Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Titel: Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hugh Johnson
Vom Netzwerk:
**
    Mendavia. 90 ha. www.barondeley.com
    Neben der verlässlichen Standardpalette gibt es einen bewundernswerten, in neuer französischer Eiche gereiften Einzellagenwein namens Finca Monasterio, einen Vertreter der neuen Welle mit Röstnote.
    Beronia *
    Ollauri. 20 ha. www.beronia.es
    Ordentliche, süffige Abfüllungen und Sortenweine aus Viura, Tempranillo und Mazuelo.
    Bilbaínas * – ***
    Haro. 250 ha. www.bodegasbilbainas.com
    1901 gegründete Bodega, heute im Besitz des Cava-Hauses Codorníu. Die Weinberge liegen in Haro (Alta) sowie Elciego, Leza und Laguardia (Alavesa). Eine große Auswahl ist diesem Betrieb wichtiger als ein ausgeprägter Hausstil, die wichtigsten Vertreter aber werden konservativ bereitet und sind nach modernen Maßstäben eher spröde. Der Viña Zaco empfiehlt sich als ausgezeichneter clarete , der Viña Pomal als volleres tinto -Pendant. Die Pomal-Reservas sind die größten, langlebigsten Abfüllungen. Codorníu hat neue Barriqueweine wie den La Vicalanda aus einer Zehn-Hektar-Parzelle und den Vicuana mit 25 Prozent Graciano eingeführt.
    Ramón Bilbao **
    Haro. 50 ha. www.bodegasramonbilbao.es
    1924 gegründetes Familiengut, das die meisten Weine und Trauben von privat einkauft. Die Roten werden sortenrein aus Tempranillo, die im Eichenfass ausgebauten Weißen ausschließlich aus Viura bereitet. Der Spitzenwein heißt Mirto und ist ein holzgereifter, etwas ausgemergelter Tropfen.
    Bretón **
    Navarrete. 160 ha. www.bodegasbreton.com
    Großkellerei mit vielen Linien guter Rotweine, unter anderem einem preisgünstigen Loriñon, einem Dominio de Comte und dem in Eiche gereiften Alba de Bretón.
    Marqués de Cáceres * – **
    Cenicero. www.marquesdecaceres.com
    Die 1970 von Enrique Forner gegründete und mithilfe von Professor Emile Peynaud geplante Kellerei gehört heute zu den modernsten Betrieben im Anbaugebiet. Die Trauben stammen von Dutzenden örtlicher Weinbauern und sogar der Genossenschaft von Cenicero. Die Bereitung ist traditionell, doch geraten die Weine nicht so eichenschwer wie herkömmlicher Rioja, sondern ausgewogen und fruchtig. Der Marqués hat wie viele Güter in Rioja eine Prestigeabfüllung im Programm. Sie nennt sich Gaudium und ist ein reicher, tanninhaltiger Verschnitt aus Garnacha, Graciano und Tempranillo. Noch exklusiver: die Garagenweinlinie MC.
    Campillo * – **
    Laguardia. 70 ha. www.bodegascampillo.com
    Bodega nach Art eines südamerikanischen Präsidentenpalasts. Das Interieur ist jedoch durchdacht gestaltet, damit eine für den Ausbau ideale Temperatur und Luftfeuchtigkeit herrscht. Das Unternehmen gehört zur Faustino-Gruppe und produziert ordentlich gemachte, aber recht ausdruckslose Gewächse, sieht man einmal von der reifen, seidigen Gran Reserva ab.
    Campo Viejo *–**
    Logroño. www.domecqbodegas.com
    Eine der größten Bodegas in Rioja. Sie ist Teil der Juan-Alcorta-Gruppe im Besitz von Pernod-Ricard. Ein Großteil der Trauben stammt aus den 2000 Hektar umfassenden Rebländereien der Gruppe. Der Campo Viejo bietet sich zwischen den schwereren Riojas als beständig preisgünstiger Wein an. Die Spitzen-Gran-Reserva läuft als Marqués de Villamagna; zudem gibt es einen reichen, fassvergorenen Weißen aus Viura.
    Luis Cañas ***
    Villabuena. 90 ha. www.luiscanas.com
    Luis Cañas ist schon über 80, prüft aber noch immer das Lesegut, sobald es in der Kellerei eintrifft. Seine Nachkommen haben das Gut zu einer der besten modernen Bodegas gemacht. Durchweg ausgezeichnete Abfüllungen, von der lebendigen Crianza mit Andeutungen an Rote Johannisbeeren über die Cabernet-gestützte Reserva de la Familia bis zum Amaren von alten Stöcken und dem Garagenwein Hiru 3 Racimos.
    Contino ** – ***
    Laguardia. 62 ha. www.cvne.com
    Einzelgut, dessen Weine von CVNE bereitet werden. Ziel ist die Produktion des Viña del Olivo, der 18 Monate in kleinen Fässern liegt und daraus seine würzige Art und seidige Textur bezieht. Pikanter, anregender sortenreiner Graciano. Entsprechen die Trauben nicht der geforderten Qualität, werden sie an CVNE zum Verschneiden verkauft.
    El Coto * – **
    Oyón. 150 ha. www.elcoto.com
    Das Gut fertigt große Mengen weicher, marktgerechter Weine, die Reserva jedoch gerät oft überdurchschnittlich.
    CVNE (Compañía Vinícola del Norte de España) * – ***
    Haro. 560 ha. www.cvne.com
    Eines der besten Häuser in Rioja, 1879 von den Brüdern Real de Asúa gegründet und bis heute in Familienbesitz. Die gutseigenen Rebflächen liefern die

Weitere Kostenlose Bücher