Currys
Knoblauch sehr fein würfeln und den Ingwer fein reiben. Mit Currypulver, Paprikapulver und Garam Masala zu einer trockenen Paste verrühren.
3 Fleischtomaten waschen, von den Stielansätzen befreien und klein würfeln. Die Hähnchenbrustfilets waschen und trocken tupfen. Fett und Sehnen entfernen und das Fleisch ca. 3 cm groß würfeln.
4 Die Würzpaste zu den Zwiebeln geben und 1 Min. anbraten, bis es duftet. Tomatenwürfel und Tomatenmark hinzufügen und 2 Min. pfannenrühren. Mit 1 / 4 l Wasser ablöschen, aufkochen lassen und salzen. Das Fleisch in die Sauce geben und unter Rühren darin in 12 Min. garen. Das Koriandergrün waschen und trocken schütteln, Blätter eventuell hacken und über das fertige Curry streuen.
frisch | intensiv würzig
Würziges Limettenhuhn
Ein perfektes Essen für den Sommer – Limette und Minze geben dem Curry eine besonders frische Note. Grüne Chilis und Curryblätter würzen intensiv.
200 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
30 g frischer Ingwer
1 Bio-Limette
10–12 getrocknete Curryblätter
150 g Joghurt
1 EL Currypulver (nach Geschmack)
Salz
700 g Hähnchenbrustfilets
2 grüne Chilischoten
1 EL Butterschmalz (oder Ghee)
1 TL braune Senfkörner
40 g feste Kokoscreme (Block)
4 Stängel Minze
Für 4 Personen
45 Min. Zubereitung
2 Std. Marinieren
Pro Portion ca. 325 kcal, 43 g EW, 14 g F, 7 g KH
1 Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln. Die Limette heiß waschen und abtrocknen, die Schale fein abreiben. Die Limette halbieren, aus einer Hälfte 3 TL Saft auspressen, die andere Hälfte in dünne Scheiben schneiden.
2 Die Curryblätter zwischen den Fingern zerbröseln. Mit Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Limettenschale im Blitzhacker zu einer Paste verarbeiten. Mit Joghurt, Currypulver und 1 TL Salz verrühren.
3 Die Hähnchenbrustfilets waschen und trocken tupfen, Fett und Sehnen entfernen. Das Fleisch in ca. 3 cm große Würfel schneiden, mit der Würzmischung verrühren und zugedeckt im Kühlschrank 2 Std. marinieren.
4 100 ml Wasser im Wok aufkochen lassen. Das Fleisch samt Marinade dazugeben, aufkochen und bei mittlerer Hitze 12 Min. köcheln lassen, dabei häufig umrühren.
5 Inzwischen die Chilischoten halbieren, putzen, waschen und klein würfeln. Das Butterschmalz erhitzen, die Senfkörner darin braten, bis es knistert. Die Chilis dazugeben und unter Rühren kurz mitbraten. Diese Mischung zum Fleisch geben und 5 Min. mitgaren, bis das Fleisch gar ist.
6 Die Kokoscreme in der Sauce schmelzen lassen. Die Sauce mit Limettensaft und Salz abschmecken. Mit den Limettenscheiben anrichten. Die Minze waschen und trocken schütteln, die Blätter eventuell hacken und über das fertige Curry streuen.
UND DAZU?
Dazu passt eine milde Beilage wie Naanbrot oder Safran-Pistazien-Reis. Für den Reis 1 / 4 TL Safranfäden mit 1 / 2 TL Zucker im Mörser fein zerreiben. Mit 2 EL warmes Wasser verrühren und 10 Min. ziehen lassen. 250 g Basmatireis mit der doppelten Menge Wasser und etwas Salz aufkochen lassen. Zugedeckt in 13 Min. oder nach Packungsangabe garen. Nach der Hälfte der Garzeit die Safranflüssigkeit unterrühren. Mit 2 EL gehackten Pistazienkernen bestreut servieren.
einfach | schön scharf
Rotes Thai-Hühnercurry
4 Hähnchenkeulen (à ca. 250 g))
1 EL neutrales Öl (z. B. Rapsöl)
Salz
400 ml Kokosmilch (Dose nicht schütteln)
2 EL rote Thai-Currypaste
2 rote Paprikaschoten
2 grüne Chilischoten
1 / 2 Bund Thai-Basilikum
1 / 2 Bund Koriandergrün
2 TL Fischsauce
2 TL Zucker
Für 4 Personen
50 Min. Zubereitung
Pro Portion ca. 420 kcal, 36 g EW, 25 g F, 14 g KH
1 Hähnchenkeulen häuten (siehe Tipp > ), dabei das sichtbare Fett entfernen. Die Keulen an den Gelenken mit einem Messer trennen. Das Fleisch waschen, trocken tupfen. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Das Fleisch darin rundum in 5 Min. goldbraun braten, herausnehmen und salzen. Das Bratfett weggießen.
2 Die Pfanne erneut erhitzen, die dicke Sahne der Kokosmilch mit der Currypaste darin aufkochen lassen. Übrige Kokosmilch dazugießen und aufkochen lassen. Die Hähnchenteile hinzufügen und ca. 25 Min. köcheln lassen, dabei öfter wenden.
3 Paprika- und Chilischoten halbieren, putzen und waschen. Paprikahälften in 1 × 2 cm große Stücke schneiden, Chilis fein würfeln. Kräuter waschen und trocken schütteln, kleine Basilikumblätter ganz lassen, größere zerrupfen. Korianderblätter
Weitere Kostenlose Bücher