Das Rad der Zeit 14. Das Original: Das Vermächtnis des Lichts (German Edition)
Kriegslager zerschnitt genau gegenüber vom Schlachtfeld etwas die Luft. Ein greller Strich, länger als jedes Wegetor, das Egwene je gesehen hatte. Er war fast so breit wie ihr ganzes Lager.
Der Strich aus Licht drehte sich um sich selbst und öffnete sich auf eine Gegend, die nicht im südlichen Kandor lag. Stattdessen war es ein Ort voller Farne und herabhängender Bäume – obwohl sie wie alles andere auch braun angelaufen waren, wirkten sie trotzdem fremd.
In dieser unbekannten Landschaft wartete ein gewaltiges Heer. Tausende Banner flatterten und zeigten Egwene unbekannte Symbole. Die Fußsoldaten trugen knielange Kleidung, offenbar eine Art gesteppte Rüstung, die in großformatigem Muster mit Eisengewebe verstärkt zu sein schien. Andere hatten Metallhemden, die aus zusammengenähten Münzen zu bestehen schienen.
Viele hielten Handäxte, wenn auch von sehr seltsamer Form. Lange dünne Schäfte, die am Ende in Knollen ausliefen, und die Axtköpfe waren schmal und dünn, beinahe wie Pikenspitzen. Die Schäfte sämtlicher Waffen waren von fließendem, organischem Entwurf. Glatt und keineswegs von einheitlicher Größe, bestanden sie aus einem dunkelroten Holz, das sorgfältig mit Punkten bemalt worden war.
Egwene nahm das alles mit einem Blick auf, während sie nach einer Erklärung für diese seltsame Streitmacht suchte. Aber da war kein Anhaltspunkt, bis sie das Machtlenken spürte. Hunderte Frauen umgab das Glühen Saidars . Sie alle saßen auf Pferden und trugen seltsame Kleider aus steifer schwarzer Seide. Die Kleider waren nicht an der Taille gegürtet, sondern saßen eng an den Schultern und wurden nach unten hin immer weiter. An der Vorderseite baumelten direkt unterhalb des Halses lange, rechteckige Quasten in allen möglichen Farben. Alle Frauen hatten tätowierte Gesichter.
»Lasst die Macht los«, sagte Egwene und ließ Saidar gehen. »Lasst sie Euch nicht spüren!« Sie rannte zur Seite, gefolgt von Lelaine, deren Glühen erlosch.
Romanda ignorierte Egwene und stieß einen Fluch aus. Sie fing an, ein Fluchttor zu weben.
Ein Dutzend verschiedener Gewebe aus Feuer zerstörte die Stelle, an der Romanda stand. Ihr blieb nicht einmal Zeit zu schreien. Egwene und die anderen Frauen hasteten durch das Lager, während Gewebe der Einen Macht Zelte zerstörten, Vorräte vernichteten und alles in Brand setzten.
Egwene erreichte das Befehlszelt, als Gawyn gerade herausstolperte. Sie packte ihn und riss ihn zu Boden, als ein Feuerball direkt über ihre Köpfe sauste und in ein paar Zelte in der Nähe einschlug.
»Licht!«, stieß Gawyn hervor. »Wer ist das?«
»Sharaner.« Eine atemlose Lelaine ging neben ihnen in die Hocke.
»Seid Ihr sicher?«, flüsterte Egwene.
Lelaine nickte. »Es gibt viele Berichte von den Cairhienern vor dem Aiel-Krieg, die aber nicht besonders ausführlich sind. Sie durften nicht viel sehen, aber was sie sahen, hatte große Ähnlichkeit mit diesem Heer dort.«
»Heer?« Gawyn streckte sich zur Seite und spähte zwischen den Zelten zu der Streitmacht, die durch das unnatürlich große Wegetor marschierte. »Blut und verdammte Asche!«, fluchte er und duckte sich zurück. »Das sind ja Tausende!«
»Zu viele, um gegen sie zu kämpfen«, stimmte Egwene ihm zu, während ihre Gedanken rasten. »Nicht, solange wir zwischen ihnen und den Trollocs festsitzen. Wir müssen uns zurückziehen.«
»Ich habe Bryne den Befehl übermittelt, dass die Truppen den Rückzug antreten sollen«, sagte Gawyn. »Aber … Egwene. Wo sollen wir hin? Vor uns sind die Trollocs, hinter uns diese Armee! Beim Licht! Wir könnten zwischen ihnen zerrieben werden!«
Bryne würde schnell reagieren. Er würde Boten durch ein Wegetor zu den Hauptmännern in der Linie schicken. O nein …
Egwene packte Gawyn und zerrte ihn von dem Befehlszelt weg, als sie fühlte, wie dort jemand die Macht lenkte. Lelaine schrie auf und duckte sich in die andere Richtung.
Die Frauen aus Shara reagierten augenblicklich auf das Machtlenken. Unter dem Zelt brach der Erdboden auseinander und zerstörte es in einem Ausbruch überwältigender Macht. Zerfetzte Zeltplanen flogen zusammen mit Steinen und Erdklumpen hoch in die Luft.
Egwene wurde rücklings zu Boden geschleudert, und Gawyn schleifte sie zu einem umgestürzten Wagen mit Feuerholz, während sich ein zertrümmertes Rad rasend schnell drehte. Gawyn zog sie direkt neben den Scheiten in die Deckung der Ladefläche. Dort kauerten sie, obwohl Flammen im Holz züngelten
Weitere Kostenlose Bücher