Combat Planet: Roman (German Edition)
Handgelenk bis zum Ellbogen einen Streifen Haut abgerissen; es war ein verdammtes Wunder, dass er ihm nicht die Knochen gebrochen hatte!
»Wo ist meine Frau?«, fragte er mit belegter Stimme und pochendem Schädel. Er trat gegen den PopBot, aber der rührte sich nicht mehr, quasi Lexitus: Exitus. »Scheiße.«
» SEIEN SIE UNBESORGT «, spulte sich die automatische Notfallansage des Aufzugs ab. » DER LIFT BEWEGT SICH NICHT, WEIL DIES IHRER EIGENEN SICHERHEIT DIENT. GERATEN SIE NICHT IN PANIK, SEIEN SIE UNBESORGT, DER LIFT IST STEHEN GEBLIEBEN, UND HILFE IST UNTERWEGS. GERATEN SIE NICHT IN PANIK, SEIEN SIE UNBESORGT, DAS HOTELMANAGEMENT WURDE INFORMIERT, UND HILFE IST UNTERWEGS. ERLAUBEN SIE UNS, SIE WÄHREND DER WARTEZEIT MIT DEN GRÖSSTEN HITS VON RONAN DEM ANDROIDEN ZU UNTERHALTEN. «
Dex blickte zur ramponierten Decke des Lifts hinauf. Er spannte die Muskeln an, dann sprang er in die Höhe. Seine Finger krallten sich um den Rand der zerstörten Platte, gegen die er vorhin geprallt war. Er hievte sich durch zerschmetterte legierte Platten in einen hohen, kühlen Schacht. Dex spähte in die Höhe auf einen entfernten, winzigen Lichtpunkt. Über ihm hingen gewaltige Kabel, die so dick waren wie seine Taille.
» BITTE KOMMEN SIE ZURÜCK «, forderte die automatische Notfallansage ihn auf. » SIE SIND IN EINEN GESPERRTEN BEREICH EINGEDRUNGEN. MENSCHEN IST DER AUFENTHALT IN DIESEM GESPERRTEN BEREICH VERBOTEN. SÄMTLICHE ENTSTEHENDEN SCHÄDEN GEHEN ZU LASTEN IHRES ZIMMERKONTOS, WEIL SIE IN DEN GESPERRTEN BEREICH EINGEDRUNGEN SIND. BITTE KOMMEN SIE ZURÜCK … «
Hoch droben ertönten ertönte ein scheppernder, rasselnder Lärm. Er konnte Stimmen hören. Vorsichtig tastete sich Dex über das Dach der Aufzugkabine und entdeckte in einer flachen Vertiefung eine Notleiter. Er fing an zu klettern, und binnen einer Minute hatte er den defekten Lift und den kaputten PopBot hinter sich gelassen.
Ein kühler Wind streichelte ihn.
Beim Klettern hatte er einen Moment Zeit zum Nachdenken.
Katrina und die Kinder waren entführt worden. Warum? Und von wem?
Was in Teufels Namen ging hier vor? Lex, der freundliche kleine Ferien-Rep-PopBot war garstig und aggressiv geworden – was zugegebenermaßen bei Ferien-Reps ziemlich häufig vorkam. Aber normalerweise versuchten sie nicht, die Touristen zu töten! War seine AI durchgeknallt? Seine Programmierung defekt? Operierte er auf eigene Faust? Oder steckte etwas Größeres hinter dieser Attacke als bloß eine schlichte Apparatur mit Dienstbotenfunktion?
Dex schüttelte den Kopf, seine Muskeln schmerzten von der Anstrengung, die Leiter hochzuklettern. Es ergab einfach keinen Sinn. Nichts von alledem ergab einen Sinn! Sie verbrachten hier ihren verdammten Urlaub! Auf dem Themenplaneten! Einem Ferienparadies!
Nein. Das war schlichtweg unmöglich. Katrina und die Kinder waren lediglich zum Shopping gegangen, und diesem verrückten kleinen PopBot-Bastard war ein Schaltkreis durchgeschmort. Er hatte sich unerlaubterweise von der Logik-Abteilung entfernt. Hatte sich eine Dosis Silikon-Zersetzer verpasst und sich dann auf Dexter gestürzt; na ja, er würde sich beim Management beschweren, das war mal sicher! Bei den obersten Behörden!
Dex erreichte eine Plattform und hielt inne. An der Wand standen Zahlen, und er versuchte sie zu erkennen. Etage 2. Seine Etage. Er arbeitete sich bis zu den Aufzugtüren vor und blickte nach unten. So tief war es gar nicht mal, aber es reichte bestimmt, um sich ein paar Knochen zu brechen. Oder auch den Schädel.
Zum Glück hatten umsichtige Techniker für exakt diese Eventualität einen Hebel angebracht. Dex zog an dem Hebel, und die Türen öffneten sich mit einer schleifenden, ungleichmäßigen, mechanischen Bewegung. Keuchend, über und über mit Liftöl beschmiert, krabbelte Dex durch die halb offenen Türen hinaus und stand einen Moment lang orientierungslos auf dem dicken Teppich. 237. Er drehte sich um. Diese Richtung …
Er fing an zu rennen. Warum, wusste er selbst nicht genau. Wieso sollte er rennen, wenn es sich um einen simplen Fall von defekter Silikonscheiße handelte?
Dex bog um eine Ecke, erreichte seine Hotelsuite und schlug mit der flachen Hand auf den Scanner. Die Tür ging auf, er trat ein – und sah am anderen Ende des Zimmers einen Mann, der eine Kommode mit rautenförmigen Schubladen durchwühlte. Es war der Mann aus der Lobby, der Mann in dem cremefarbenen Anzug. Als Dex eintrat, wirbelte er herum, und im ersten Augenblick
Weitere Kostenlose Bücher