Das Unsterblichkeitsprogramm
Sacramento sämtliche Alarmglocken geklingelt.«
»Eine Mikrosekunde reicht völlig aus.«
»Aber Kadmin ist nicht gestackt. Sie müssten erst herausfinden, wo er gespeichert wurde, und sie bräuchten einen Zugang. Dann bräuchten sie…«
Sie hielt inne, als sie merkte, worauf es hinauslief.
»Mich«, ergänzte ich. »Sie bräuchten mich.«
»Aber Sie…«
»Ich brauche etwas Zeit, um die Sache zu klären, Ortega.« Ich warf meine Zigarette in den Rinnstein und zog eine Grimasse, als ich den Geschmack in meiner Mundhöhle wahrnahm. »Vielleicht bis morgen. Überprüfen Sie den Stack. Kadmin ist nicht mehr da. Wenn ich Sie wäre, würde ich für eine Weile den Kopf einziehen.«
Ortega verzog das Gesicht. »Wollen Sie mir sagen, ich soll in meiner Stadt undercover gehen?«
»Ich will Ihnen gar nichts sagen.« Ich nahm die Nemex aus dem Holster und warf das halb geleerte Magazin aus, mit fast genauso automatischen Bewegungen wie beim Rauchen. Der Ladestreifen wanderte in meine Jackentasche. »Ich nenne Ihnen nur den derzeitigen Spielstand. Wir müssen einen Treffpunkt vereinbaren. Nicht im Hendrix. Nichts, wohin man Ihre Spur verfolgen könnte. Sagen Sie nichts, schreiben Sie es mir auf.« Ich wies mit einem Nicken auf die Menschen hinter der Absperrung. »Wer über geeignete Implantate verfügt, kann unser Gespräch problemlos von dort abhören.«
»Verdammt!« Sie hielt den Atem an. »Das ist Technoparanoia, Kovacs.«
»Was Sie nicht sagen! Damit habe ich mal meinen Lebensunterhalt bestritten.«
Sie dachte einen Moment lang darüber nach, dann zog sie einen Stift hervor und kritzelte etwas auf die Zigarettenschachtel. Ich holte ein neues Magazin aus meiner Jacke und steckte es in die Nemex, während ich weiterhin die Menge im Auge behielt.
»Da.« Ortega warf mir das Päckchen zu. »Das ist eine verschlüsselte Zielangabe. Geben Sie den Code in irgendein Taxi ein, und es wird Sie hinbringen. Ich werde heute und morgen Abend da sein. Danach kehren wir zur gewohnten Tagesordnung zurück.«
Ich fing die Packung mit der Linken auf, sah mir kurz die Zahlen an und steckte sie in die Tasche. Dann zog ich den Schlitten der Nemex zurück, um die erste Patrone in die Kammer zu befördern, und schob sie ins Holster.
»Das sollten Sie erst dann sagen, wenn Sie den Stack überprüft haben«, sagte ich und marschierte los.
23
Ich ging nach Süden.
Über mir klinkten sich Autotaxis mit programmierter Hypereffizienz in den Verkehrsstrom ein und aus und stürzten gelegentlich herab, um nach Kundschaft zu suchen. Das Wetter über dem Verkehr änderte sich, von Westen schob sich eine graue Wolkendecke heran, und vereinzelte Regentropfen trafen meine Wange, wenn ich aufblickte.
Ich verzichtete darauf, ein Taxi zu nehmen. Mach es so simpel wie möglich, hätte Virginia Vidaura gesagt. Wenn eine KI einen im Visier hatte, blieb einem nur noch die Möglichkeit, sich aus der elektronischen Ebene auszublenden.
Das war auf einem Schlachtfeld natürlich wesentlich einfacher. Dort gab es jede Menge Matsch und Chaos, in dem man sich verstecken konnte. Eine moderne Stadt – die nicht zerbombt war – kam in dieser Hinsicht einem logistischen Albtraum gleich. Jedes Gebäude, jedes Fahrzeug, jede Straße war ans Web angeschlossen, und jede Transaktion, die man vornahm, hinterließ deutliche Fährten für die Datenspürhunde.
Ich fand einen ramponiert aussehenden Geldautomaten und füllte mein reduziertes Bündel mit plastikbeschichteten Banknoten auf. Dann ging ich zwei Blocks zurück und wandte mich nach Osten, bis ich auf eine öffentliche Telefonzelle stieß. Ich suchte in meinen Taschen, fand eine Karte, setzte die Telefontroden auf und wählte.
Es gab kein Bild. Kein Verbindungsgeräusch. Es war ein interner Chip. Die Stimme drang schroff aus einem leeren Bildschirm.
»Wer ist da?«
»Sie haben mir Ihre Karte gegeben«, sagte ich, »für den Fall, dass ich Probleme habe. Wie es scheint, gibt es jetzt ein verdammt großes Problem, über das wir reden müssen, Doktor.«
Ein deutliches Klicken war zu hören, als sie schluckte, aber nur einmal. Dann war ihre Stimme wieder da, in gleichmäßigem und ruhigem Tonfall. »Wir sollten uns irgendwo treffen. Ich vermute, dass Sie nicht zur Einrichtung kommen möchten.«
»Sie vermuten richtig. Kennen Sie die rote Brücke?«
»Sie wird im Allgemeinen als Golden Gate Bridge bezeichnet«, erwiderte sie trocken. »Ja, sie ist mir durchaus vertraut.«
»Seien Sie um elf
Weitere Kostenlose Bücher