Das Imperium
erhoffte sich der Vorsitzende Basil Wenzeslas, für den Davlin Lotze arbeitete.
Eine zweite Gruppe aus Medo-Spezialisten befand sich bereits in der Stadt, analysierte das Grundwasser, untersuchte Mikroorganismen und vergewisserte sich, dass es keine andere Gefahr für die neuen Kolonisten gab. Aus einigen Studien ging hervor, dass Menschen und bestimmte ildiranische Geschlechter gemeinsame Nachkommen haben konnten, allen genetischen Gesetzen zum Trotz. Deshalb kam es einer Ironie des Schicksals gleich, dass der Krankheitserreger nur Ildiraner bedrohte.
Auch wenn die neuen Siedler ein gewisses Unbehagen nicht leugnen konnten – für sie gab es nichts zu befürchten. Davlin Lotze zweifelte nicht eine Sekunde lang daran, aber er verzichtete darauf, die anderen Männer und Frauen zu beruhigen. Stattdessen beobachtete er ihre Reaktionen. Er wusste bereits viele Dinge, die er für sich behalten würde, bis er schließlich Basil Wenzeslas Bericht erstattete.
Der Vorsitzende hatte ihm falsche Papiere gegeben, die ihn als einfachen Kolonisten ausgaben. Nach dem Dossier, das die anderen Siedler einsehen konnten, war Davlin ein Spezialist für Landwirtschaft. Außerdem kannte er sich mit der Holzbearbeitung aus, konnte als Klempner arbeiten und Motoren reparieren. Die Siedler nahmen ihn bereitwillig in ihre Gruppe auf und hielten ihn für einen der ihren.
An Bord des Transporters hatte Davlin mehrere Personen kennen gelernt und wollte diese Beziehungen weiterentwickeln, obwohl er niemandem erlauben würde, ihm so nahe zu kommen, dass von Freundschaft die Rede sein konnte. Er wusste nicht, wie lange sein Auftrag von ihm verlangte, auf Crenna zu bleiben – vermutlich so lange, bis er wichtiges Material über die Ildiraner fand.
Davlin Lotze war ein vom Vorsitzenden ausgewählter »Beobachter«; ihm gefiel seine Arbeit. Er wusste, worauf sie hinauslief, verwendete aber nie den Begriff »Spionage«. Die ihn betreffenden Unterlagen wiesen nicht auf seine Erfahrungen als Exosoziologe hin. Er verstand es, eine fremde Kultur zu erforschen, ihre Geheimnisse zu ergründen und exotische Nuancen zu deuten.
Die überstürzte Evakuierung von Crenna bot dem Vorsitzenden Wenzeslas Gelegenheit, Dinge in Erfahrung zu bringen, die der Weise Imperator vielleicht lieber geheim gehalten hätte. Davlin sollte Berichte zusammenstellen und zur Erde schicken, mithilfe der Vorsorgungsschiffe, die während des ersten Jahrs der Kolonie zwischen Crenna und den zentralen Welten der Hanse verkehren würden.
Eine kleine Flotte beladener Schiffe landete schließlich auf dem fruchtbaren, aber leeren Ackerland außerhalb der Stadt. Zuerst kamen die Personentransporter. Pioniere, die während der Reise zu lange still gesessen hatten, stiegen voller Erwartung aus. Ihnen folgten Frachter mit Ausrüstungsmaterial und vorgefertigten Gebäudeteilen. Es handelte sich um die Standardausstattung für eine neue Kolonie, obgleich die Ildiraner bereits Vorarbeit geleistet hatten.
Während des Flugs nach Crenna hatten die Kolonisten anhand von Karten und Satellitenbildern Grundstücksgrenzen festgelegt und das Ackerland unter sich aufgeteilt. Doch als die Schiffe landeten, schienen sie das alles zu vergessen und eilten zur Stadt, um zu sehen, was die Ildiraner für sie übrig gelassen hatten. Viele von ihnen murrten, als sie sahen, dass manche Gebäude niedergebrannt waren, Hinweis auf den verzweifelten Versuch der Ildiraner, der Seuche durch Feuer Einhalt zu gebieten. Die neuen Siedler hatten gehofft, mehr von der bereits existierenden Infrastruktur nutzen zu können.
Während um ihn herum rege Aktivität herrschte, ging Davlin zum Ausrüstungstransporter und startete den Motor eines schweren Kriechers. Er kannte sich mit solchen Fahrzeugen aus, die dazu bestimmt waren, Kisten und Container zu entladen und für die Verteilung unter den Kolonisten bereitzustellen.
Drei der Männer, die er an Bord kennen gelernt hatte, gestikulierten und schrien sich gegenseitig an, die Gesichter rot angelaufen. Das überraschte Davlin kaum. Crenna brauchte nicht nur eine Infrastruktur – Straßen, Trinkwasserleitungen und Lebensmitteldistribution –, sondern auch ein Herrschaftssystem, eine Hierarchie der Macht. In seinen Identitätsdokumenten fehlten Hinweise darauf, aber Davlin war weitaus besser gebildet als die übrigen Siedler und brachte alle Voraussetzungen mit, um zum Oberhaupt der Kolonie zu werden. Doch seine Aufgabe bestand darin, im Hintergrund zu bleiben und zu
Weitere Kostenlose Bücher