Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Titel: Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hugh Johnson
Vom Netzwerk:
heißt Smaragd, hat einen Alkoholgehalt ab 12,5% und entspricht in etwa der Spätlese oder Auslese trocken.

    Willi Opitz *–***
    Illmitz, Neusiedlersee. 17 ha. www.willi-opitz.at
    Willi Opitz bereitet einige bemerkenswerte, eigenständige Dessertgewächse, seinen trockenen Weinen aber fehlt es an Flair.
    Pittnauer **
    Gols, Neusiedlersee. 18 ha. www.pittnauer.com
    Als Mitglied der Pannobile-Gruppe bereitet Gerhard Pittnauer einen reichen Verschnitt mit Zweigelt-Dominanz. Ebenso hochklassig ist der herausragende Sankt Laurent Alte Reben mit ungewöhnlich pfeffrigen Noten, die an einen Syrah erinnern.
    Peter Schandl **
    Rust, Neusiedlersee-Hügelland. 15 ha. www.schandlwein.com
    Schandl ist für seinen reichen, traditionellen Ausbruch bekannt geworden. Viel Genuss aber bereiten auch seine Weißen aus Chardonnay, Gelbem Muskateller und Weißburgunder.
    Tinhof *–**
    Eisenstadt. Neusiedlersee-Hügelland. 11 ha. www.tinhof.at
    Der in Frankreich ausgebildete Erwin Tinhof keltert ein löbliches Sortiment trockener Roter und Weißer mit weniger Eiche als früher.
    Wenzel **
    Rust, Neusiedlersee-Hügelland. 11 ha.
    Robert Wenzel war ein Ultratraditionalist, doch sein Sohn Michael hat frischen Wind in den Gutsstil gebracht und moderne, trockene Abfüllungen eingeführt, darunter auch einen Grauburgunder nach Elsässer Manier und einen dichten, tanninstarken Blauburgunder. Intensive Ausbruch-Weine.
    Zantho *
    Andau, Neusiedlersee. 70 ha. www.zantho.com
    Ein ungewöhnliches Joint Venture zwischen Josef Umathum und der Andauer Genossenschaftskellerei. Bereitet werden größere Mengen traditioneller österreichischer Roter, vor allem aus Zweigelt. Die Reserve ist köstlich, doch das Projekt steht und fällt mit dem Zweigelt Classic.
    Wien: führende Erzeuger
    Christ **
    Jedlersdorf. 15 ha. www.weingut-christ.at
    Gut mit vielfältigem Sortiment. Einen hohen Stellenwert hat der Grüne Veltliner, mit von der Partie ist aber auch ein bei Vollmond gelesener Weißburgunder namens Vollmondschein und der Mephisto, eine überzeugende rote Melange aus Zweigelt, Cabernet und Merlot.
    Cobenzl **
    Am Cobenzl. 35 ha. www.weingutcobenzl.at
    Das große Gut gehört der Stadt Wien und bereitet immer bessere Weine, was vor allem für den Weißburgunder gilt. Andere Kellereien in der Hauptstadt beklagen sich darüber, dass die Zuschüsse der Stadtverwaltung Cobenzl einen unfairen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
    Edlmoser **
    Mauer. 9 ha. www.edlmoser.at
    Michael Edlmoser hat in Kalifornien mit Paul Draper von Ridge Vineyards zusammengarbeitet und ist anscheinend mit einem Gespür für Ausgewogenheit zurückgekehrt, das in allen seinen Schöpfungen zum Ausdruck kommt – im köstlichen Chardonnay, Riesling und Gelben Muskateller ebenso wie im Gemischten Satz.
    Mayer am Pfarrplatz **
    Heiligenstadt. 26 ha. www.pfarrplatz.at
    Mayer am Pfarrplatz ist Wiens größtes Weingut und betreibt ein beliebtes, uriges Heurigenlokal. Der moderne, gut geführte Keller stößt eine ganze Reihe von Weinen aus, unter denen der Riesling vom Nussberg und ein schwungvoller Grüner Veltliner den besten Eindruck machen. Mayer ist unter derselben Leitung wie das Rote Haus, ein Fünf-Hektar-Gut am Nussberg.
    Schlumberger *
    Bad Voslau. www.schlumberger.at
    Das beste Wiener Schaumweinhaus. Sehr fruchtiger Blanc de Noirs mit gutem Säureunterbau.
    Wieninger **–***
    Stammersdorf. 35 ha. www.wieninger.at
    Die führende Wiener Kellerei bereitet alles von traditionellen, trockenen Rieslingen über fassvergorenen Chardonnay bis zu farbtiefen Cabernet-Merlot-Verschnitten von Reben in herausragenden Lagen wie dem Nussberg und dem Bisamberg. Der Nussberg Alte Reben Gemischter Satz ist unwiderstehlich.
    Wien: weitere Erzeuger
    Die meisten Erzeugnisse werden von durstigen Einheimischen und Touristen konsumiert, die besten Heurigenlokale und Buschenschenken füllen aber auch selbst ab. Ihre Weine sind mitunter ausgezeichnet und in der Regel recht preiswert. Zu den besten Heurigenwinzern der Hauptstadt zählen Hengl-Haselbrunner (Döbling), Reinprecht (Grinzing), Zabel (Mauer), Fuhrgassl-Huber (Neustift) und Schilling (Strebersdorf).
    Steiermark: führende Erzeuger
    Gross **–***
    Ratsch, Südsteiermark. 36 ha. www.gross.at
    Alois Gross gehört zu den beständigsten Winzern der Steiermark. Er bereitet elegante, aromatische Gewächse aus einer Vielzahl von Trauben. Am besten gelingen ihm der Sauvignon, Gewürztraminer und Grauburgunder aus Einzellagen.
    Erich & Walter Polz

Weitere Kostenlose Bücher