Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Das Bourne Ultimatum

Titel: Das Bourne Ultimatum Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Robert Ludlum
Vom Netzwerk:
Theater, meine Herren.«
    »Haben Sie sich mit Molière oder Racine beschäftigt...?«
    »Nein, aber mit unheimlichen Zufällen; insbesondere, wenn der Schakal im Spiel ist.«

    »Ich glaube nicht, dass wir uns besonders ähnlich sehen«, meinte der Richter aus Boston. »Höchstens in Bezug auf unser Alter.«
    Das Telefon läutete. Jason hob ab. »Ja?«
    »Alles durchgecheckt in Boston«, sagte Conklin. »Sein Name ist Prefontaine, Brendan Prefontaine. Er war Bundesrichter am Obersten Gericht und wurde wegen unlauterer Machenschaften verurteilt - das heißt, er war dick im Schmiergeldgeschäft. Er wurde zu einundzwanzig Jahren verurteilt und hat zehn davon abgesessen, genug, um seine Karriere endgültig zu zerstören. Seitdem ist er, könnte man sagen, nur noch Alkoholiker, aber harmlos. Wenn er klar im Kopf ist, gibt er den Anwälten seiner Gaunerfreunde clevere Ratschläge, die schon manchen Freispruch und manche Strafminderung bewirkt haben sollen. Sein ›Anwaltsbüro‹ sind Kneipen und Spielhallen. Ich kenne das Milieu... ich glaube, er ist sauber.«
    »Du bist trocken.«
    »Wenn ich mich in dieser zwielichtigen Gesellschaft so gut zurechtgefunden hätte wie er, wäre ich vielleicht noch dabei. Wein hat auch sein Gutes.«
    »Was ist mit seinem Auftraggeber?«
    »Schreckenerregend. Unser ehemaliger Richter war mal Außerordentlicher Professor an der Juristischen Fakultät von Harvard, und Gates war eine Zeit lang sein Schüler. Keine Frage, dass Prefontaine den Mann kennt... Vertraue ihm, Jason. Es gibt keinen Grund für ihn zu lügen. Er wollte einfach einen Volltreffer landen.«
    »Verfolgst du Gates weiter?«
    »Mit allen Mitteln, die mir zur Verfügung stehen. Er ist unsere Verbindung zu Carlos... Die Gates-Medusa-Connection war eine falsche Spur: ein dämlicher Versuch eines dämlichen Pentagon-Generals, einen Medusa-Mann in den Kreis des einflussreichen Juristen zu pflanzen.«
    »Bist du sicher?«
    »Jetzt ja. Gates ist der hoch bezahlte Berater einer Kanzlei, die einen mächtigen Waffenproduzenten vertritt, gegen den wegen Verstoßes gegen die Antitrust-Gesetze ermittelt wird.
Gates hätte nicht mal die Anrufe von Swayne beantwortet, und wenn doch, wäre er dämlicher als Swayne, was er nicht ist.«
    »Das ist jetzt dein Problem, mein Freund, nicht meins. Wenn alles läuft wie geplant, habe ich mit der Schlangenlady nichts mehr zu tun.«
    »Danke für den Schwarzen Peter. Übrigens, das Notizbuch, das du dem Pistolenschützen in Manassas abgenommen hast, enthält einige interessante Dinge.«
    »Ja?«
    »Erinnerst du dich an die drei Fluggäste aus dem Mayflower, die acht Monate, nachdem sie ungefähr gleichzeitig nach Philadelphia geflogen waren, auch noch im selben Hotel abgestiegen sind?«
    »Sicher.«
    »Ihre Namen stehen in Swaynes Notizbuch. Sie hatten nichts mit Carlos zu tun, sie gehören zu Medusa.«
    »Das interessiert mich jetzt nicht mehr. Macht das Beste draus.«
    »Werde ich auch, und zwar in aller Stille. Das Notizbuch wird in ein paar Tagen sehr gefragt sein!«
    »Freut mich für dich, aber ich habe zu tun.«
    »Und du willst mir nicht helfen?«
    »Tut mir Leid. Aber auf das hier habe ich dreizehn Jahre gewartet. Das ist es, was ich von Anfang an wollte. Mann gegen Mann.«
    »High Noon , du verdammter Idiot?«
    »Nein, nur die logische Fortsetzung eines äußerst komplizierten Schachspiels. Wer die beste Falle stellt, gewinnt. Und ich habe die beste, weil ich seine benutze. Er würde jede Abweichung riechen.«
    »Wir haben dich einfach zu gut ausgebildet, Mann.«
    »Danke.«
    »Weidmannsheil, Delta.«
    »Good bye.« Bourne legte auf. Neugierig blickten die beiden Alten ihn an. »Unsere Kontrollen sind gut, Richter, und Sie haben’s geschafft. Ich glaube Ihnen. Und Sie, Jean Pierre, was soll ich sagen? Obwohl Sie ohne Probleme hätten töten
können, sagt mir meine eigene Frau, dass ich Ihnen trauen soll. Das alles macht keinen rechten Sinn, oder?«
    »Ich bin, was ich bin, und ich tat, was ich tat«, sagte der in Ungnade gefallene Richter mit Würde. »Aber Gates ist zu weit gegangen. Er muss vernichtet werden.«
    »Ich kann mich zwar nicht so gut ausdrücken wie mein gelehrter neuer Verwandter«, warf der alte Held Frankreichs ein. »Aber ich weiß, dass das Töten aufhören muss - diese Art Töten. Das ist es, was meine Frau versuchte, mir beizubringen. Hier geht’s nicht mehr um Geschäfte, oder besser: harte Geschäftspraktiken, die ich - zugegeben - gut kenne. Hier geht’s um die

Weitere Kostenlose Bücher