Carre, John le
weiß es nicht.< Zurück ins Kühlhaus.«
»Das
Zeitgefühl, sagte Jim, sei ihm in diesem Stadium bereits völlig abhanden
gekommen. Er lebte entweder im Dunkel der Kapuze oder im weißen Licht der
Zellen. Es gab weder Tag noch Nacht, und um es noch unheimlicher zu machen,
wurde er fast ständig mit Geräuschen berieselt.
Sie
bearbeiteten ihn nach dem Fließbandprinzip, erklärte er: keinen Schlaf,
Befragung durch wechselnde Teams, Verwirrung, körperliche Gewaltanwendung, bis
das Verhör für ihn zu einem zähen Wettlauf zwischen einem kleinen Dachschaden,
wie er es nannte, und dem völligen Zusammenbruch geworden war. Natürlich hoffte
er, der Dachschaden würde gewinnen, aber das hatte man nicht in der Hand, denn
die anderen wußten allerlei Mittel, das zu verhindern. Eine Menge besorgte
elektrischer Strom.«
»Es geht
also wieder los. Neuer Kurs. >Stevcek war ein bedeutender General. Wenn er
einen ranghöheren britischen Beamten anforderte, so durfte er erwarten, daß
dieser Mann über alle Aspekte seiner Laufbahn informiert sein würde. Wollen Sie
uns erzählen, Sie hätten sich nicht informiert?< >Ich sage doch, ich
bekam meine Informationen von Control. < >Haben Sie Stevceks Akte im
Circus gelesen?< >Nein. < >Hat Control sie gelesen?< >Das
weiß ich nicht.< >Welche Schlüsse zog Control aus Stevceks zweiter
Berufung nach Moskau? Hat Control mit Ihnen über Stevceks Rolle im
Verbindungsausschuß zum Warschauer Pakt gesprochen?< >Nein.< Sie
beharrten auf dieser Frage, und ich muß wohl auf meiner Antwort beharrt haben,
denn nachdem ich noch ein paarmal >Nein< gesagt hatte, wurden sie ein
bißchen ungehalten. Sie schienen die Geduld zu verlieren. Als ich ohnmächtig
wurde, spritzten sie mich mit dem Schlauch ab und probierten's noch mal.«
Ortswechsel,
sagte Jim. Sein Bericht war seltsam sprunghaft geworden. Zellen, Korridore,
Auto . . . Am Flugplatz VIP-Abfertigung und eine Tracht Prügel vor dem Einstieg.
Während des Fluges verlor er das Bewußtsein und erhielt seine Strafe dafür.
»Bin wieder mal in einer Zelle zu mir gekommen, einer kleineren, ohne Tünche
an den Wänden. Manchmal habe ich geglaubt, in Rußland zu sein; nach den Sternen
hatte ich errechnet, daß wir nach Osten geflogen waren. Aber manchmal war ich
wieder in Sarratt beim Abhärtungs-Training.«
Ein paar
Tage lang ließen sie ihn in Ruhe. Sein Kopf war sehr wirr. Immer wieder hörte
er die Schießerei im Wald, sah die Militärparade vor sich, und als schließlich
die große Sitzung begann, die Marathonsitzung, trat er mit dem Handikap an, daß
er sich bereits halb besiegt fühlte.
»Unter
anderem einfach Frage der Gesundheit«, erklärte er nun sehr angespannt.
»Wir können
eine Pause einlegen, wenn Sie wollen«, sagte Smiley. Aber dort, wo Jim war,
gab es keine Pausen, und was er wollte, zählte nicht.
Dieses
Verhör ging endlos, sagte Jim. Einmal erzählte er ihnen von Controls Notizen
und seinen Tabellen und den farbigen Tinten und Buntstiften. Sie setzten ihm zu
wie die Teufel, und er erinnerte sich an eine ausschließlich männliche
Zuhörerschaft, die von der anderen Seite des Raums herüberlinste wie lauter
verdammte Mediziner und miteinander tuschelte, und er berichtete von den
Buntstiften nur, um das Gespräch in Gang zu halten und damit sie mit Fragen
aufhörten. Sie hörten zu, aber sie hörten nicht auf.
»Sobald
sie von den Farben wußten, wollten sie wissen, was die Farben bedeuteten.
>Was bedeutete blau?< >Control benutzte kein Blau.< >Was
bedeutete rot? Nennen Sie ein Beispiel für Rot auf der Tabelle. Was bedeutet
rot? Was bedeutete rot?< Dann gehen alle hinaus, bis auf ein paar Wachen
und einen kleinen, frostigen Burschen, stocksteif, schien der Chef zu sein.
Die Wachen führen mich an einen Tisch, und der Kleine setzt sich neben mich wie
so ein Zwerg, mit gefalteten Händen. Vor ihm liegen zwei Stifte, rot und grün,
eine Tabelle von Stevceks Laufbahn.« Jim war nicht eigentlich
zusammengebrochen, seine Phantasie war einfach erschöpft. Er konnte sich keine
neuen Geschichten mehr ausdenken. Die Wahrheiten, die er so tief drinnen verschlossen
hatte, waren das einzige, das sich noch anbot. »Und da haben Sie ihm von dem
faulen Apfel erzählt«, sagte Smiley. »Und von Dame, König, As.«
Ja, gab
Jim zu, das habe er getan. Er erzählte ihm, daß Control glaube, Stevcek könne
einen Maulwurf innerhalb des Circus identifizieren. Er erzählte ihm von dem
Dame-König-Code, und wer jeder einzelne war, Namen für Namen.
Weitere Kostenlose Bücher