Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Damon Knight's Collection 01 (FO 01)

Damon Knight's Collection 01 (FO 01)

Titel: Damon Knight's Collection 01 (FO 01)
Autoren: Damon (Hrsg.) Knight
Vom Netzwerk:
Zeit verändert haben. Mager meint, daß sie eher eine bewundernde als eine anklagende Haltung einnehmen und zu glauben scheinen, ein solcher Akt müsse eine symbolische Funktion haben. Dafür gibt es jedoch keinerlei Anhaltspunkte.
    … besondere Erwähnung verdient einer der frühesten Literaturhinweise. In Kapitän Cooks Annalen seiner ersten Entdeckungsreise steht unter dem Datum des 14. Juli 1770, geschrieben am Endeavour River: »Mr. Gore, der heute mit seinem Gewehr losging, hatte das Glück, eines jener Tiere zu schießen, über die wir so viele Spekulationen angestellt haben, … und die von den Eingeborenen Känguruhs genannt werden.«
     
    Als die Worte auf dem Bildschirm stehenblieben, verhielt Godwins Hand zögernd über den Tasten Fortsetzung und Wiederholung. In Gedanken sah er, wie Mr. Gore sich an sein »Känguruh« heranpirschte, und dieser Mr. Gore trug die Züge von Tulliver Harms, der drauf und dran war abzudrücken. Er stellte das Gerät ab. »Na schön«, sagte Godwin energisch. »Wie schnell können sie starten?«
    »Starten?« Agnes sah ihn entrüstet an. »Sie werden nicht aufsteigen. Jedenfalls nicht, wenn es nach mir geht. Was ist mit dieser Räumungsdrohung, Wys? Mager hat mir nicht viel gesagt, und ich habe ihn gleich wieder eingesetzt. Er arbeitet direkt mit den Leloc, weil sie immer noch empfänglich für ihn sind.«
    »Die Drohung ist ernst, Agnes. Was meinst du damit, sie werden nicht starten? Du hast die Benachrichtigung und den Rat erhalten, dein Lager aus dem Bereich der ›extremen Gewalt‹, die Harms morgen um siebzehn Uhr gegen die Fremden anzuwenden gedenkt, zu verlegen.«
    »Unmöglich«, erklärte sie rundheraus. »Hatte er nicht dein Vertrauen, als du während der letzten zwei Wochen unsere Weißen genehmigtest – die geplante Expedition nach Australien, die –«
    »Ich soll eure Weißen genehmigt haben?« wiederholte er erstaunt. »Von dem Material habe ich überhaupt nichts zu Gesicht bekommen. In dem ganzen Paket gibt es nur ein Weißes. Ich habe mich gerade durch nichts als Blaue hindurchgearbeitet!«
    Ein Beben durchlief sie beide. Sie erkannten gleichzeitig, wer Wystan Godwins Unterschrift auf den weißen Liaison-Bögen gefälscht hatte, und sie durchschauten, warum er Zeit hatte gewinnen wollen.
    »Auf frischer Tat ertappt – Fälschen eines Liaison-Pakets«, sagte Godwin. »Damit ist er erledigt.«
    »Nur, wenn wir ihn vor Gericht bringen können, sonst nicht.
    Jetzt geht es erst mal darum, daß er offenbar beabsichtigt, das Leloc-Schiff – und uns – in die Luft zu sprengen. Was hast du die ganze Zeit getan, während er vermutlich sämtliche Bomben der Küste requiriert hat?«
    »Ich hatte überhaupt keine Ahnung von der Sachlage – ich habe einfach gewartet, auf Befehle, auf Informationen –«
    Er riß sich zusammen. Wenn Harms ihn nicht daran gehindert hatte, ins Lager zu gehen, hieß das nur, daß er beabsichtigte, den einzigen Zeugen aus dem Weg zu räumen, dessen Wort genausoviel galt wie seines, falls die Liaison-Mannschaft ihr Lager nicht rechtzeitig verlegte. Und jetzt, nachdem Harms so weit gegangen war, die Drohung auszusprechen, hoffte er wahrscheinlich, daß sie bleiben würden. In diesem Fall –
    »Agnes, ich glaube, er ist nicht normal. Er hat zugegeben, mit Gewalt gegen lebende Wesen vorgehen zu wollen. Offensichtlich rechnet er damit, deswegen vor Gericht gestellt zu werden, sonst hätte er nicht aus dem Paket gestohlen, was er als vernichtendes Material ansieht.« Godwin schüttelte den Kopf. Es war immer noch der Bruch des Protokolls, der ihm mehr gegen den Strich ging als die bevorstehende Gewalttätigkeit. »Also richtet er seine Aktionen weiter nach der Pax Magna aus, selbst wenn er Mord plant. Da ich jetzt hier bin, ist er in der Minderheit. Zwei Liaison-Beauftragte stehen rangmäßig über einem Kommandeur.« Er zuckte zusammen. »Ich hätte nie gedacht, daß ich eine Meinungsverschiedenheit einmal durch zahlenmäßige Überlegenheit regeln würde.«
    »Das hat es schon gegeben«, sagte Agnes nachdenklich. »Zweimal seit der Pax, in extremen Situationen. Aber wie, Wys?«
    »Schick einen Boten los. Nein, erst setzen wir uns mit den Neun Alten Männern in Verbindung und nehmen den Befehl in den Bericht auf, und dann erteilen wir Harms den Befehl, sich zu Verhandlungen mit den Leloc hier einzufinden und einen Vertrauensbeweis mitzubringen.«
    »Drei Tage nach Errichtung unseres Lagers haben sie uns völlig von der Außenwelt
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher