Das Blut des Adlers 2 - Licht über weissen Felsen
nicht näher zu begründendes Vertrauen zu Edward und hatte Sehnsucht, mitten unter den anderen zu sein wie ehemals. So machte sie mit. Die sechs hatten ihre schlechtesten Kleider angezogen, und nur die Burschen taten etwas Geld in ihre Taschen. Das Viertel, dem sie zustrebten, war verrufen. Edward hatte ein Messer dabei. Er war größer als die andern, seine Hände waren kräftiger, sein Gesicht fast viereckig, ohne breit zu wirken. Er hatte Walt von Queenies Seite verdrängt. Walt ging mit Victoria, der bescheidenen Hopi, Dick mit Phyllis.
Die Abendluft strich um graugrüne Mauern und durch verwilderte Gärten. Sie war noch lauwarm, obgleich man schon Dezember schrieb. Das Pflaster war hier schlechter, die Häuser standen enger. Irgendwoher und überallher kamen Gerüche. Die Bewohner äugten mißtrauisch auf die Kunstschüler. Kinder hatten wehe Augen, schmutzige Hände und wohlgebildete Körper wie kleine Engel. Sie spähten aus Ecken, kamen und verschwanden.
Queenie merkte sich den Weg genau, als ob sie in ein Labyrinth eindringe, aus dem sie vielleicht nur noch ihre eigene Findigkeit wieder herausführen könnte. Sie war es, die mit Edward vorausging. Mit ihren Mokassins nahm sie das unebene Pflaster ohne Mühe.
Vielleicht war einst die Stage-Coach sechsspännig darüber gerattert, um in Hinterhalt und Tod zu fahren. Red Sleeves, das Modell, mußte solche Geschichten kennen von Vater und Großvater.
Victoria verlor einen Pfennigabsatz. Sie hinkte, das war der erste Spaß bei dem gemeinsamen Unternehmen. Walt empfahl ihr, sich fest bei ihm einzuhängen, und es blieb ihr nichts übrig, als dem guten Rat zu folgen. Vielleicht tat sie es auch gern. Walt war ein hübscher Junge, lebhaft und auf das Gemüt von jungen Mädchen so sicher eingestellt wie eine Büchse mit Zielfernrohr auf das Wild. Er konnte traurig mit den Traurigen sein und sie wieder zum Lachen bringen, schwermütig schweigen und plaudern wie ein Plätscherbrunnen. Er wußte stets, was von ihm erwartet wurde, Schüchternheit oder Freches, Warten oder Zugreifen. Nur einmal hatte er sich geirrt, vor mehr als zwei Jahren, und eine Wette verloren. Queenie Halkett hatte sich von Walt nicht umarmen lassen. Sie hatte ihn mit einem schnellen Griff am Kinn gepackt und ihm den Kopf zurückgebogen, so daß er komisch aussah und drei Dollar an jene Ella zu bezahlen hatte, die damals Queenies Freundin gewesen war. Walt erzählte die Geschichte, während er die bescheidene kleine, rundgesichtige Victoria immer zuverlässiger gegen die Unbilden des Hinkefußes schützte.
Die sechs fanden das alte Haus und darin das Zimmer, das gegen die Straße abgeblendet war. Der Tisch war fest und roh gearbeitet, die Hocker waren wurmstichig, an der Wand hing ein Bild aus den Zeiten der Postkutsche und der Apatschen.
Red Sleeves brachte den Wein und die Becher auf den Tisch. Queenie war verblüfft, ihr Modell auf diese Art wiederzufinden. Seine Augen, die ins Nicht-Wirkliche geschaut hatten, waren lauernd geworden wie die eines alten, erfahrenen, menschenfeindlichen Wildkaters. Er ließ sich bei seinen sechs Gästen nieder. Englisch hatte er bis zu diesem Tage nicht gelernt, und die Kunstschüler sprachen nicht spanisch. Aber alle konnten mit den Händen sprechen.
Edward hob das Glas, Phyllis gab ihm Bescheid, dann folgten die anderen, zuletzt Queenie und Victoria. Queenie fragte sich unwillkürlich, ob der Alte hier in seinem Hause Flöhe habe.
Der Wein war schwer und süß.
Queenie beschloß, wenig zu trinken.
Walt fing an zu plaudern.
»Queenie, wann hast du damals geheiratet?«
»Drei Wochen, nachdem ich heimgekommen war.«
»Den Mann möchte ich sehen, der uns die Queenie stehlen konnte!«
»Das würde dir auch nicht weiterhelfen, Walt.«
»Fragt sich, wozu ich Hilfe brauche. Du bist für mich zu kolossal, Queenie, und zu tragisch. Du kannst auch zuviel, das macht mich nervös.«
»Kein Wunder, da du dich immer noch auf der Kunstschule herumtreibst. - Denkst du, das wird deine Altersversorgung?«
»Ich bin noch so jung, so jung! Schöner könnte es auch nirgends sein. Gutes Essen, liebe Mädchen, weiche Betten. Am liebsten möchte ich noch einmal von vorn anfangen - ganz von vorn wie Victoria, kugelrunde Augen - staunen, staunen. Was meinst du, Vicky?«
»Lernen.«
»Wie reizend du das sagst. Hier - für dich!«
Victoria trank vorsichtig. Sie kannte die Wirkung des Weines noch nicht; sie hatte sicher noch nie in ihrem Leben
Weitere Kostenlose Bücher