Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das Wahre Spiel 03 - Das dreizehnte Talent

Das Wahre Spiel 03 - Das dreizehnte Talent

Titel: Das Wahre Spiel 03 - Das dreizehnte Talent Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Sheri S. Tepper
Vom Netzwerk:
Zauberkünstler gesehen hatte. Sogar die kleine runde Einbuchtung für die Blauen war vorhanden. Ich stellte die Figur hinein, trat einen Schritt zurück und drückte den Hebel hinunter, wie ich es von Mavin gesehen hatte.
    Nichts tat sich. Kein Brummen, kein Knirschen, nichts. Wir hörten keinen Ton. Nichts bewegte sich. Jinian schaute mich argwöhnisch an. »Mavin hat es auch so gemacht!« protestierte ich. »Energie ist vorhanden. Das Licht blinkt. Vielleicht muß noch irgend etwas eingerichtet werden.« Sie half mir Thandbar wieder auf den Boden zu heben, bevor ich ringsum an der Maschine zu drücken, schieben und zu drehen begann, an jedem Teil, das sich nur irgendwie bewegen ließ. Dann drückte ich den Hebel erneut herunter. Nichts.
    Ich wandte mich zu Jinian, um mich weiter zu verteidigen, begegnete aber nur ihrem festen, nicht länger argwöhnischen Blick. »Deshalb kehrte er nie mehr zurück.«
    Meine Verwirrung bemerkend, zog sie mich zu Thandbars Steinsockel, und wir nahmen dort Platz, während sie die Angelegenheit durchdachte. »Also, sie weckten Barish alle hundert Jahre. Dazu brachten sie ihm einen hirntoten, aber ansonsten noch lebenden Körper, einen armen Burschen, dessen Geist vielleicht durch einen Dämon zerstört wurde. Diesen Körper legten sie mit Barishs Blauen zusammen in die Maschine. Dann erwachte Barish, jedesmal in einem anderen Körper, ging in die Welt hinaus, um Queynt zu treffen und den Fortgang seines Plans zu begutachten. Nach einiger Zeit kam er wieder hierher zurück – aber nach welcher Zeit? Nach zehn Jahren? Zwanzig? Kehrte in den Blauen zurück, und die Unveränderlichen brachten den Körper weg, damit er beerdigt wurde.
    Beim letzten Mal aber, als er erweckt wurde, versagte die Maschine ihren Dienst. Ja, so wird es gewesen sein. Etwas mißlang. Entweder während des Vorganges selbst oder hinterher.
    Ja … Sonst wäre Barishs Blauer bei den übrigen gewesen. Dieses rote Licht, das du an dem Apparat siehst, könnte ein Alarmsignal sein und dem Bediener zeigen, daß mit der Maschine etwas nicht stimmt. Barish war aber kein Technik. Falls er doch einer war, so fehlten ihm die Ersatzteile. Er hat die Maschine nicht repariert – also war er nicht in der Lage dazu. In welcher Gestalt auch immer Barish sich damals befunden haben mag, er verließ diesen Ort und wußte, daß er nicht zurückkäme.«
    Ich kehrte zu Thandbars Körper zurück, der auf dem kalten Steinboden lag. So ist nun einmal die widersprüchliche Natur des Menschen oder zumindest all der Peter unter ihnen, daß ich jetzt von ganzem Herzen das wollte, wogegen ich mich zuvor heftig gestemmt hatte. Jetzt, da es offenbar unmöglich geworden war, hatte ich mich entschlossen, es durchzuführen.
    »Da du schon so klug bist, Zauberin«, sagte ich, »überleg dir doch einen Weg, wie wir aus diesem Dilemma herausfinden.«
    »Zunächst werde ich auf Queynt warten«, erwiderte sie. »Möglicherweise kennt er sich mit der Maschine ein wenig aus. Wenn nicht, müssen wir uns etwas anderes ausdenken.«
    Sie erhob sich und trat hinaus ins Freie. Ich hörte, wie sie mit Yittleby sprach, die zurückgeblieben war, als Yattleby fortging, und etwas von Geduld sagte. Ich schöpfte aus der Ungeduld der Krylobos ein bißchen Mut. Ungeduld ist besser als Angst. Ich umrundete die Maschine. Es gab doch sicher einen Weg, um sie zu ergründen! Einen Weg, den ein Wandler bestimmt verstand.
    In Schlaizy Noithn war ich zu einem Film geworden, der sich hauchdünn auf eine Mauer gelegt hatte, als meine Gegenwart Gefahr bedeutete. Ich streckte versuchsweise einen Finger aus, berührte die Maschine, strich wie Öl über die metallische Oberfläche, ein dünner Film, ein beinahe unsichtbarer Tentakel. Dieser Film glitt in eine Öffnung, in die Innereien des Apparates. Kristalle gab es dort und Drähte, feste Verbindungen, weiche Polster, Rollen, eine Art Fenster, das Licht brach, eine Vorrichtung, die einen dünnen Strahl aussandte und ihn verändern konnte. Ich griff tiefer. Dealpas hatte das bei Izia auf dem Bergkamm bei Mavins Behausung getan. Ich begegnete Fremdheit, in die ich eintrat und die ich umrundete, schmeckte, roch, aus der ich Ähnliches schuf. Woher rührte der Fehler? Woher das Versagen? Kein Teil schmerzte, pochte, fieberte. Hätte dieser dunkle Kristall hier leuchten müssen? Sollte dieser kalte Draht eher warm sein? Wer konnte es wissen? Es gab kein Netzwerk von Nerven, die mich erleuchteten. Ich floß noch tiefer hinein.
    Woher

Weitere Kostenlose Bücher