Das Spiel
der Tür. Eine ganze Weile starrte er sie nur stumm an.
Du bist tief gesunken, Ueni'ssoh,
sagte Gyir.
Einst warst du mächtig unter deinesgleichen. Jetzt scheinst du der Hofzauberer eines Räuberherrschers geworden zu sein.
Falls es den grauen Mann provozieren oder ablenken sollte, erfüllte es diesen Zweck nicht. Die Stimme des Fremden war ebenso leblos wie vorher. »Der Gebieter sagte, ihr wärt ein seltsames Häuflein, und er hatte recht. Ich verstehe nicht, was ihr hier wollt. Etwas daran gefällt mir nicht. Du da — der Junge. Komm her. Sturmlicht, wenn du dich einmischst, bringen dich diese Bestien hier um.«
Sagt ihm nichts!
Gyirs Worte flogen in Barricks Kopf wie Pfeile.
Denkt an etwas anderes. Sagt nichtsl
Ueni'ssohs starrer Blick war jetzt auf Barrick gerichtet. Es schien in der engen Zelle nichts anderes zu geben außer diesen blau glimmenden Augen. Ehe Barrick wusste, wie ihm geschah, war er vorwärts getaumelt und stand jetzt hilflos vor der grauen Kreatur, schwankend, als bannte ihn der tödliche Blick einer Schlange. Er fühlte, wie der Traumlose in seinen verborgensten Gedanken wühlte und stocherte, als ob seine Leichenfinger Barricks Schädel aufgeklappt hätten wie ein Schmuckkästchen.
Nein!
Barrick schloss die Augen ganz fest.
Denk an etwas anderes,
ermahnte er sich. Er versuchte, an nichts zu denken, sich völliges Nichts vorzustellen, aber das einförmige Weiß, das er vor sich sah, nahm nach und nach Form an, bis es Schnee war, Schnee im Garten draußen unter Barricks Fenster im Palast der Südmarksburg — eine Szenerie, die er unzählige Male gesehen hatte. Barrick Eddon spürte das Interesse des grauen Mannes wie einen wandernden Kopfschmerz. Er versuchte verzweifelt, seine Gedanken auf etwas anderes zu richten, sich vor dieser schrecklichen inneren Erforschung zu schützen, aber der Schnee vor seinem geistigen Auge war jetzt fast schon real tiefer Neuschnee, der sich an den Schornsteinen und auf den Ästen der kahlen Bäume häufte. Sein eigenes Zimmer, eiskalt an einem Ondekamenemorgen, trotz des Feuers, das im Kamin hinter ihm brannte. Auf den gesunden Arm gestützt, sah er aus dem Fenster ... allein? Nein, nicht allein ...
»Was gibt's da zu gucken, Rotschopf?«
»Raben. Die sind lustig. Der eine dort hat etwas aus der Küche stibitzt, siehst du? Und der andere will es ihm wegnehmen.«
»Sie haben Hunger. Das ist nicht lustig.« Sie trat neben ihn, und ihr goldenes Haar war, als käme plötzlich die Sonne hervor. »Wir sollten sie füttern.«
»Raben füttern?« Er lachte rau. »Du bist ja verrückt, Strohkopf. Und was machen wir danach? In die Hügel gehen und die Wölfe füttern? Selbst wenn wir ihnen Bronzes gesamten Wurf bringen würden, hätten die Wölfe doch morgen schon wieder Hunger.« Er tat, als dächte er nach. »Aber vielleicht sind es ja genügend Welpen für die Raben ...«
Briony schlug ihn — nicht fest — und barg schnell das Hündchen vom Bett. »Hast du das gehört, Nelli? Hast du gehört, was er über dich und deine Geschwister gesagt hat? Ist er nicht ein grausames Ungeheuer?«
Er drehte sich um und sah sie jetzt zum ersten Mal richtig an. Das Licht in ihren Augen war magisch. Manchmal hatte er das Gefühl, dass sie außer ihm der einzige wirklich lebendige Mensch in dieser riesigen Burg war. »Du bist wirklich verrückt«, sagte er und lächelte. »Siehst du? Du redest mit Hunden. Verrückter geht's nicht.«
»Nicht ich bin verrückt, Barrick Eddon. Du bist es. Schluss jetzt mit diesem Unsinn von Schnee und Raben. Sag mir, was ich wirklich wissen will.«
»Wovon redest du?«
»Schau mich an«,
sagte sie, klang jetzt aber nicht mehr wie sie selbst.
»Sag mir, warum du hier bist.«
»Warum ...? Ich verstehe dich nicht.«
»Du verstehst mich sehr wohl. Vergeude nicht meine Zeit. Warum bist du hier?«
Er fühlte, wie ihm der Atem stockte.
Das ist nicht ... Briony würde nie ...!
Eine kalte Welle der Überraschung und Angst erfasste ihn, und er sah jetzt wieder in Ueni'ssohs kalt glimmende Augen.
Die schiefergrauen Lippen verzogen sich zu einem leisen Lächeln. »Aha. Stärker, als ich dachte, und mit ... interessanten Aspekten. Was ist mit dem anderen Sonnländer? Vielleicht erweist er sich ja als etwas weniger hartnäckig?«
Der graue Mann drehte sich abrupt zu Gyir, als hätte er aus dessen Richtung eine Bewegung gespürt. »Nein, mit dir werde ich mich nicht messen, Sturmlicht — noch nicht. Das wird mir zu viel Spaß machen, und ich
Weitere Kostenlose Bücher