Libyenstory Eindruck geschunden.
»Ich denke, das kann man verhandeln.«
»Was erhoffst du dir von den CD s? Ich meine, Schin Bet – wenn es wenigstens der Mossad wäre.«
»Der Schin Bet ist so gut wie der Mossad.«
Vielleicht noch besser. Klar, Mossad, der Auslandsgeheimdienst, hat Glamour. Steht für Spionage, Attentate und Mordanschläge, ist weltweit verwickelt in jede nur vorstellbare Konspiration, immer für einen Thriller gut, doch der Schin Bet gewährt Einblicke ins intime Innere. Und Innenpolitik ist der wahre Schatz, den Staaten zu hüten haben.
»Allein Scharons Gesinnungswandel in der Siedlungspolitik«, sagt Hagen.
»Hab ich eh nie ganz verstanden.«
»Eben. Welche geheimen Deals hat es damals gegeben? Kein Mensch weiß, was in seinem Kopf vorging, was er alles noch in petto hatte, bevor es ihn erwischte.«
»Stimmt. Da ist viel spekuliert worden.«
»Das waren spannende Jahre!«
Längeres Schweigen.
»Ein Junkie, sagst du?«
»Einer, der für Stoff seine Großmutter verkaufen würde, wenn ich Krister richtig verstanden habe.«
»Du weißt, wie wir zu solchen Typen stehen.«
»Klar.« Was erzählst du mir da? Ich könnte das Misstrauen gegenüber Figuren wie Silberman erfunden haben.
Der Punkt ist, die meisten Informanten wollen etwas bewirken, auf Unrecht hinweisen, weshalb man brisante Informationen meistens umsonst bekommt. Wenn so einer dann nebenbei erwähnt, seine Familie benötige dringend drei Esel oder ein Auto, versucht man ihm natürlich zu helfen. Oder er brauche Geld, um seine Lieben in Sicherheit zu bringen, alles kein Thema.
Wer hingegen nur abkassieren will, ist ein Drecksack und Täuscher, da kannst du drauf wetten.
Er hat nichts zu verkaufen, was du brauchst.
Und auch Junkies kennen natürlich keinerlei Skrupel, dich zu verarschen, die am allerwenigsten. Mit einem Unterschied. Sie treibt weniger kriminelle Energie als ihre Sucht. Wer weiße Mäuse und Spinnen sieht, kann früher der loyalste Zeitgenosse auf Erden gewesen sein, er ist nicht mehr er selbst. Stell ihm ein paar Riesen in Aussicht, um seine Sucht zu befriedigen, und er wird keine Ehre und Loyalität mehr kennen.
Durchaus möglich, dass er dir nichts zu bieten hat.
Oder aber sehr viel.
Hagen wartet. Kann den anderen denken hören. Jogger kommen ihm entgegen, Frauen in engen Outfits, geschmeidig wie Katzen, die Typen durchtrainiert und oberkörperfrei. Unten am Wasser wird Beachvolleyball gespielt, attraktive Menschen in einer attraktiven Stadt.
So attraktiv ein Pulverfass eben sein kann.
»Ich muss das besprechen, Tom.«
»Sicher.«
»Ich entscheide das nicht alleine. Du weißt, dein Gesicht hängt hier immer noch im
Weitere Kostenlose Bücher