Der Distelfink
jenseits von Gut und Böse zu sein und von einer Eisscholle, die auf das Meer hinaustrieb, zum Land zurückzuschauen. Was getan war, ließ sich nie mehr ungeschehen machen. Ich war fort.
Und das war gut so. Im großen Plan der Dinge war ich nicht sehr wichtig, und Martin auch nicht. Wir waren leicht zu vergessen. Allenfalls war es eine gesellschaftliche und moralische Lektion. Aber an das Bild würde man sich in aller absehbaren Zukunft erinnern– so lange Geschichte geschrieben wurde, bis die Polkappen schmolzen und die Straßen von Amsterdam unter Wasser standen– und es betrauern. Wer kannte die Namen der Türken, die das Dach des Parthenons weggesprengt hatten? Wen kümmerten sie? Die Mullahs, die befohlen hatten, die Buddhas in Bamiyan zu zerstören? Egal ob lebendig oder tot: Ihre Taten hatten Bestand. Eine Unsterblichkeit der schlimmsten Sorte. Absichtlich oder nicht, ich hatte ein Licht im Herzen der Welt gelöscht .
Höhere Gewalt: So nannten die Versicherungen eine so zufallsbedingt oder unerklärlich zustande gekommene Katastrophe, dass sie anders nicht zu erfassen war. Wahrscheinlichkeit war eine Sache, aber manche Ereignisse lagen so weit außerhalb der statistischen Tafeln, dass sogar die Versicherungen gezwungen waren, zu ihrer Erklärung das Übernatürliche heranzuziehen– Pech, wie mein Vater eines Abends am Pool betrübt erklärt hatte, während er eine Viceroy nach der anderen rauchte, um die Mücken zu vertreiben, bei einer der wenigen Gelegenheiten, als er versucht hatte, mit mir über den Tod meiner Mutter zu sprechen, warum passieren Unglücke, warum ich, warum sie, zur falschen Zeit am falschen Ort, reiner Zufall, Junge, eins zu einer Million, keine Ausrede, kein Kneifen, sondern– für ihn, das erkannte ich– ein Glaubensbekenntnis und die beste Antwort, die er mir geben konnte, auf einer Ebene mit » Allah hat es geschrieben « und » Es ist der Wille des Herrn « , eine aufrichtige Verneigung vor Fortuna, der größten Göttin, die er kannte.
Er an meiner Stelle. Fast musste ich lachen. Ich konnte mir nur allzu klar und deutlich vorstellen, wie er sich verkroch und auf und ab ging, eingesperrt umhertigernd, und das Drama seiner Zwangslage genoss, ein reingelegter und zu Unrecht eingesperrter Cop in der Zelle, verkörpert von Farley Granger.
Aber genauso gut konnte ich mir seine Secondhand-Faszination angesichts meiner Lage vorstellen, deren Wendungen und Umkehrungen so beliebig waren wie jede neu gegebene Karte, konnte mir nur zu gut sein betrübtes Kopfschütteln vorstellen. Schlechte Planeten. Diese Sache hat eine Form, ein größeres Muster. Wenn’s nur um die Story geht, Kid, dann hast du hier eine. Dann würde er seine Numerologie oder was auch immer zu Rate ziehen, in sein Skorpion-Buch schauen, Münzen werfen, die Sterne befragen. Man konnte meinem Vater vieles nachsagen, aber nicht, dass er keine in sich geschlossene Weltsicht gehabt hätte.
Das Hotel füllte sich zu den Feiertagen. Paare. Amerikanische Militärs, die in soldatisch flachem Ton in den Korridoren redeten, mit Rang und Autorität in der Stimme. Im Bett, in meinem Opiumfieber, träumte ich von schneebedeckten Bergen, rein und furchterregend, Alpenpanoramen aus Wochenschaufilmen über Berchtesgaden, mächtigen Winden, die sich mit dem sturmgepeitschten Meer auf dem Ölgemälde über meinem Schreibtisch überblendeten und darin weiterwehten: ein winziges Segelboot, hin- und hergeworfen auf dem dunklen Wasser.
Mein Vater: Leg die Fernbedienung weg, wenn ich mit dir rede.
Mein Vater: Na, ich sage nicht Katastrophe– aber Fehlschlag.
Mein Vater: Muss er mit uns essen, Audrey? Muss er jeden gottverdammten Abend mit uns am Tisch sitzen? Kannst du Alameda nicht sagen, sie soll ihm was zu essen geben, bevor ich nach Hause komme?
Uno, Schiffe versenken, Zaubertafel, Vier gewinnt. Ein paar grüne Soldatenfiguren und Krabbelviecher aus Gummi, die in meinem Weihnachtsstrumpf gewesen waren.
Mr. Barbour: Zweiflaggen-Signal. Victor: Benötige Hilfe. Echo: Ändere Kurs nach Steuerbord.
Das Apartment in der Seventh Avenue. Regentagsgrau. Stundenlang monotones Ein- und Ausatmen auf einer Mundharmonika. Ein und aus, ein und aus.
Am Montag, vielleicht war es auch Dienstag, als ich am späten Nachmittag bei schwindendem Licht endlich den Mut fand, das Rollo hochzuziehen, war auf der Straße vor meinem Hotel ein Fernsehteam und lauerte den Weihnachtstouristen auf. Englische Stimmen, amerikanische Stimmen. Weihnachtskonzert
Weitere Kostenlose Bücher