Der Fall der Feste
Valgaren oder ein Monster, das man erschlagen kann, oder einfach eine Übermacht von Kinphauren.
Dies ist ein Silaé. Weißt du, was ein Silaé ist? Kennst du sie?
Und dann fiel ihm ein, dass dieser Adamainra, nein, dieser Vai-Gaijar, einen Silaé auf eine Art kannte wie vielleicht keine andere verkörperte Kreatur. Auch wenn ihm das wenig nützte, weil er nicht verstand, was er sah. Weil er eben ein Vai-Gaijar war, mit groben Sinnen. Doch was machten grobe oder feine Sinne schon für einen Unterschied. Auch er hatte durch die Augen des Vai-Gaijar gesehen und nicht viel verstanden.
„Also zurück zur Halle der Zusammenkunft“, sagte er mit einem Gefühl in seinem Inneren so leer und hohl wie die erschöpften elementaren Kräfte in dieser Halle. Die Alternative wäre gewesen, einen sicheren Platz zu suchen, sich dort zu verstecken, und darauf hoffen unentdeckt zu bleiben bis alles vorbei war, wann immer das auch sein sollte.
Er hatte sich sein Leben lang versteckt.
Er wollte so nicht auch noch sterben.
Sie fanden die Räume um die Halle der Versammlung zum Glück größtenteils verlassen.
Das tobende Chaos, das Darachel nach der Verabreichung des Drachenblutes erlebt hatte, war anscheinend explodiert und hatte sich dann, von seiner eigenen Dynamik aus seinem Zentrum weggetrieben, in die anderen Bereiche von Himmelsriff verlagert.
Als Darachel sich mit seinen Gefährten dem Zentrum, von dem alles ausgegangen war, näherte, fand er jedenfalls meist nur noch die traurigen Überreste des Tumults der hier gewütet hatte: Leichen von Ninraé – wie überall in Himmelsriff –, Blutgeschmier auf Boden und an Wänden, zerstörte Friese, geborstene Wände und Pfeiler von Ausbrüchen unkontrolliert hochbrechender Kräfte oder als Spuren der Raserei und Magieattacken Cenn-Vekanens oder anderer Ninraé, bei denen der Kontakt mit dem Drachenblut und dem damit verbundenen Fall vorher vorhandener innerer Schranken solche Kräfte freigelegt hatte.
Mit Auric an seiner Seite und den anderen in ihrem Gefolge hatten sie sich durch normalerweise selten genutzte Nebenkorridore vorgearbeitet. Darachels Schulterwunde schmerzte, aber sie behinderte ihn nicht übermäßig. Auric hatte ihm kurz berichtet, was er mit Sekainen und Cedrach in den Großen Korridoren angetroffen hatten. Es deckte sich mit dem, was auch er auf seiner Flucht gesehen hatte. Doch auf diesem Weg zu der Halle der Versammlung blieben ihnen zum Glück diese Anblicke schlimmster Gräuel erspart.
Was sie vermehrt sahen, als sie sich durch Vorräume, dem Ziel ihres Weges näherten, waren verwirrte und traumatisierte Ninraé, die hier wie Geister umherirrten, und das diente ihnen zumindest zu einer kleinen Beruhigung. Ja, Ninraé überlebten diesen Wahnsinn, und die Raserei wich bei manchen irgendwann einem anderen, wenn auch fragwürdigen Zustand.
So war Darachel zunächst die zerlumpte, umherirrende Gestalt gar nicht aufgefallen, als sie die Säulenhallen durchschritten, die sich um die eigentliche Halle der Versammlung herumzogen. Er war gefangen und erschüttert von den Eindrücken, die sie überfielen, als sie sich dem Ausgang all diesen Unglücks näherten. Ein helles wühlendes Flirren erfüllte die Zwischenreiche, etwas wie die äußeren Grenzen eines Strudels, der Stein und Wände durchdrang, unbarmherzig kreisend, unbarmherzig in den Tiefen der Wahrnehmung rumorend. Er blicke zu Auric an seiner Seite, und dessen Gesichtsausdruck sagte ihm, dass auch er als Nicht-Ninra diese Turbulenzen in der Atmosphäre bemerkte. Darachel glaubte bereits, wenn er voran sah, in den Durchblicken ein Glühen zu erkennen, ein vages dröhnendes Gleißen zwischen der Staffelung von Säulen und Durchgängen. Je näher sie dem kamen, mit jedem Kreis von Säulen, den sie in abwärts führenden weiten Stufenfluchten durchschritten, zeichnete sich immer mehr ab, dass es sich bei der Erscheinung dort vorne um den Silaé handeln musste, säulenhaft und aus flutendem Licht geformt, doch mit einer bedrohlichen Aura, die verzerrte und beirrende Schatten in die feineren Reiche warf. Bogenfall des Lichts war also immer noch hier, im Zentrum all der Vernichtung und des Chaos, die er mit seiner Tat ausgelöst hatte.
Da trat ihnen die zerlumpte Gestalt in den Weg. Etwa fünfzehn Meter von ihnen entfernt trat sie von der Seite her genau in ihren Pfad, ihr ziellos verwirrtes Umherstreifen, das sie in den Erscheinungen ihrer Umgebung hatte untergehen lassen, kam dort zu einem
Weitere Kostenlose Bücher