Cryptonomicon
Ausdruck RUUG 9E03 durch den Ausdruck Andrew Loeb ersetzt. Warnung: Wir betrachten eine solche Bezeichnung als im Grunde ungültig und raten von ihrem Gebrauch ab, haben jedoch Erst-Besuchern dieser Website, die es nicht gewohnt sind, in RUUGs zu denken, diese Möglichkeit als Service eingeräumt.
Klick.
Sie haben auf Andrew Loeb geklickt, einen Designator, den die atomisierte Gesellschaft dem Memom RUUG 9E03 zugewiesen hat…
Klick.
…ein Memom ist die Menge aller Meme, die die physikalische Realität einer RUUG auf Kohlenstoffbasis definieren. Meme können in zwei große Kategorien eingeteilt werden: genetische und semantische Meme. Genetische Meme sind einfach Gene (DNS) und werden durch normale biologische Reproduktion weiterverbreitet. Semantische Meme sind Ideen (Ideologien, Religionen, Moden, etc.) und werden durch Kommunikationsvorgänge weitergegeben.
Klick.
Der genetische Teil des Memoms Andrew Loeb stimmt zu neunundneunzig Prozent mit dem vom Humangenomprojekt erstellten Datensatz überein. Das ist jedoch nicht als Billigung des Konzepts der Artenbildung (bei der das zusammenhängende Ganze von Lebensformen auf Kohlenstoffbasis willkürlich in paradigmatische Arten gegliedert werden kann oder sollte) im Allgemeinen oder der Theorie, dass es eine Spezies namens »Homo sapiens« gibt, im Besonderen aufzufassen. Der semantische Teil des Memoms Andrew Loeb ist notgedrungen immer noch mit vielen primitiven viralen Memen verseucht, doch werden diese langsam und stetig durch neue, ab initio durch rationale Prozesse erzeugte Meme ersetzt.
Klick.
RUUG steht für Relativ Unabhängige Unter-Gesamtheit. Damit kann jede Einheit benannt werden, die zwar (wie die Zellen eines Körpers) eine deutliche, sie von der übrigen Welt trennende Grenze zu besitzen scheint, die aber (wie die Zellen eines Körpers) in einem tieferen Sinne unauflösbar mit einem größeren Ganzen verbunden ist. So sind zum Beispiel die traditionell als »Menschen« bekannten biologischen Einheiten nichts anderes als Relativ Unabhängige Unter-Gesamtheiten des sozialen Organismus, in den sie eingebettet sind. Eine unter dem Namen Andrew Loeb , jetzt RUUG 9E03 , geschriebene Dissertation zeigt auf, dass selbst in den Zonen von RUUG 0577 mit gemäßigtem Klima und reichlich vorhandenen Wasser- und Nahrungsmittelressourcen das Leben eines Organismus wie des nach alten Mem-Systemen als »Homo sapiens« bezeichneten hauptsächlich darauf ausgerichtet wäre, andere RUUGs zu essen. Diese enge Sichtweise würde die Bildung fortschrittlicher semantischer Mem-Systeme
(d. h. der Zivilisation im herkömmlichen Sinn des Wortes) hemmen. RUUGs diesen Typs können nur dann auf höheren Ebenen funktionieren, wenn sie in eine umfassendere Gesellschaft, deren logischer evolutionärer Endpunkt ein Schwarmbewusstsein ist, eingebettet sind.
Klick.
Unter Schwarmbewusstsein versteht man einen sozialen Zusammenschluss von RUUGs, die in der Lage sind, semantische Meme zu verarbeiten (zu »denken«) und eine Grundstruktur aus Kohlenstoff oder aus Silizium besitzen. RUUGs, die sich einem Schwarmbewusstsein anschließen, geben ihre unabhängigen Identitäten (die ohnehin reine Illusion sind), auf. Aus praktischen Gründen werden den Bestandteilen des Schwarmbewusstseins Bit-Muster-Designatoren zugewiesen.
Klick.
Ein Bit-Muster-Designator ist eine Zufallsreihe von Bits, die man zur eindeutigen Identifizierung einer RUUG benutzt. So wurde beispielsweise dem gemeinhin als Erde (Terra, Gaia) bezeichneten Organismus der Designator 0577 zugewiesen. Diese Website wird von 11A4, einem Schwarmbewusstsein, unterhalten. RUUG 11A4 weist Designatoren mittels eines Pseudozufallszahlengenerators zu. Darin unterscheidet es sich von der Praxis jenes soi-disant »Schwarmbewusstseins«, das sich East Bay Area Schwarmbewusstseinsprojekt nennt, aber (im System von RUUG 11A4) den
Designator RUUG E772 trägt. Dieses »Schwarmbewusstsein« ergab sich aus der Teilung von »Schwarmbewusstsein Eins« (im System von RUUG 11A4 als RUUG 4032 bezeichnet) in mehrere kleinere »Schwarmbewusstseine« (das East Bay Area Schwarmbewusstseinsprojekt, das San Francisco Schwarmbewusstsein, Schwarmbewusstsein 1A, das Neue San Francisco Schwarmbewusstsein und das Universelle Schwarmbewusstsein) als Folge eines unüberbrückbaren Widerspruchs zwischen einigen unterschiedlichen semantischen Memen, die um den Platz in den Köpfen kämpften. Eins dieser semantischen Meme verlangte, dass
Weitere Kostenlose Bücher