Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Titel: Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hugh Johnson
Vom Netzwerk:
Chardonnay-Rebe in mehreren Bereichen, wo sie gemäß der Wärmesummierung eigentlich gar nicht wachsen sollte. Das System lässt nämlich wichtige Faktoren wie die Dauer des Tageslichts, die Anfälligkeit für Nebel und Wind, den Nährstoffgehalt im Boden und die Höhenlage unberücksichtigt.
    Boden
    Als sich in Kalifornien noch alles um die Klimaregionen drehte, war die Durchlässigkeit des Erdreichs das einzige Bodenkriterium, das eine gewisse Rolle spielte. Zwar scheint immer mehr Weinbauern zu dämmern, dass da doch mehr dahintersteckt, doch hat der Boden nicht einmal annähernd den Stellenwert wie in Europa. Und das wird sich auch so schnell nicht ändern. In den Küstenbereichen, wo Feinheiten noch am meisten Bedeutung haben, sind die Böden viel zu facettenreich. Denn das Küstengebirge, die Coastal Ranges, ist eine geologisch junge, ständigem Wandel unterworfene Formation. Ein Beispiel:
    Der San-Andreas-Graben bildet die Grenze zwischen zwei tektonischen Großplatten in Nordamerika. Die Böden zu beiden Seiten dieses berüchtigsten Erdbebenverursachers können sich von einem Meter zum anderen schon grundlegend unterscheiden. Bestes Beispiel dafür sind die Santa Cruz Mountains.
    Nicht vergessen werden darf auch, dass die Weinbauern von St-Emilion, Meursault und Chianti Jahrhunderte Zeit hatten, durch Versuch und Irrtum herauszufinden, welche Rebsorten sich am besten für welche Böden eigneten. Wo in Kalifornen seit mindestens einem Jahrhundert Trauben kultiviert werden, hat man das beste Terroir ebenfalls schon ausfindig gemacht. Aber Rutherford als Quelle großartiger Cabernet zu benennen heißt noch nicht, dass man auch erklären kann, warum das so ist. In Europa bauen Weingüter ihr Lesegut in der Regel selbst an. In Kalifornien aber beherrschen Traubenfarmer die Szene. Estate-grown wines , also Gewächse aus gutseigenen Rebbergen, sind eher die Ausnahme als die Regel. Weinbauern pflanzen lieber Reben, die den besten Preis erzielen, und nicht die, die sich am besten für ein Terroir eignen.
    Überhaupt ist das Terroir in Kalifornien wie andernorts auch ein komplexes Gefüge mit unendlich vielen Einflüssen aus Klima, Ober- und Unterboden, Durchlässigkeit, Windstärke, Lichteinfall, Klonmaterial und mehr. Bemerkenwert ist, wie viel Kalfornien bei so wenig Verständnis für die Lage erreicht hat. Wie gut werden die Weine erst sein, wenn sich dieses Verständnis in den kommenden Jahrzehnten entwickeln und in die Weinerzeugung einfließen wird?
    American Viticultural Areas (AVAs)
    Nachdem das Klima und der Boden im US-Weinbau nebensächlich blieben, drängten die amerikanischen Traubenfarmer unter Führung ihrer kalifornischen Kollegen die Regierung zur Einführung eines einfachen Appellationssystems. Der Grundstock wurde in den frühen 1970ern gelegt. Im Grunde werden lediglich mehr oder weniger homogene Bereiche abgegrenzt. Eine Qualitätsabstufung ist damit ebenso wenig verbunden wie die Vorgabe bestimmter Rebsorten, Kulturpraktiken oder Ertragsgrenzen. Erlaubt ist die Angabe eines Herkunftsbereichs, wenn das Traubenmaterial zu mindestens 85 Prozent aus ihm stammt.
    Trotzdem haben sich die mittlerweile mehr als 100 kalifornischen AVAs wenigstens zum Teil als nützlich erwiesen. Sie zwingen Winzer, sich mit der Frage zu befassen, welche Rebsorten die besten Ergebnisse zeitigen, und sie dann auch zu pflanzen. So hat sich gezeigt, dass Carneros und Chardonnay oder das Russian River Valley und Pinot noir gut zusammenpassen. Wenn man sich einen Überblick über die kalifornische Weinlandschaft verschaffen will, sind die AVAs recht nützlich.
    Nachfolgend sind bedeutende AVAs mit schwarzem Punkt markiert. Eingerückt folgen die wichtigsten Unterbereiche.
    North Coast AVA Umfasst einen Großteil der wichtigen Countys nördlich der San Francisco Bay: Lake County, Mendocino, Napa, Sonoma und Marin.
    • Napa County/Napa Valley AVA Das am stärksten genutzte und prestigeträchtigste Weinbaugebiet mit 14800 Hektar Rebfläche und rund 400 Kellereien. Das kühlere Südende (Carneros) des 40 Kilometer langen Tals öffnet sich zur San Francisco Bay, das wärmere Nordende (Calistoga) wird vom Mount St Helena geschützt. Dazwischen liegen von Süden nach Norden Napa, Yountville, Oakville, Rutherford und St Helena. Unterschiedliche Böden und Klimazonen garantieren Vielseitigkeit, doch wird Cabernet Sauvignon seit eh und je allen anderen Rebsorten vorgezogen. Die neuesten Bestandsziffern: Cabernet Sauvignon (7589

Weitere Kostenlose Bücher