Commonwealth-Saga 2 - Die Boten des Unheils
von MorningLightMountains tastenden Sensorscans ab. Es würde schwierig werden, sie zu durchbrechen, erkannte MorningLightMountain, doch nicht unmöglich.
Sechzehn Schiffe wurden mit höchste Beschleunigung losgeschickt, um den Feind abzufangen. Innerhalb weniger Sekunden, nachdem ihre Fusionsantriebe gezündet hatten, lenkte das Schiff der Menschen seine Mikrowellen- und Laserstrahlen auf sie. Diesmal verstand MorningLightMountain ihre binären Impulse, die einfachen mathematischen Konstanten und Pixelmatrizen mit den Bildern und Symbolen und dem Periodensystem der chemischen Elemente. Es richtete einen Kommunikationsmaser auf das Schiff der Menschen.
Die Bose-Erinnerungen wurden zur Kontaktaufnahme gezwungen und entsprechende ›Sprachsequenzen‹ ausgewählt.
»Hi, Jungs, hier ist Dudley Bose! Ihr habt euch ganz schön Zeit gelassen, um vorbeizukommen und mich abzuholen. Aber ich bin bei Gott froh, euch zu sehen!«
Die Laser der Menschen wurden deaktiviert. Ein einzelner Mikrowellenstrahl blieb auf das Schiff fokussiert, das Boses Nachricht ausgesandt hatte.
»Dudley? Hier spricht Commander Kime. Wie … Sind Sie in Ordnung? Mein Gott, Dudley, wir hätten niemals zu hoffen gewagt, Sie noch lebend anzutreffen …«
Die Stimme klang verzerrt von etwas, das die Bose-Erinnerungen als ›Emotionen‹ des Unglaubens und der Hoffnung identifizierten.
»Ich hab’s geschafft, Captain! Ich bin in Ordnung. Und ich habe eine ganze Ladung neuer Freunde dabei, die es kaum erwarten können, Sie zu treffen. Wir sollten schon bald bei Ihnen sein.«
»Dudley, sind Sie an Bord des Schiffes, das das Signal aussendet?«
»Sicher, Captain. Was für ein Zufall, eh? Ich bin seit Monaten hier draußen und helfe den Primes beim Bau ihres Wurmlochs.«
»Dudley, das Schiff beschleunigt mit zehn g in unsere Richtung!«
Die Stimme klang plötzlich anders. MorningLightMountain suchte in den Bose-Erinnerungen nach der Beschreibung der ›Emotion‹. Bose identifizierte den Klang als ›Verwirrung‹.
»Ja, mein Gott, ich weiß auch nicht. Es tut höllisch weh, glauben Sie mir.«
»Sie können langsamer machen«, sagte Wilson Kime. »Wir laufen nicht weg.«
»Sicher, sicher. Ich sag’s dem Captain.«
MorningLightMountain verringerte die Beschleunigung seines Abfanggeschwaders auf drei g. Es wollte die Menschen nicht verängstigen und vertreiben – ein weiteres neues Konzept. So viel Neues seit dem Fall der Barriere.
»Wo ist Emmanuelle, Dudley? Ist sie bei Ihnen?«
»Nein, sie ist auf der Hauptwelt der Primes. TOT HAUT AB VERDAMMT HAUT AB SIE HABEN UNS GETÖTET SIE TÖTEN UNS ALLE SIE SIND UNMENSCHLICH UND GRAUSAM HAUT AB VERDAMMT …«
MorningLightMountain wollte schreien vor Wut, als die verräterischen Signale durch sein Bewusstsein brannten. Seine Gedanken packten die Bose-Erinnerungen, die aus dem Hirn des Immotilen quollen, und zwang sie wieder unter seine Kontrolle. Quetschten sie. Vernichteten sie. Löschten sie ein für alle Mal aus.
Dementes, trotziges menschliches Gelächter echote durch die gigantische Halle, in welcher die zentrale Gruppe von MorningLightMountains Immotilen untergebracht war, der Kernpunkt seiner Existenz. Die Erinnerung an Gelächter. Spöttisch, noch während sie verklang.
Wilson starrte entsetzt auf den Lautsprecher, aus dem noch Sekunden zuvor eine Freude erklungen war, die ihn fast zu Tränen gerührt hatte. Boses letzter, gequälter Schrei hallte in der Totenstille nach, die mit einem Mal auf der Brücke herrschte.
Er hatte es gewusst, tief in seinem Innern hatte er es bereits in dem Augenblick gewusst, als Dudley behauptete, an Bord eines Schiffes zu sein, das mit zehn g beschleunigte, und dabei so ruhig und gelassen redete, als würden sie bei einem Drink in einer Bar sitzen. Wenn etwas zu schön ist, um wahr zu sein, dann ist es wahrscheinlich gelogen.
»Die Alienschiffe beschleunigen wieder mit voller Kraft!«, meldete Anna. »Acht g … neun!«
»Tu Lee, bringen Sie uns weg von hier, sofort!« Ein Déjà vu zerrte an ihm, beinahe tröstend in seiner grauenvollen Vertrautheit. »Oscar, Antonia, auseinanderziehen! Sie haben den Mann gehört!«
Die Monitore mit den Bildern im visuellen Spektrum leuchteten blau auf, als wären sie plötzlich in ein Stück planetaren Himmels getaucht. Tu Lee sandte die Conway mit einer Geschwindigkeit von einem halben Lichtjahr pro Stunde aus dem Dyson-System.
»Gottverdammt, was hat das zu bedeuten?«, fragte Anna. »Wer hat da mit uns
Weitere Kostenlose Bücher