Cryptonomicon
Silikon-Netzhaut.
Randy hat den Quellcode – das Originalprogramm – für die Videokonferenzsoftware. Es ist ziemlich clever in seiner Nutzung der Bandbreite. Es schaut sich die durch die Lochkamera hereinkommenden Frames (einzelne unbewegte Bilder) an und stellt fest, dass sie sich nur minimal unterscheiden, obwohl jedes Frame über eine sehr große Datensumme verfügt. Etwas völlig anderes wäre es, wenn Bild 1 ein sprechender Kopf wäre und Bild 2, um den Bruchteil einer Sekunde später, die Postkartenansicht eines Strandes auf Hawaii, Bild 3 das Schema einer Printplatte und Bild 4 die Nahaufnahme eines Libellenkopfes. Tatsächlich ist aber jedes Frame ein sprechender Kopf – der Kopf ein und derselben Person mit geringen Veränderungen in Haltung und Ausdruck. Die Software kann wertvolle Bandbreite sparen, indem sie jedes neue Frame auf mathematischem Weg von dem vorherigen subtrahiert (da für den Computer ja jedes Bild nur eine lange Zahl darstellt) und anschließend lediglich die Differenz überträgt.
Das alles bedeutet, dass diese Software eine Menge eingebauter Fähigkeiten besitzt, um ein Bild mit einem anderen zu vergleichen und das Ausmaß des Unterschieds von einem zum nächsten zu ermessen. Randy muss das Zeug nicht schreiben. Er braucht sich nur mit den vorgegebenen Prozeduren vertraut zu machen und ihre Namen und Anwendungsweisen zu lernen, was ein etwa fünfzehnminütiges Herumklicken erfordert.
Dann schreibt er ein kleines Programm namens Kopfbild, das ungefähr alle fünf Sekunden einen Schnappschuss von der Lochkamera übernimmt, es mit dem vorhergehenden vergleicht und, falls der Unterschied groß genug ist, in einer Datei speichert. Eine verschlüsselte Datei mit einem sinnlosen Zufallsnamen. Kopfbild öffnet keine Fenster und produziert keine eigene Datenausgabe, sodass die einzige Möglichkeit zu erkennen, ob es läuft, darin besteht, den UNIX-Befehl
ps
zu tippen und die Returntaste zu drücken. Darauf wird das System eine lange Liste laufender Vorgänge ausspucken und irgendwo in dieser Liste wird auch Kopfbild auftauchen.
Nur für den Fall, dass jemand auf diese Idee käme, gibt Randy dem Programm einen falschen Namen: VirusScanner. Nachdem er es gestartet hat, geht er dessen Verzeichnis durch und stellt fest, dass es soeben eine Bilddatei gespeichert hat: ein Kopfbild von Randy. Solange er mehr oder minder still sitzt, wird es keine weiteren Kopfbilder speichern; das auf die entgegengesetzte Wand der Camera obscura fallende Lichtmuster, das Randys Gesicht darstellt, wird sich nicht wesentlich verändern.
In der Welt der Technologie ist ein Meeting ohne Demo nicht vollständig. Cantrell und Föhr haben einen Prototyp des elektronischen Cash-Systems entwickelt, einfach um die Benutzeroberfläche und die eingebauten Sicherheitsmerkmale zu demonstrieren. »In einem Jahr werden Sie, statt auf die Bank zu gehen und mit einem Menschen zu sprechen, einfach von irgendeinem Ort auf der Welt aus dieses kleine Programm starten«, sagt Cantrell, »und mit der Krypta kommunizieren.« Er wird rot, als dieses Wort über die Dolmetscher und in die Ohren der anderen sickert. »So nennen wir das System, das Tom Howard zusammengefügt hat.«
Ganz Herr der Lage, steht Avi auf. » Mi fu «, sagt er, direkt an die Chinesen gewandt, »ist eine bessere Übersetzung.«
Die Chinesen wirken erleichtert und ein paar von ihnen lächeln sogar, als sie Avi Mandarin sprechen hören. Avi hält ein Blatt Papier mit chinesischen Schriftzeichen hoch 13 :
In dem schmerzlichen Bewusstsein, dass er soeben einer Kugel entgangen ist, fährt John Cantrell mit belegter Stimme fort. »Wir dachten, Sie würden die Software vielleicht gerne in Aktion sehen. Ich werde sie Ihnen jetzt auf dem Bildschirm vorführen, und während der Mittagspause können sie gerne herkommen und sie selbst ausprobieren.«
Randy fährt das Programm hoch. Ein Kabel seines Laptops steckt in einer Videobuchse an der Unterseite des Tisches, sodass die Multimedia-Heinis des Sultans das, was er sieht, auf eine große Leinwand am Ende des Raums projizieren können. Im Vordergrund läuft die Cash-Demonstration, aber sein Kopfbild-Programm läuft im Hintergrund weiter. Randy schiebt den Computer zu John hinüber, der durch die Demo führt (jetzt müsste ein Kopfbild von John Cantrell auf der Festplatte gespeichert sein).
»Ich kann den besten Geheimcode schreiben, aber er nützt mir nichts, solange ich kein gutes System zur Überprüfung der
Weitere Kostenlose Bücher