Das Dorn-Projekt: Der frühe Homanx-Zyklus, Bd. 3
zuzuhören, hat er Interesse. Eventuell bemerkt er sein Interesse noch nicht heute oder morgen oder selbst dann nicht, wenn er Monate später zu Hause sitzt, aber er wird gewiss Nachforschungen über die Kirche anstellen.« Briann lachte auf. »Am besten ist immer der Moment, in dem man ihnen erklärt, man wolle nicht ihr Geld - schon ist ihr Interesse geweckt!«
»Ja, das ist wirklich gut. Und mit der Larv … dem kleinen Mädchen zusammen zu sein, hat Spaß gemacht. Menschenkinder sind so voller Energie.«
»Das ist ein Unterschied zwischen unseren Spezies. Thranxlarven denken, ehe sie handeln, Menschenkinder handeln, ehe sie denken. Natürlich hat das viel damit zu tun, dass sie mit funktionierenden Gliedmaßen zur Welt kommen.«
»Ja.« Twikanrozex seufzte leicht. »Ich kann mich gut daran erinnern, wie häufig ich im Brutpflegehort einfach nur da lag und mich nach dem Tag sehnte, an dem ich mich verpuppen und aus dem Kokon mit Armen und Beinen schlüpfen würde! Deine Art hat wirklich großes Glück in dieser Hinsicht!«
»Es macht uns aber auch sehr viel impulsiver!« Gemeinsam nahmen sie wieder ihren Spaziergang über das Gelände auf. Briann wollte unbedingt die Vorführung akrobatischer Thranx-Musik besuchen, während Twikanrozex von allem fasziniert war, was um sie herum war. Allein schon auf einer von Menschen kolonisierten Welt zu sein, war für ihn aufregend genug.
Sie waren auf alle möglichen Probleme vorbereitet worden, mit Protesten, mit offen gezeigter Ablehnung. Doch das Letzte, worauf sie vorbereitet waren, war Konkurrenz.
Es so zu nennen, war Briann und Twikanrozex noch nicht in den Sinn gekommen, dafür aber dem Grüppchen gut angezogener junger Menschen, die Briann und seinen Thranx-Begleiter nun in der Nähe einer der zahlreichen Wasserskulpturen umringten; sie war von den thranxischen Wasserskulpturierern von Willow-Wane für die Messe beigesteuert worden.
»Wir haben von euch gehört.« Der junge Mann, der das Wort ergriff, war groß, schlank, gut aussehend und hatte eine vor Süße triefende Stimme.
»Schon?« Briann warf Twikanrozex einen Blick zu, der sein Unbehagen nicht verbergen konnte, von so vielen Menschen umringt zu sein, die äußerst entschlossen auftraten und zudem noch um so vieles größer waren als er.
»Und wir sind hier, um was dagegen zu tun!« Die Frau, die sich einmischte, trug das Haar betont kurz - passend zu der Art, wie sie sprach. »Ehe es aus dem Ruder läuft!«
Noch sah sich Briann nicht nach dem Sicherheitspersonal auf dem Ausstellungsgelände um, aber der Gedanke daran drängte sich ihm auf. »Das klingt beunruhigend. Wer sind Sie? Und was wollen Sie von uns?«
Die Menschen, die um Briann und Twikanrozex herumstanden, sahen einander scheinbar ungläubig an, ehe ihr Sprecher sich wieder Briann zuwandte. »Sagt Ihnen unsere Kleidung nichts? Kennen Sie die Bedeutung der weißen Anzüge und Kleider nicht, der Embleme aus Gold, der Farbe der Reinheit?«
»Ich fürchte nicht.«
Jetzt sprach wieder die Frau. »Wir vertreten die Vereinigung tradierter Religionen, Unterabteilung Dawn. Wir wurden darüber informiert, dass ein obskures Gespann, ein Mensch und ein Thranx, auf dem Messegelände versuche, Anhänger zu gewinnen für irgendeinen neuen Kult. Als Vertreter der alten Glaubensrichtungen der Erde obliegt uns die Pflicht, Ihre Botschaft zu bewerten!«
Eine andere Frau ergriff das Wort: »Sie verstehen - es gibt eine Menge Kinder hier.«
»Die Vereinigte Kirche macht keinen Unterschied zwischen Kindern und Erwachsenen«, erklärte Briann, »nur zwischen Intelligenz und Nicht-Intelligenz. Obwohl es auch da innerhalb einer Spezies Unterschiede gibt.« Dies wäre der perfekte Augenblick gewesen, dem jungen Anführer der weiß gekleideten Gruppe bedeutungsvoll in die Augen zu blicken; unglücklicherweise verboten die Verhaltensregeln der Kirche strikt jeden Einsatz von Sarkasmus auf persönlicher Ebene.
»Ihr unterscheidet wohl auch nicht zwischen Menschen und Fremdwesen?«, wollte eine andere Frau wissen.
Briann nickte zu Twikanrozex hinüber. »Mein Thranx-Freund ist kein Fremdwesen; er ist lediglich nichtmenschlich. Aber auch darin gehen unsere Meinungen wohl auseinander.«
»Die terrestrische Theologie bindet empfindungsfähige Wesen nicht ein, die nicht nach dem Ebenbild Gottes erschaffen wurden«, deklamierte ein anderes männliches Mitglied der Gruppe voller Überzeugung.
»Viele von uns sehen die Sache ähnlich«, gab Twikanrozex ruhig zur
Weitere Kostenlose Bücher