Das Jüngste Gericht: Die Wissenschaft der Scheibenwelt 4 (German Edition)
und liefert exzellente Beispiele: technische Ergebnisse unserer Vorstellungskraft, die im angrenzenden Möglichen spielt.
Der andere Trick, den das Denken einsetzen kann, um Technik zu verbessern, ist Kopieren: ein technischer Trick, der bei einer Erfindung benutzt wird, auf andere übertragen. Dieser Trick ist mit Ausnahme einiger weniger Fälle, bei denen Gene horizontal zwischen Arten übertragen wurden, für die organische Evolution unmöglich: Jede Entwicklungslinie muss für sich selbst erfinden. Ein aktueller Fall solcher Art Verbreitung ist die Verwendung von Digitalschaltern in verschiedenen Maschinen von Toastern über Kinderspielzeug bis zu Automobilen. Davor war der große Renner das Ersetzen von Metallen durch Kunststoffe in Kinderzimmer, Küche und Labor. Davor waren durchsichtige Kunststoffe, größtenteils Acrylharze, als Ersatz für Glas in vielen Anwendungen benutzt worden. Der fortschreitende Gebrauch der Halbleitertechnik hat uns Solarpaneele, winzige Kühl- oder Heizelemente und eine neue Familie sehr effizienter Glühlampen beschert: Weißlicht- LED s. Gruppen farbiger LED s können nun auf unterschiedliche Beleuchtungsbedingungen eingestellt werden; helles weißes Licht ist nicht günstig zum Einschlafen und kann durch weichere Töne ersetzt werden. Flexible Fernseh- und Computerbildschirme, die wie Papier eingerollt werden können, existieren bereits im Labor und sind nicht mehr weit von der kommerziellen Herstellung entfernt. Ein ganzes Buch ist unlängst in DNS codiert und ein menschliches Gesicht auf ein Menschenhaar gedruckt worden.
Bisher glaubte man, in der biologischen Evolution seien Umweltnischen, etwa das Raubtierverhalten, schon vorhanden gewesen und hätten darauf gewartet, besetzt zu werden, als hätte ein kosmisches Skript bereits alles Mögliche niedergelegt, wozu ein Organismus imstande ist. Inzwischen glaubt man, dass Organismen Nischen im Lauf ihrer Entwicklung schaffen. Man kann beispielsweise keine Hundefloh-Nische besetzen, bevor es Hunde gibt.
Selbst wenn man das Kopieren berücksichtigt, sind die analogen Fragen von Konkurrenz und Nischenkonstruktion in der Technik ebenso wichtig wie in der Natur, und auch sie zwingen die Evolution zu neuen Produkten. Ein gutes Beispiel ist die Eroberung des Marktes durch VHS -Videobänder, obwohl der Rivale Betamax in mehrfacher Hinsicht viel besser war. Wie in natürlichen Ökologien kommt es oft vor, dass ein schlechter angepasster, oft fremder Eindringling eine örtliche Spezies verdrängt, die das Ökosystem effizienter nutzt. Das Grauhörnchen beispielsweise verbreitet Krankheiten, die die einheimischen Rothörnchen dezimieren, ganz so, wie die Spanier in Südamerika einfielen und Inka- und Mayareiche zerstörten. Das Rothörnchen war an seine ursprüngliche Umwelt besser angepasst, aber die Ankunft des rivalisierenden Grauhörnchens veränderte die Umwelt; insbesondere gehörten nun Grauhörnchen und deren Krankheitsorganismen dazu. Die Veränderung kam plötzlich, eher biologische Kriegführung als der übliche gemessene Schritt der natürlichen Selektion in einer sich langsam ändernden Umwelt.
In der Welt der Technik existieren also tatsächlich Prozesse, die an jene in organischen Ökosystemen erinnern. Viele von ihnen sind rekursiv, sie beeinflussen ihre eigene Entwicklung: Supermärkte erschaffen ihr eigenes Ökosystem von Verbrauchern, wie Hunde eine neue Nische für Hundeflöhe erschaffen. Damit werden Fragen nach dem Design von Technik viel schwieriger: Da es wenig echte Neuerungen gibt, aber viele Exaptationen, Kopiervorgänge und Anpassungsrouten, können nur einige wenige wirklich neue Tricks auf einen menschlichen Designer in einem nicht evolutionären Sinn zurückgeführt werden.
Es gibt eine Entwicklungsroute für ein Technikprodukt: ein Auto, das von einem Wagen und einer Dampfmaschine oder einem Verbrennungsmotor ausgeht; ein Radio, ausgehend von einem Kristalldetektor und Kopfhörern; ein Fahrrad, das von einem Laufrad ausgeht und sich über den in ganz China und Indien noch vorzufindenden Drahtesel zum Mountainbike und den Liegerädern der jüngsten adaptiven Radiation weiterentwickelt hat.
Es gibt Routen durch die Geschichte unserer Kultur, und sie erschaffen in dem Maß, wie sie sich entwickelt, ihre eigenen Kontexte. Das Auto erschafft ausgedehnte und wichtige Gebiete in unseren Städten, wo Autos gebaut werden, wo Autoarbeiter leben, wo die Zulieferer von Einzelteilen manche von ihren Fabriken und
Weitere Kostenlose Bücher