Das Imperium
keine Informationen über sich preis.
Als die Solare Marine eintraf, um das Geheimnis zu ergründen, hatte Jorax zwölf weitere insektoide Roboter aus dem verlassenen Klikiss-Stützpunkt geholt und reaktiviert. Offenbar waren sie alle zur gleichen Zeit im Eis erstarrt.
Zu jenem Zeitpunkt hatten die Ildiraner Ruinenstädte der Klikiss auf anderen Planeten entdeckt, doch das gesellige Volk hielt es nicht für notwendig, sich dort niederzulassen, wo einst eine andere Spezies zu Hause gewesen war. Im Verlauf der nächsten Jahrhunderte fanden und reaktivierten Jorax und die anderen tausende von Klikiss-Robotern in Basen – oder Verstecken – auf verschiedenen Welten.
»Was hoffen Sie von mir zu erfahren, Dr. William Andeker?«, fragte Jorax und blieb weiterhin regungslos stehen.
»Ich habe von der Hanse die Sondergenehmigung erhalten, dich in mein kybernetisches Laboratorium zu bringen. Es ist mir gestattet, dir gewisse Dinge zu zeigen, wenn du mir erlaubst, dir einige Fragen zu stellen.« Andeker sprach schneller, als er fortfuhr: »Normalerweise bliebe dir der Zutritt zu einem solchen Ort verwehrt, ebenso wie den meisten Bürgern der Hanse. Es ist für uns beide eine gute Gelegenheit.«
Jorax erhöhte das energetische Niveau seiner Systeme, hob den länglichen Körper und streckte die acht flexiblen Beine. »Führen Sie mich zu jenem Ort.«
Der Wissenschaftler eilte sofort los und schien es gar nicht abwarten zu können, dem schwarzen Roboter sein Laboratorium zu zeigen.
Sie brachten zahlreiche Sicherheitsscans und Überprüfungen durch Wächter hinter sich. Schließlich geleitete der Mensch die Maschine in einen großen Raum, in dem sich außer ihnen niemand aufhielt. Was auch immer Andeker zu entdecken hoffte – offenbar wollte er das Verdienst eventueller Entdeckungen mit niemandem teilen.
»Bestimmt hat man euch Robotern schon alle Fragen gestellt, die ich mir vorstellen kann«, sagte Andeker. »Aber hier, in meinem Laboratorium, gibt es vielleicht die Möglichkeit, auf andere Weise Antworten zu bekommen.«
Jorax sondierte den Raum, stellte dabei diverse Sicherheitssysteme und Beobachtungskameras fest. Zwar hatte er den Wissenschaftler aus freiem Willen begleitet, aber jetzt wirkte Andeker noch nervöser als im Statuengarten.
Jorax vermutete, dass der Mensch ihn zu täuschen versuchte. Er wartete.
Andeker trat zu einer Konsole und aktivierte mehrere Systeme. »Bitte stell dich hierhin.« Er deutete auf eine Stelle vor der Wand, an der ein mechanischer Apparat wie einsatzbereit summte.
Jorax kam der Aufforderung nach, zeigte keine emotionale Reaktion und verzichtete auf Einwände.
»Es tut mir Leid«, flüsterte Andeker, aber Jorax hörte ihn trotzdem. Der Wissenschaftler betätigte Schaltelemente.
Massive Klammern kamen aus der Wand, trafen Jorax’ Körperkern und hielten seine Gliedmaßen fest. Eine schloss sich um den Thoraxansatz. Jorax bewegte sich nicht. Nach einem kurzen Zugfestigkeitstest gelangte er zu dem Schluss, dass ihm genug Energie zur Verfügung stand, um sich loszureißen.
Falls das erforderlich werden sollte.
Andeker näherte sich kummervoll. »Du befindest dich an einem Restriktionsplatz, Jorax. Dort können Kraftfelder projiziert werden, die energetische Aktivität dämpfen. Die Klammern halten dich fest – bitte versuch nicht, dich zu befreien.« Er runzelte die Stirn und schien um Entschuldigung bitten zu wollen – als ob solche Emotionen für Jorax eine Rolle spielten. »Weißt du, die Angriffe bei Oncier und Golgen konfrontieren die Hanse mit einer kritischen Situation. Du und die anderen Klikiss-Roboter – vielleicht könnt ihr uns zu technologischen Durchbrüchen verhelfen.«
Er streckte die Hand aus, berührte den Körper des schwarzen Roboters und wich ruckartig zurück. »Zu diesem Zweck werde ich dich eingehend untersuchen.« Andeker eilte zur Konsole zurück und blickte über die Schulter. »Ich versichere dir, dass ich so rücksichtsvoll wie möglich sein werde.«
Bevor der verräterische Wissenschaftler damit beginnen konnte, ihn zu demontieren, schätzte Jorax die Situation ein und beschloss zu handeln. Ein hochenergetischer Störimpuls genügte, um alle Überwachungsgeräte des Laboratoriums zu neutralisieren.
Andeker versuchte, die Funktionen der betreffenden Systeme wiederherzustellen und auch das Dämpfungsfeld zu aktivieren – ohne Erfolg.
Zuvor verborgene Waffenkomponenten kamen aus versiegelten Fächern in Jorax’ Rückenschild. Laserschneider
Weitere Kostenlose Bücher