Der Distelfink
nicht sicher, wenn man bedachte, wie locker Boris mit diesem Wort um sich warf.
Boris lutschte das Fett von seinem Daumen. » Meine Idee war– wir arrangieren was in deinem Hotel. Du weißt schon: du, Amerikaner, große Nummer, interessiert an dem Bild. Sie « , er senkte die Stimme, als die Kellnerin sein leeres Bierglas durch ein volles ersetzte, und Juri nickte höflich und beugte sich vor, » sie kommen in dein Hotelzimmer. So macht man das normalerweise. Alles ganz geschäftsmäßig. Aber « , ein minimales Achselzucken, » die sind neu in dem Geschäft und paranoid außerdem. Die wollen selbst den Ort bestimmen. «
» Und der wäre? «
» Ich weiß es noch nicht! Hab ich das nicht gerade gesagt? Es ist ein dauerndes Hin und Her. Wenn sie wollen, dass wir warten– wir warten. Wir müssen sie glauben lassen, sie sind der Boss. Aber jetzt, sorry. « Er streckte sich, gähnte und rieb sich mit der Fingerspitze ein dunkel umrandetes Auge. » Ich bin müde! Brauche Schläfchen! « Er sagte etwa auf Ukrainisch zu Juri und wandte sich dann wieder mir zu. » Sorry « , sagte er, beugte sich herüber und schlang den Arm um meine Schulter. » Du findest allein zu deinem Hotel zurück? «
Ich versuchte, mich von ihm zu lösen, ohne dass es so aussah. » Okay. Wo wohnt ihr? «
» In der Wohnung deiner Freundin– im Zeedijk. «
» In der Nähe vom Zeedijk « , sagte Juri und stand entschlossen auf, mit höflicher und irgendwie militärischer Haltung. » Chinesenviertel von alter Zeit. «
» Wie ist die Adresse? «
» Weiß ich nicht mehr. Du kennst mich doch. Ich kann Adressen und so was nicht im Kopf behalten. Aber « , Boris klopfte auf seine Tasche, » dein Hotel hier. «
» Okay. « Wenn wir damals in Vegas voneinander getrennt worden waren– weil wir vor der Security in der Mall wegrennen mussten, die Taschen voll geklauter Gutscheinkarten–, war mein Haus immer der Rendezvous Point gewesen.
» Also– dann treffen wir uns da. Du hast meine Telefonnummer, und ich hab deine. Ich rufe dich an, wenn ich mehr weiß. Und jetzt « , er gab mir einen Klaps auf den Hinterkopf, » hör auf, dir Sorgen zu machen, Potter! Steh nicht da rum und mach unglückliches Gesicht! Wenn wir verlieren, gewinnen wir, und wenn wir gewinnen, gewinnen wir! Alles ist gut! Du kennst den Rückweg, oder? Einfach da entlang und nach links an der Singelgracht. Ja, da. Wir sprechen uns bald wieder. «
V
Auf dem Weg zum Hotel bog ich falsch ab und wanderte ein paar Stunden lang ziellos umher. Geschäfte, mit Glaskugeln dekoriert, und graue Traumgassen mit unaussprechlichen Namen, vergoldete Buddhas und asiatische Stickereien, alte Cembali, wolkige, zigarrenbraune Läden mit Geschirr und Kelchen und antiken Dosen aus Dresdner Porzellan. Die Sonne war herausgekommen, und über den Grachten schwebte etwas Hartes, Helles, ein Glitzern, das man atmen konnte. Möwen stießen schreiend herab. Ein Hund lief vorbei, mit einem lebenden Krebs in der Schnauze. Der Schwindel der Erschöpfung gab mir das Gefühl, drastisch von mir selbst abgeschnitten zu sein und alles aus einigem Abstand zu beobachten, und so wanderte ich vorbei an Bonbonläden und Kaffeeläden und Läden mit antikem Spielzeug und Delfter Kacheln aus dem neunzehnten Jahrhundert, mit alten Spiegeln und Silber, das im warmen, cognacfarbenen Licht leuchtete, mit französischen Intarsienschränkchen und Tischen im Stil des französischen Hofes mit Girlandenschnitzereien und einem Furnier, bei dem Hobie vor Bewunderung nach Luft geschnappt hätte– ja, tatsächlich erinnerte mich die ganze neblige, freundliche, kultivierte Stadt mit ihren Blumenhändlern und Bäckern und antiekhandels an Hobie, nicht nur wegen des dichten Reichtums an Antiquitäten, sondern weil der ganze Ort eine Hobie-artige Wohlanständigkeit ausstrahlte, wie eine Illustration in einem Bilderbuch für Kinder, auf der ein schürzentragender Kaufmann den Boden fegt und eine gefleckte Katze auf der Fensterbank in der Sonne döst.
Aber es gab zu viel zu sehen. Ich war davon überwältigt, ich war müde, und ich fror. Endlich, indem ich Fremde nach dem Weg fragte (rosige Hausfrauen mit Armladungen von Blumen und tabakfleckige Hippies mit Drahtgestellbrillen), fand ich über Kanalbrücken und durch schmale, märchenhaft beleuchtete Gassen zurück zu meinem Hotel. An der Rezeption wechselte ich sofort ein paar Dollar und ging dann hinauf, um zu duschen. Das Bad bestand aus gebogenem Glas und üppigen Armaturen, Hybriden
Weitere Kostenlose Bücher