Das Echo der Flüsterer
du kannst die Brücke halten, falls sie unter mir nachgibt?«
Der Wächter betrachtete nachdenklich das Bauwerk. »Ich denke, dass ich dich vor einem Absturz bewahren könnte, aber ob meine Kraft ausreicht, um im schlimmsten Fall alle hier nach drüben zu bringen… Ich vermag es nicht zu sagen.«
Bergalf nickte. »Wir müssen es versuchen. Ich selbst bin nur imstande das Licht zu modellieren. Ist zwar ganz nett, um einige Zauberkunststückchen vorzuführen, aber die Brücke kann ich damit nicht stabiler machen.« Sich an die anderen in der Runde wendend, rief er: »Besitzt noch jemand von euch die Gabe des Formens?«
Allgemeines Kopfschütteln war die Antwort.
»Was meint er damit?«, fragte Jonas den Raben vor seinem Sattel.
»Hast du etwa schon vergessen, was ich dir über Azons Natur erzählt habe?« Kraark gurgelte vorwurfsvoll. Dann seufzte er und bequemte sich zu einer Erklärung. »Unsere Welt ist nicht rund wie die Erde beschaffen. Man könnte sagen, Azon besteht aus lauter Runzeln. Gewöhnlich kann man die natürlich nicht sehen.«
»Gewöhnlich?«
»Vielleicht ist dir schon aufgefallen, dass die Brücke etwas vom gewohnten Erscheinungsbild solcher Bauwerke abweicht.«
»Allerdings.«
»Na also. Was du siehst, stellt nur eine Verwerfung von Azons Gestalt dar. Eigentlich ist die Brücke ganz normal.«
»Was du nicht sagst. Und was hat das mit Goldans Gabe zu tun?«
»Bergalf und Goldan sind beide Former. Aber Goldans Talent ist nützlicher für uns – jedenfalls im Augenblick. Während der Fährtensucher nur den äußeren Anschein – das Licht – modellieren kann, ist der Wächter in der Lage, für kurze Zeit echte Falten in Azons Form zu legen. Dadurch kann er die Plumpsgesetze überwinden.«
»Die was?«
»Ich glaube, ihr Menschen sagt Gravitation dazu.«
Jonas blickte ungläubig auf den Wächter der Farbenstadt. Er konnte sich weder recht vorstellen, dass Goldan dazu imstande sein sollte, der Schwerkraft ein Schnippchen zu schlagen, noch, wie er das bewerkstelligen wollte. Dunkel erinnerte er sich an etwas, was Belkan im Kristallsaal gesagt hatte: Aller dings herrschen auf Azon Gesetze, deren Wirken du wohl als Zauberei betrachten könntest. Es gibt einige vom Kleinen Volk, die diese Gesetze zu ihrem Vorteil zu nutzen wissen. Offenbar musste Goldan zu diesen besonderen Bonkas gehören.
Inzwischen stand Bergalf schon mit einem Fuß auf der Brücke. Unter den Gefährten hatte sich sonst niemand gefunden, der Goldan unterstützen konnte.
»Jedenfalls bricht sie nicht gleich weg«, sagte Bergalf, wohl um sich selbst Mut zu machen. Vorsichtig setzte er den zweiten Fuß auf die Brücke. Als nichts passierte, drehte er sich um und warf den besorgten Gesichtern ein strahlendes Lächeln zu.
Goldans Miene wirkte angestrengt. Der Älteste aus dem Kristallrat stand dicht am Abgrund, etwas seitlich zur Brücke hin. Seine beinahe schwarzen Augen waren so fest auf das Bauwerk geheftet, dass er nicht einmal zu blinzeln schien.
Bergalf machte ein paar weitere Schritte. Wie ein Jäger, der sich an ein scheues Wild anpirscht, schlich er immer weiter auf das Podest in der Mitte zu. Inzwischen hatte er den höchsten Punkt des ersten Brückenbogens erreicht und noch immer war keine Gefahr zu erkennen. Von neuer Zuversicht erfüllt, legte er die restliche Strecke bis zur Säule mit einigen schnellen, federleichten Schritten zurück. Jonas bewunderte die Geschmeidigkeit des Fährtensuchers. Er schien fast über dem Pfad zu schweben.
»So weit, so gut«, rief Bergalf, als er die Mitte der Brücke erreicht hatte. Nun stand er auf der atemberaubenden Felsnadel, die trotz ihrer schlanken Gestalt einen sehr stabilen Eindruck machte. »Ich meine, ihr könnt nachkommen. Lasst die Reittiere aber vorerst noch drüben. Bis hierher scheint die Brücke in Ordnung zu sein.«
»Tut, was er sagt«, drängte Goldan seine Gefährten, ohne den Steinsteg auch nur einen einzigen Moment aus den Augen zu lassen.
Darina folgte dem Fährtensucher als Erste. Als sie sicher neben Bergalf angelangt war, flog Kraark voraus und Jonas folgte. Je gleichmäßiger das Gewicht auf der Brücke verteilt wurde, desto geringer war die Gefahr, dass sie einstürzte.
Nun kamen Sam Chalk, Ximon, Lischka und die anderen bis auf Goldan. Nachdem der sehnige Mangaar das Säulenpodest erreicht hatte, lockte Jonas die Schelpins und den Hirsch über die Brücke. Auch die Bonkas vertrauten auf den großen Einfluss, den das Menschenkind auf die Tiere
Weitere Kostenlose Bücher