Das Flammende Kreuz
durch den Blättervorhang, doch nur der Fluss strömte glitzernd in der Sonne des neuen Tages vorbei, und außer dem Wasser, das über Steine und Lehm rauschte, war nichts zu hören. Es war niemand in Sicht, und der Lärm des Wassers übertönte jedes Geräusch, das von den Bäumen am anderen Ufer hätte kommen können. Unwahrscheinlich zwar, dass ihn die Miliz in den Rücken schoss, doch der Möglichkeit, dass ein Regulator, der ihn von der Regierungsseite herüberkommen sah, ihn von vorne anschoss, blickte er nicht ganz so gelassen entgegen.
Dennoch, er konnte sich nicht den ganzen Tag in den Bäumen herumdrücken. Er trat an das Ufer und ging flussabwärts bis zu der Stelle, auf die die drei Männer gezeigt hatten. Dabei suchte er die Bäume sorgfältig nach Lebenszeichen ab. An dieser Stelle war der Fluss leichter zu überqueren, denn das Wasser war flach und der Grund steinig. Doch wenn die Regulatoren bis hier »vorgerückt« waren, verhielten sie sich verdammt still.
Eine friedvollere Szenerie war kaum vorstellbar, und doch hämmerte ihm das Herz plötzlich in den Ohren. Wieder hatte er das seltsame Gefühl, dass jemand in seiner Nähe stand. Er sah sich in alle Richtungen um, doch außer dem dahinrauschenden Wasser und den herabhängenden Weidenzweigen bewegte sich nichts.
»Bist du das, Pa?«, sagte er ganz leise und kam sich plötzlich albern vor. Dennoch blieb der starke, wenn auch friedliche Eindruck, dass jemand in seiner Nähe war.
Mit einem innerlichen Achselzucken bückte er sich und zog Schuhe und Strümpfe aus. Es musste an seiner Situation liegen, dachte er. Nicht, dass das Durchwaten eines flachen Flüsschens auf der Suche nach einem Unruhe stiftenden Quäker damit zu vergleichen war, des Nachts eine Spitfire zu einem Bombenangriff nach Deutschland über den Kanal zu fliegen. Doch Mission blieb wohl Mission.
Er blickte sich noch einmal um, sah aber nur Kaulquappen in den Untiefen herumzappeln. Mit einem etwas schiefen Lächeln trat er in das Wasser, und die Kaulquappen ergriffen panisch die Flucht.
»Na dann los«, sagte er zu einer Waldente. Der Vogel ignorierte ihn und suchte in den dahintreibenden Kressesträngen nach Nahrung.
Er wurde von keiner Uferseite her aus den Bäumen angerufen; außer dem fröhlichen Lärmen der brütenden Vögel war nicht das Geringste zu hören. Erst als er sich auf einen sonnengewärmten Felsen setzte und sich die Füße trocknete, bevor er seine Schuhe und Strümpfe wieder anzog, hörte er schließlich etwas, das darauf hindeutete, dass das andere Flussufer von Menschen bevölkert war.
»Na, was willst du denn hier, Süßer?«
Die Stimme kam hinter ihm aus dem Gebüsch, und er erstarrte. Das Blut dröhnte ihm in den Ohren. Es war eine Frauenstimme. Doch bevor er sich bewegen oder sich eine Antwort überlegen konnte, hörte er eine tiefere Stimme lachen, und bei ihrem merkwürdigen Tonfall entspannte er sich.
Noch vor seiner Vernunft sagte ihm sein Instinkt, dass eine Stimme, die sich so anhörte, keine Bedrohung darstellte.
»Weiß nicht, Schätzchen, was kostet es denn?«
»Ooh, nun hört euch den an! Jetzt ist doch nicht die Zeit, seine Pennys zu zählen, oder?«
»Oh, keine Sorge, die Damen, wir halten eine Kollekte ab, wenn wir müssen.«
»Oh, so ist das also? Schön und gut, Sir, aber Ihr wisst ja, in dieser Kongregation kommt die Kollekte vor dem Gesang!«
Während er dem gutmütigen Gefeilsche zuhörte, kam Roger zu dem Schluss, dass die fraglichen Stimmen drei Männern und zwei Frauen gehörten, die allesamt sehr zuversichtlich schienen, dass man - unabhängig von
den finanziellen Arrangements - drei problemlos durch zwei teilen konnte, ohne dass ein peinlicher Rest blieb.
Er nahm seine Schuhe in die Hand und stahl sich leise davon, um die unsichtbaren Wachtposten - falls sie das waren - ihren Gleichungen zu überlassen. Offensichtlich war die Armee der Regulatoren nicht ganz so gut durchorganisiert wie die Regierungstruppen.
Nicht ganz so gut durchorganisiert war sehr gelinde ausgedrückt, dachte er ein wenig später. Er hatte sich ein Stück weit am Flussufer gehalten, weil er nicht genau wusste, wo sich der Kern der Armee befand. Er war fast eine Viertelmeile weit gegangen, ohne eine Menschenseele zu hören oder zu sehen, von den beiden Huren und ihren Kunden einmal abgesehen. Er kam sich zunehmend surreal vor, während er durch kleine Kiefernhaine und an den Rändern grasbewachsener Wiesen entlangwanderte, einzig vom Liebeswerben der
Weitere Kostenlose Bücher