Der Gitano. Abenteuererzählungen
am Eingange zusammengeschaart und waren auf meine Schüsse hin eben nach der Richtung unterwegs, aus welcher sie dieselben gehört hatten. Ich wurde von ihnen mit hastigen Fragen empfangen.
»Die Indianer kommen,« rief ich; »rasch in die Höhlen!«
Es war dies das einzige Mittel, uns vom Untergange zu retten, mit welchem wir von der Uebermacht bedroht waren. In den Höhlen waren wir sicher und konnten von ihnen aus nicht nur den Indsmen Stand halten, sondern sie bis auf den letzten Mann niederschießen. Deßhalb eilte ich schon noch während meines Rufes nach dem »Boudoir«, welches mir zur Schlafstelle gedient hatte; aber es war zu spät.
Die Rothhäute waren mir auf dem Fuße gefolgt und ganz gegen ihre gewöhnliche Art und Weise, obgleich sie sich noch nicht gesammelt hatten, sofort auf die Jäger eingedrungen, welchen die unerklärliche Anwesenheit des Feindes so überrascht kam, daß sie erst an Abwehr dachten, als die feindlichen Waffen unter ihnen zu arbeiten begannen.
Vielleicht hätte ich meinen Zufluchtsort noch zu erreichen vermocht; aber ich sah Ellen, Old Firehand und Will Parker vom Feinde bedroht und sprang ihnen zu Hülfe.
»Fort, fort, an die Felswand!« rief ich, mitten in den Knäuel hineinfahrend, so daß die Angreifer für einen Augenblick aus der Fassung gebracht wurden und wir Raum gewannen, das senkrecht aufsteigende Gestein zu erreichen, wo wir den Vortheil hatten, im Rücken gedeckt zu sein.
»Muß das sein, wenn ich mich nicht irre?« rief uns eine Stimme aus einem im Felsen befindlichen Risse entgegen, welcher grad so breit war, daß sich ein Mann hineinzwängen konnte. »Nun ist Sam Hawkens, der alte Trapper, verrathen!«
Das listige Männlein war der Einzige gewesen, der seine Geistesgegenwart bewahrt und die wenigen Sekunden benutzt hatte, sich zu salviren. Leider machten wir ihm diese Bemühung erfolglos, indem wir grad den Ort, an welchem sich sein Versteck befand, zum Ziele unsers Laufes wählten. Trotzdem aber streckte er schleunigst die Hand nach Ellen aus und faßte sie beim Arme.
»Die kleine Miß mag mit hereinkommen in das Nest, meine ich; ist grad noch Platz für sie, wie mir scheint.«
Natürlich waren die Rothhäute uns gefolgt und drangen mit wilder Energie auf uns ein, und ein Glück war es, daß in Folge des Scheinangriffs die Jäger alle ihre Waffen bei sich führten. Freilich waren im Nahekampf die Büchsen vollständig nutzlos, desto erfolgreicher aber wüthete das Schlachtbeil unter den Wilden.
Nur Hawkens und Ellen machten Gebrauch von ihren Schießgewehren. Ersterer lud und Letztere, welche vornan im Risse stak, gab die Schüsse ab, die zwischen Old Firehand und mir aus der Spalte hervorblitzten.
Es war ein wilder, grauenhafter Kampf, wie kaum die Phantasie ihn sich auszumalen vermag. Das halberloschene Feuer warf seinen flackernden, dunkelglühenden Schein über den Vordergrund des Thales, auf welchem sich die einzelnen kämpfenden Gruppen wie der Hölle entstiegene und einander zerfleischende Dämone abzeichneten. Durch das Geheul der Indianer drangen die einzelnen Rufe der Trapper und die scharfen, kurzen Laute der Revolverschüsse, und der Erdboden schien zu erzittern unter den schweren, stampfenden Tritten der mit einander ringenden Feinde.
Es blieb uns kein Zweifel darüber, daß wir verloren seien. Die Zahl der Ogellalla’s war eine zu bedeutende, als daß wir hoffen durften, uns gegen sie zu halten. Eine zufällige Wendung zu unsern Gunsten war ebenso wenig zu erwarten als die Möglichkeit, uns durchzuschlagen, und deßhalb hegte ein Jeder die vollständige Ueberzeugung, daß er in kurzer Zeit aufgehört haben werde, zu den Lebenden zu gehören. Aber nicht umsonst wollten wir sterben, und wenn wir uns auch in das uns bestimmte Schicksal ergaben, so wehrten wir uns doch nach allen Kräften und mit derjenigen Kaltblütigkeit, welche dem Weißen ein so großes Uebergewicht über den rothen Bewohner der amerikanischen Steppen giebt.
Mitten in dem blutigen Ringen gedachte ich des alten Elternpaares, welches ich in der Heimath zurückgelassen hatte und dem nun keine Kunde mehr von dem in die Ferne gezogenen Sohne zukommen sollte, gedachte – doch nein, ich warf diese Gedanken alle von mir, denn der gegenwärtige Augenblick erforderte nicht nur die kräftigste körperliche Anstrengung, sondern auch die größeste geistige Aufmerksamkeit.
Ich hatte vorhergesehen, wie es kommen werde, hatte gerathen und gewarnt und nun mußte ich die Fehler der
Weitere Kostenlose Bücher