Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das Schicksal der Zwerge

Das Schicksal der Zwerge

Titel: Das Schicksal der Zwerge
Autoren: Markus Heitz
Vom Netzwerk:
der Luft befunden, um Unheil in den eigenen Reihen anzurichten.
Ingrimmsch spürte zuerst einen leichten Einschlag, danach einen heftigen, der ihn aus dem Sattel des Ponys warf. Er rollte sich so ab, dass er hinter dem Schild blieb. Das war sein Glück, denn etwas Weiches prallte dagegen, und eine Feuerwolke loderte empor. Rasch warf er den brennenden Schutz von sich und sprang vom Feuer weg. Hätte der Petroleumsack ihn richtig getroffen, wäre er in den Flammen umgekommen. Ingrimmsch sah Goda, die glücklich lächelnd zur Sonne sah, ihr Rufhorn an die Lippen setzte und eine schnelle Tonfolge spielte, mit der er nichts anzufangen wusste. Rings auf den Zinnen von Übeldamm blitzte es unvermittelt grell.
Er sah, wie die Soldaten gehämmerte Metallspiegel von zwei Schritt Durchmesser aufrichteten. Hunderte Reflexionen der Sonne tanzten über den Boden und bündelten sich auf dem größten der gegnerischen Belagerungstürme, wo sich eben die Scheusale bereit machten, die Katapulte in Gang zu setzen. Das Licht störte sich nicht an der magischen Barriere.
Verwirrt schlossen die Ungeheuer die Augen, Ingrimmsch sah sie mit den Armen fuchteln, dann fing das erste von ihnen Feuer! Ingrimmsch staunte. Die Spiegel fangen die Kraft des Gestirns ein und vervielfältigen sie! Auch vom nassen Holz kräuselten erste Rauchfahnen auf, bis sich plötzlich das Petroleum für dieBrandpfeile von selbst entzündete und mit einer gewaltigen Stichflamme verpuffte. Der Unterstand verging in der Lohe, der Belagerungsturm brannte.
Goda jauchzte laut auf, und Kiras umarmte sie. Ingrimmsch war stolz, dass seine Gemahlin sich diese List ausgedacht hatte. Auch eine kleine Gelehrte. Nicht nur eine Maga, dachte er und beeilte sich, zu Tungdil und Balyndar aufzuschließen.
Die Spiegel richteten sich von Neuem aus und legten den blitzenden Tod über den nächsten Turm. Das Licht reichte schon aus, um die Bestien hinunterklettern oder springen zu lassen. Sie konnten sich denken, was ihnen blühte, wenn sie länger an dem Punkt standen, an dem die vereinten Strahlen zusammenliefen; gleich danach wurde aus dem Bauwerk eine riesige Fackel, während der erste Turm zusammenbrach und unzählige Feinde unter seinen brennenden Trümmern begrub.
Aus Ingrimmschs Zuversicht, diese Schlacht zu gewinnen, wurde Überzeugung, aber noch keine unerschütterliche Gewissheit.
LotIonan befand sich an der Barriere und brachte sie ein weiteres Mal zum Zusammenbrechen, doch die Katapulte schwiegen aus Angst, dass plötzlich ein weiterer Schild erschien und die eigenen Leute durch die Querschläger verletzt wurden.
Ingrimmsch sah nach den Verletzten und überschlug die Verluste unter den Zwergen. Einige lagen am Boden, andere bluteten, wieder andere hatten Dellen in ihren Helmen, Schilden und Rüstungen, doch hielten sich tapfer auf den Beinen.
Tungdil sprang von seinem Pony. »Vorwärts!«, brüllte er frenetisch und schwang Blutdürster. »Macht sie nieder!« Dann stürmte er voran, packte den Griff seiner Waffe mit beiden Händen.
Das Heer der Zwerge folgte ihm mit einem gemeinsamen Kampfschrei, der von den Mauern der Festung widerhallte und sie anstachelte.
Die Bestien waren damit beschäftigt, sich in Schlachtformation zu begeben, aber die Aufregung unter ihnen war groß.
Daran änderte auch die Verstärkung nichts, die aus der Schlucht quoll. Die Scheusale wurden von der Verwirrung ihrer Artgenossen angesteckt, und die wütenden Befehlshaber schlugen nur so um sich und droschen mit langen Peitschen auf ihre Truppen ein, als wären sie die Gegner.
Die Zwerge befanden sich keine hundert Schritt mehr von derersten Reihe der Feinde entfernt, da schob sich der hässliche Kopf des Kordrion aus der Schlucht.
Ingrimmsch erkannte ihn unverzüglich als das Exemplar, das Tungdil bei seiner Rückkehr angegriffen hatte. Die Narben und das verlorene Auge waren deutliche Zeichen dafür.
Schnell nahm er die Wachspfropfen heraus und schob sie sich in die Ohren. Und er war damit nicht alleine. Im nächsten Augenblick vernahm er die Geräusche um sich herum dumpf und wie aus weiter Ferne durch Wolken hindurch.
Der Kordrion öffnete das Maul zu einem Schrei und schob sich weiter aus der Spalte. Ingrimmsch grinste. Kein Zwerg und keine Zwergin gerieten ins Stocken, der Schrei wirkte nicht gegen sie. Sicher, er klang nach wie vor erschreckend, aber keineswegs lähmend. Das verunsicherte die Bestien noch mehr.
Und die Antwort erfolgte prompt: LotIonan sandte dem Kordrion zwei gellendblaue
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher