Das Erbe der Gräfin: Historischer Roman (German Edition)
2003.
Honour, Hugh / Fleming, John. Weltgeschichte der Kunst. München, Berlin, London, New York: Prestel Verlag, 2000.
Kinder, H. / Hilgemann, W. / Hergt, M. (eds.) dtv-Atlas der Weltgeschichte. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2000.
Koch, Wilfried. Baustilkunde. München: Mosaik Verlag, 1991.
Leven, Karl-Heinz (Hrsg.). Antike Medizin: Ein Lexikon. München: C.H. Beck, 2005.
Lexer, Matthias. Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch. 38. Auflage. Stuttgart: S. Hirzel Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 1992.
Link, Otto. Alt-Ulm: Ein Stadtbild von Otto Link. Tübingen: Alexander Fischer Verlag, 1924.
Kluge, Friedrich / bearbeitet von Seebold, Elmar. Kluge. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Berlin/New York: Walter de Gruyter, 2002
Stadtarchiv Ulm (Hrsg.). StadtMenschen. 1150 Jahre Ulm: Die Stadt und ihre Menschen. Ulm: Ebner Verlag, 2004.
Ulmer Museum, Reinhardt, Brigitte / Schulz, Ilse (Hrsg.). Ulmer Bürgerinnen, Söflinger Klosterfrauen in reichsstädtischer Zeit. Ulm: Süddeutsche Verlagsgesellschaft Ulm, 2003.
Vogt-Lüerssen, Maike. Der Alltag im Mittelalter. Norderstedt: Books on Demand, 2006.
Vogt-Lüerssen, Maike. Zeitreise 1: Besuch einer spätmittelalterlichen Stadt. Norderstedt: Books on Demand, 2005.
Weimert, Helmut. Historisches Heidenheim. Heidenheim: Stadtarchiv Heidenheim, 2006.
Wortmann, Reinhard. Das Ulmer Münster. Große Bauten Europas Bd. 4. Stuttgart: Verlag Müller und Schindler, 1972.
Die Bibel.
Impressum
Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das Recht der mechanischen, elektronischen oder fotografischen Vervielfältigung, der Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen, des Nachdrucks in Zeitschriften oder Zeitungen, des öffentlichen Vortrags, der Verfilmung oder Dramatisierung, der Übertragung durch Rundfunk, Fernsehen, oder Video, auch einzelner Text- und Bildteile.
Alle Akteure dieses Romans sind fiktiv, Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen wären rein zufällig und sind von der Autorin nicht beabsichtigt.
Copyright © 2011 by Edition Aglaia , ein Imprint von Bookspot Verlag GmbH
1. Auflage 2011
Redaktion: Mirjam Hecht
Covergestaltung: Nele Schütz Design, München
ISBN 978-3-937357-24-9
www.bookspot.de
Weitere E-Books im Programm
Belletristik
Die Launen des Teufels
Silvia Stolzenburg
Historischer Roman
Edition Aglaia
ISBN 978-3-937357-57-7
Die Heilerin des Sultans
Silvia Stolzenburg
Historischer Roman
Edition Aglaia
ISBN 978-3-937357-33-1
Casanovas späte Liebe
Klaus Seehafer
Historischer Roman
Bookspot Verlag
ISBN 978-3-937357-55-3
Das Geheimnis der Jaderinge
Tereza Vanek
Edition Carat
ISBN 978-3-937357-66-9
Pflicht und Verlangen
Eva-Ruth Landys
Edition Carat
ISBN 978-3-937357-26-3
Gottes leere Hand
Marianne Efinger
Bookspot Verlag
ISBN 978-3-937357-65-2
Apfeldiebe
Michael Tietz
Bookspot Verlag
ISBN 978-3-937357-13-3
Sachbuch und Ratgeber
Maßlos – 50 Kilo leichter und glücklicher
Angelika Schaller
Bookspot Verlag
ISBN 978-3-937357-49-2
UMAS Welt
Udo Massolle
Verlag Neuer Merkur
ISBN 978-3-95409-002-0
Optimisten leben besser
Birgit Kaltenthaler & Susanne Oswald
BC Ratgeber
ISBN 978-3-941717-00-8
Weitere Kostenlose Bücher