Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Titel: Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hugh Johnson
Vom Netzwerk:
sortenreine Version kommt aus Arrowood. 450 ha.
    Malvasia bianca Die Traubensorte empfiehlt sich für Dessertweine in heißeren Regionen wie dem südlichen Monterey, erbringt aber auch in kühleren Gegenden angenehme, weiche Weine. 730 ha.
    Marsanne Von Mendocino bis Santa Barbara erproben Winzer die Marsanne-Traube. Keiner der Weißweine war bis jetzt sehr erfolgreich. 28 ha.
    Meritage 1988 per Wettbewerb gefundener Marketing-Name für kalifornische Bordeaux-Verschnitte. Steht aber keineswegs immer auf den Etiketten.
    Merlot Die Traube aus Pomerol ist als Sortenwein ein Erfolgsschlager, insbesondere wenn sie mild bereitet und preiswert abgegeben wird. Mittlerweile von Pinot noir ausgestochen. 21700 ha.
    Mission Die derbe alte Rebe der Franziskanermissionare, von der in den heißesten Regionen und den Sierra Foothills noch 240 ha vorhanden sind.
    Mourvèdre/Mataro In ihrer provenzalischen Heimat Bandol ist kein einziger Stock dieser Rebe so alt wie jene in den 100-jährigen Mourvèdre-Beständen im Contra Costa County. Sie stehen nur wenigen Erzeugern zur Verfügung, die aber daraus brillante Weine machen. 350 ha.
    Muscat oder Moscato Am besten geeignet ist Muscat de Frontignan oder Moscato di Canelli für weißen Tischwein in den kühleren oder für Dessertwein in den wärmeren Regionen. Die besten Versionen sind süß, alkoholschwach und so instabil, dass sie gekühlt werden müssen. Nur 390 ha Anbaufläche. Muscat of Alexandria ist eine meist in heißen Klimazonen angebaute Tafeltraube.
    Napa Gamay Um Verwechslungen mit der Gamay im Beaujolais zu vermeiden, wurde diese mit der echten Gamay möglicherweise entfernt verwandte Sorte umbenannt und heißt nun Valdiguié. 215 ha.
    Nebbiolo Die edle Piemonteserin wächst heute auf 74 ha Rebfläche in Kalifornien. Sie mag Nebel. Bis jetzt sind die Ergebnisse nicht sehr überzeugend.
    Petit Verdot Wird als geschätzter Bestandteil von Bordeaux-Verschnitten immer populärer. 524 ha.
    Petite Sirah Kalifornischer Name für die robuste, tanninhaltige französische Durif und ähnlich unbedeutende Sorten. Trotzdem kann sie mit guten Ergebnissen überraschen, vor allem in Sonoma, Napa und Mendocino. Am brauchbarsten ist Petite Sirah als Farb- und Tanninspender in Rhône-artigen Verschnitten. 2480 ha.
    Pinot blanc Ähnlich wie Chardonnay, doch von milderer Art, ganz gleich, ob es sich in Wirklichkeit um die Muscadet-Traube Melon (meist der Fall) oder die echte Pinot blanc handelt. 195 ha.
    Pinot gris In Erzeugnissen italienischer oder Elsässer Machart immer beliebter, doch in Oregon war man bis jetzt mit dieser Sorte viel erfolgreicher als in Kalifornien. 2945 ha.
    Pinot noir Die edle Rotweintraube aus Burgund stellt für Kaliforniens Kellermeister immer noch die größte Herausforderung dar – die ersten Weine waren zu stark, schwer und glanzlos. In letzter Zeit sind sie immer beliebter und besser geworden, vor allem im Anderson Valley, im Russian River Valley, in Santa Barbara, im Maria Valley, in Carneros, Arroyo Grande und den Santa Lucia Highlands. Wird auch zu Schaumwein nach der klassischen Methode verarbeitet. 11850 ha.
    Port Ein aus der Alten Welt übernommener Gattungsname für süße Dessertweine aus Kalifornien. Ähnlichkeiten mit dem portugiesischen Original sind zwar rein zufällig, doch der Wein kann durchaus Qualitäten haben. Die meisten Versionen sind aus Zinfandel oder Petite Sirah hergestellt, einige aus den Douro-Sorten, die auch für den echten Portwein verwendet werden.
    Roussanne Es war schon peinlich, als sich herausstellte, dass einige köstliche Roussanne-Tropfen der späten 1990er in Wirklichkeit von falsch bezeichneten Viognier-Reben stammten. Die echte Roussanne wächst mit besten Erfolgen in San Luis Obispo. 72 ha.
    Ruby Cabernet Züchtung von H.P. Olmo in Davis, dazu gedacht, auch in den wärmsten Zonen ausgewogene, Cabernet-ähnliche Weine hervorzubringen. Ruby Cabernet erwies sich als nützliche Verschnittpartnerin im San Joaquin Valley. 2720 ha.
    Sangiovese Die große rote Traube der Toskana hat die Hoffnungen der späten 1980er nicht enttäuscht: Sie zeigt sich in Amador von ihrer besten Seite und ist fast ebenso erfolgreich in Mendocino (Ukiah-Hopland), Sonoma (Alexander Valley) und Napa (Atlas Peak). Trotzdem fällt ihre Beliebtheitskurve. 900 ha.
    Sauvignon blanc Mondavi erfand für eichenwürzige Vertreter der Sauvignon den Namen Fumé blanc. Der Stil war bis vor Kurzem sehr beliebt, doch dann kamen frischere Interpretationen auf. Eine

Weitere Kostenlose Bücher