Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Titel: Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hugh Johnson
Vom Netzwerk:
neuer Eiche gereifte Batuta, ein nicht minder intensiver Roter von sehr ertragsarmen Stöcken. Sie gehören heute alle zu den besten trockenen Weinen des Landes. Mit unerschöpflicher Energie erwirbt Niepoort immer weitere kleine Güter und Parzellen, denen er ein wachsendes Sortiment von Tischweinen bemerkenswerter Qualität und Individualität entlockt. In der Regel lässt er sich nicht auf den massiven, eichenschweren Stil ein, der im Anbaugebiet Einzug hält.
    Pintas ***
    Pinhão. 2 ha.
    Das renommierte Ehe- und Winzergespann bereitet seit 2001 superbe, pflaumenfruchtige, kraftvolle Weine aus der Lage Vale de Mendiz. 2004 brachte es einen ebenso vortrefflichen Weißen aus Lokalsorten wie Viosinho namens Guru heraus.
    Quinta do Portal **
    Sabrosa. 100 ha. www.quintadoportal.pt
    Großes Weinhaus mit Port- und Tafelweinen aus mehreren Gütern am Douro. Die Reserva und Grande Reserva fallen mitunter ausgezeichnet aus, während der weiße Frontaria aus Gouveio und Malvasia mit lebendiger Aprikosenfrucht ebenso preiswert wie individuell ist.
    Ramos Pinto **–***
    Vila Nova da Gaia. 210 ha. www.ramospinto.pt
    Unter João Nicolai d’Almeida war Ramos Pinto eines der ersten Porthäuser, das auch Tischweine, hier unter der Linie Duas Quintas, herausbrachte. Die aus Trauben der beiden Güter Bom Retiro und Ervamoira verschnittenen Gewächse sind solide, ansprechende Tropfen, insbesondere die Reservas. Eine Abfüllung aus dem Einzelgut Quinta dos Bons Ares bringt Touriga nacional und Cabernet in einem 80:20-Verhältnis unter einen Hut. Das Gut gehört heute dem Champagnerhaus Louis Roederer, wird aber weiter von der Familie geführt.
    Quinta de Roriz **–***
    Pinhão. 42 ha. www.quintaderoriz.com
    Altehrwürdiger Porterzeuger, der heute mit der Familie Symington zusammenarbeitet. Neben Port hat man erstklassige Tischweine aus einheimischen Sorten im Programm.
    Quinta de la Rosa **
    Pinhão. 55 ha. www.quintadelarosa.com
    Die Quinta gehört der Familie Bergqvist nun schon seit mehr als einem Jahrhundert. Sie bereitet ein gutes Sortiment im Haus abgefüllter Ports sowie Douro-Weine, von denen die besten unter dem Gutsnamen erscheinen. Die Zweitlinie Vale de Clara umfasst Erzeugnisse aus zugekauftem Lesegut.
    Quinta do Vale Dona Maria ***
    Ervedosa do Douro. 21 ha. wwwquintavaledonamaria.com
    Cristiano van Zeller zählt zu den dynamischsten und vielseitigsten Winzern am Douro. Nachdem er seine Quinta da Noval 1993 verkauft hatte, hauchte er einem Betrieb, der der Familie seiner Frau gehörte, wieder neues Leben ein. Sicher gibt es hier auch gute Ports zu kaufen, doch der Tischwein ist ein vorzüglicher, reich eichengetönter, kraftvoller Verschnitt aus Douro-Sorten. Mit von der Partie sind ferner einige Einzel-lagenerzeugnisse wie der Casa de Casal de Loivos, die aber nur in sehr geringer Menge abgefüllt werden.
    Quinta do Vale Meão ***–****
    Vila Nova de Foz Côa. 87 ha.
    Das historische Gut gehörte zum Ferreira-Portfolio, bis es 1999 einem ehemaligen Direktor des Unternehmens namens Francisco Olazabal verkauft wurde. Hier reiften die Trauben für den legendären Barca Velha von Ferreira heran, doch jetzt fließen sie in den gutseigenen Roten ein, einen in neuer Eiche gereiften Superstar am Douro.
    Weitere Güter heißen Brunheda (Tua), Quinta do Fojo (Sabrosa), Lavradores do Feitoria (Sabrosa), Poeira (Pinhão) und Quinta do Vallado (Peso da Regua).
    Beiras: führende Erzeuger
    Boas Quintas **
    Mortágua. 10 ha. www.boasquintas.com
    Obwohl erst 1991 gegründet, ist Boas Quintas traditionell ausgerichtet und arbeitet nur mit Lokaltrauben. Die besten Weine werden unter der Linie Quinta da Fonte de Ouro abgefüllt.
    Palace Hotel do Buçaco *–**
    Mata do Bussaco. 3 ha. www.almeidahotels.com
    In den Kellern dieses extravaganten Hotels reift einer der ungewöhnlichsten Weine Europas. Die Weinberge befinden sich bei Curia in Bairrada und sind mit den üblichen Reben bestockt. Das für den Rotwein bestimmte Lesegut wird in steinernen lagares zerstampft, das für den Weißwein in neuer Eiche vergoren. Man bekommt die zum Teil jahrzehntealten Gewächse nur in den Hotels der Almeida-Kette. Die besten Jahrgänge – bei den Weißen der ’85 er, ’84 er, ’66 er, ’65 er und ’56 er, bei den Roten der ’82 er, ’78 er, ’70 er, ’63 er, ’60 er, ’58 er und ’53 er – sind beste Handarbeit, zum Teil aber oxidiert.
    Dão Sul **
    Carregal do Sal. 90 ha. www.daosul.com
    Unternehmen mit Sitz in Dão, das eng mit

Weitere Kostenlose Bücher