Das Tartarus-Orakel
ungewöhnlich starke Gezeitenströmung.
Er tauchte auf.
Zwar konnte er jenseits der Reichweite seiner Lampe nur Dunkelheit sehen, doch er spürte, dass er sich am einen Ende eines riesigen Raumes befand.
Er schwamm nach links, durch die wirbelnde Strömung, bis er zu einem schmalen Steinsims kam. Sobald er aus dem Wasser war, feuerte er eine Leuchtrakete ab.
Die gleißend weiße Rakete schoss hoch in die Luft, höher und immer höher, bis sie gut 70 Meter über ihm schwebte und den gewaltigen Raum ausleuchtete.
»Heilige Mutter Gottes …«, stieß er aus.
Im gleichen Moment spähten die anderen draußen an der Klippe hinab und warteten auf eine Meldung von West.
Plötzlich ertönte seine Stimme knisternd über Funk. »Leute, ich bin drin. Kommt runter und lasst euch überraschen.«
»Verstanden, Huntsman«, sagte Zoe. »Wir sind schon unterwegs.«
Lily stand ein Stück abseits und blickte über die Ebene hinweg in Richtung Inland.
Als die anderen ihre Tauchgeräte anlegten, sagte sie: »Was ist das?«
Alle drehten sich um –
– und sahen eine Transportmaschine Hercules C-130, die sich am Himmel über ihnen leicht in die Kurve legte, während sich ein Dutzend kleine Punkte von ihrem Heck lösten.
Die Punkte segelten in gezielt gesteuertem Kreis durch die Luft.
Fallschirme. Soldaten an Fallschirmen.
Sie hielten genau auf die Klippe zu.
Die Hercules flog weiter, landete mehrere Kilometer weiter östlich auf der Ebene und kam an einem der größeren Meteoritenkrater zum Stehen.
Wizard setzte ein starkes Fernglas an und richtete es auf die Maschine.
»Amerikanische Hoheitszeichen. Ach, du lieber Gott! Es ist Judah!«
Dann richtete er das Fernglas nach oben, auf den anfliegenden Stoßtrupp unmittelbar über ihnen.
Er brauchte keine starke Vergrößerung, um die schwärzen Helme auf den Köpfen und die Colt Commando Sturmgewehre zu erkennen, die sie quer über der Brust hielten.
»Das ist Kallis mit seinem CIEF-Team! Ich habe keine Ahnung, wie sie es angestellt haben, aber die Amerikaner haben uns gefunden! Alle Mann in Bewegung! Die Trosse runter! In die Höhle! Sofort!«
Genau sechs Minuten später landete ein Paar amerikanischer Springerstiefel genau an der Stelle, an der Wizard eben noch gestanden hatte.
Cal Kallis.
Vor ihm stand der verlassene Landrover, von dessen Winde sich die Trosse über den Rand der Klippe hinweg gut 120 Meter tief zu den Wogen hinabzog.
Kallis warf einen Blick über den Klippenrand und sah gerade noch, wie die beiden letzten Mitglieder von Wests Team mit ihren Pressluftflaschen in den Wogen verschwanden.
Er schaltete sein Funkmikrofon ein. »Colonel Judah, hier spricht Kallis. Wir haben sie am Zugang vom Meer aus knapp verpasst. Sofortige Verfolgung ist möglich. Ich wiederhole: Sofortige Verfolgung möglich. Erwarte Anweisungen!«
»Nehmen Sie die Verfolgung auf« , erwiderte die kühle Stimme am anderen Ende. »Anweisungen wie zuvor. Ihr könnt die anderen töten, aber West und das Mädchen nicht. Los. Wir dringen über den zweiten Zugang ein.«
Wests Team tauchte in der dunklen Höhle hinter der falschen Klippe auf.
»Jack!«, rief Wizard, sobald sein Kopf aus dem Wasser ragte. »Wir stecken in der Klemme! Die Amerikaner sind unmittelbar hinter uns!«
West zog einen nach dem anderen aus dem Wasser und auf den schmalen Felssims auf der linken Seite.
»Wie das?« , fragte er Wizard.
»Ich weiß es nicht. Ich habe keine Ahnung.«
West zog eine finstere Miene. »Wir werden es schon noch erfahren. Kommt mit. Wir müssen los. Ich habe keine Lust, vor lauter Eile in irgendwelche Fallen zu geraten, die nirgendwo verzeichnet sind. Schaut euch das hier an.«
Wizard ließ den Blick durch die Höhle schweifen.
»Ach du meine …«, hauchte er.
Fassungslos sahen sich Wizard und die anderen um.
Mit ungeheurer Willenskraft hatte Imhotep VI. eine Decke über dem natürlichen Einschnitt bauen lassen, so dass eine einzigartige Höhle entstanden war.
Sie war nicht breit, im Durchschnitt nur rund 20, allerhöchstem 50 Meter. Aber sie war lang, sehr lang. Jetzt, im Schein zahlreicher Leuchtkugeln, entpuppte sie sich als ein schmaler, gewundener Wasserweg, der sich etliche hundert Meter weit in die Dunkelheit erstreckte.
Die Seitenwände bestanden aus blankem Fels, der senkrecht aus dem Wasser aufragte. Hoch oben allerdings spannten sich mächtige, dicht nebeneinander liegende Granitträger – jeder so groß wie ein kalifornischer Redwood-Baum –, die in paßgenau
Weitere Kostenlose Bücher