Das Echo der Flüsterer
Propellermaschine mit den Markierungen der US-Navy passierten. Ihr Fahrwerk steckte tief im Sand fest. Jonas hatte das Transportflugzeug längst bemerkt; aus irgendeinem Grund war es ihm sofort aufgefallen. Im Vorbeireiten musterte er die leicht bekleidete, pummelige Dame, die unter dem Cockpitfenster aufgemalt war. Er hatte das Gefühl dieses Flugzeug zu kennen. Noch während er in seinen Erinnerungen kramte, schoss plötzlich Kraark in die Luft.
Der unerwartete Blitzstart des Raben hatte alle aufgeschreckt.
»Was ist mit ihm?«, rief Darina nach hinten. Ihr Gesicht war von Anspannung gezeichnet.
»Kraark, was hast du?«, rief Jonas dem Raben nach.
»Es kommt etwas auf uns zu«, antwortete der Vogel. »Von hinten!«
»Kraark meint, wir werden verfolgt«, übersetzte Jonas.
»Bergalf, was sagt dein Bilm?«, erkundigte sich Darina.
»Dein Licht ist das einzige, das ich sehen kann.«
»Goldan!«, rief Darina nach hinten, ohne das Tempo ihres Hirsches zu verringern.
Der Wächter drückte die Fersen in die Weichen seines Schelpins und wenige Augenblicke später ritt er mit der Wissenden auf gleicher Höhe.
Jonas konnte nicht verstehen, was die beiden redeten. Er sah nur, wie Goldan seinen Sinnstein aus der Tasche zog – einen türkisfarbenen Brocken von annähernd dreieckiger Gestalt – und aufgeregt nach vorne deutete.
»Bindet eure Packtiere los und reitet, so schnell ihr könnt«, rief Darina nach hinten. Noch nie hatte Jonas sie so ernst erlebt.
»Was ist, Darina? Ich kann keine Gefahr erkennen.«
»Nicht jetzt, Jonas. Reite!«
Die Muskeln von Darinas weißem Hirsch traten kraftvoll hervor, als das herrliche Tier nach vorne schnellte. Es sah aus, als würde die Wissende auf ihm dahinfliegen. Ihre langen goldenen Haare flatterten hinter ihr her.
Die übrigen Reiter hatten Schwierigkeiten ihr zu folgen. Doch die Schelpins hielten sich tapfer. Obwohl sie längst am Rande der Erschöpfung waren, mobilisierten sie noch einmal letzte Kraftreserven. Die Packtiere schienen instinktiv die Gefahr zu spüren und hielten sich auch ohne Führungsleine dicht bei den Reitern.
»Kannst du schon etwas erkennen?«, rief Jonas dem Raben zu, der dicht über ihm war.
Kraark schwang sich noch weiter empor und kehrte nach kurzer Zeit zurück. »Oh, oh, das sieht aber überhaupt nicht gut aus.«
»Nun sag schon, was hast du gesehen?«
»Ihr reitet geradewegs auf eine Wand zu.«
»Wir sind in einer Sackgasse?«
»Und hinter uns kommt ein Berg herangestürmt.«
»Was soll das heißen, Kraark?«
»Hat der Rabe schon etwas gesehen?« Die Frage kam von Darina, die sich neben Jonas hatte zurückfallen lassen.
»Er behauptet, vor uns liege eine Wand.«
»Natürlich. Wenn wir hindurch sind, musst du unbedingt sofort nach links oder rechts ausweichen!«
»Wie bitte?«
»Tu einfach, was ich dir sage, Jonas. Goldan und ich kümmern uns um alles andere. Aber das meinte ich nicht. Hat der Rabe noch etwas gesehen, Jonas?«
»Einen Berg.«
Darina zog fragend die Augenbrauen zusammen.
»Kraark sagte, ein Berg käme hinter uns her.«
Die Wissende blickte einen Atemzug lang fest in Jonas’ Augen. Dann nickte sie. »Genau, wie ich erwartet hatte. Es ist der Gorrmack.«
»Was ist…?«
»Geduld, Jonas. Jetzt reite, so schnell du kannst.« Darina ließ sich weiter zurückfallen und gab die Anweisung auch an alle anderen weiter. Dann setzte sie sich wieder an die Spitze der Kolonne, wo Goldan nun mit dem Sinnstein ritt.
Als Jonas sich diesmal umwandte, konnte er selbst sehen, was Kraark schon angekündigt hatte. In großer Entfernung folgte ihnen ein Berg. Nein, es war kein wirklicher Berg, wie er schnell feststellte. Vielmehr schien etwas Langes, Gewaltiges mit rasender Geschwindigkeit durch den Boden zu pflügen. Der Gorrmack war nicht zu sehen, nur die Verwüstung, die er hinterließ.
Nur mit Mühe konnte sich Jonas von dem Furcht einflößenden Anblick losreißen. Schon glaubte er zu hören, wie unter Krachen und Klirren die Kristalle nach allen Seiten davonstoben, wenn der Gorrmack sich unter ihnen hindurchbohrte. Als er den Blick erneut nach vorne wandte, lief es ihm kalt den Rücken hinunter.
Aus der Ferne hatte es ausgesehen wie der Horizont an einem wolkenlosen, aber dunstigen Tag. Doch nun konnte Jonas ganz deutlich erkennen, was Kraark gemeint hatte: Die Karawane steuerte direkt auf eine Wand zu. Genau genommen war es die Decke der Spiegelregion, die sich hier steil bis zum Boden hin absenkte. Sie steckten
Weitere Kostenlose Bücher