Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Titel: Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hugh Johnson
Vom Netzwerk:
aber als »Tokay«: ein dunkler, üppiger Dessertwein in Nordost-Victoria.
    Muscat Brown Muskateller-Form, die in Nordost-Victoria zu herrlich opulenten Dessertweinen verarbeitet wird.
    Pinot gris In kühleren Gebieten zunehmend angebaut, muss seine Rolle als Erfolgstraube aber erst noch beweisen.
    Pinot Meunier Für die Schaumweinherstellung bedeutende, aber nicht sehr verbreitete Sorte.
    Sauvignon blanc Nirgendwo sonst auch nur annähernd so erfolgreich wie in Neuseeland, erbringt aber zum Beispiel in den Adelaide Hills, im mittleren Victoria, am Margaret River und in Coonawarra markante, rassige Weine.
    Verdelho Überraschend gute, sanft aromatische Weißweintraube im Hunter und in Western Australia, oft übersehen, aber durchaus köstlich.
    Sonstige Rebsorten Wenn auch derzeit nur in sehr geringem Umfang kultiviert, gelten die folgenden Rebsorten dennoch als vielversprechend: Barbera, Dolcetto, Nebbiolo, Malbec, Tempranillo, Roussanne, Petit Verdot, Sangiovese, Viognier, Fiano, Arneis, Albariño, Vermentino und Zinfandel.

    Clare Kleinerer Bereich, etwa 60 Kilometer nördlich von Barossa und wie dieses auf eine lange Geschichte zurückblickend. Berge um 450 Meter Höhe verleihen ihm ein kühleres Klima, das den Riesling besonders begünstigt, aber auch Semillon, Shiraz und Cabernet zeigen oft feine Ergebnisse.
    Coonawarra Abgelegener Bereich 400 Kilometer südöstlich von Adelaide mit einer ungewöhnlichen flachen Schicht roter Erde über Kalkstein und hohem Grundwasserstand. Infolge der äquatorfernen geografischen Breite ist das Klima recht kühl; der Boden ist ungeheuer fruchtbar. Hier entstehen einige der besten Abfüllungen Australiens. Cabernet Sauvignon hat in manchen Jahren jedoch Schwierigkeiten auszureifen. In guten Jahren gerät er jedoch bemerkenswert langlebig.
    Eden Valley Recht kühles Gebiet südlich von Barossa mit einigen guten Firmen. Quelle für hochwertiges Traubengut. Ausgezeichneter Riesling.
    Langhorne Creek Winziger historischer Bereich knapp 80 Kilometer südöstlich von Adelaide auf fruchtbarem Schwemmlandboden. Die Rotweine sind mild und wunderbar reichhaltig.
    McLaren Vale Warme Region unmittelbar südlich von Adelaide mit einer Kombination von alten, traditionellen und jüngeren, modernen Weinbaubetrieben, von denen die meisten ausgesprochen gute Rotweine hervorbringen.
    Riverland Wo der Murray River aus Victoria kommend die Grenze überschreitet, heißt die Region Riverland. Der größte Teil des australischen Massenweins stammt aus den riesigen Weinfeldern und Kellereien dieser Gegend, es werden aber auch preiswerte Flaschenweine produziert.
    Weitere Bereiche Coonawarra ist nicht der einzige für Weinbau geeignete Bereich im weiten Land südlich von Adelaide. Auch das benachbarte Wrattonbully verfügt über ähnliche Böden, und Padthaway ist schon lange eine bedeutende Quelle für gute Trauben aus kühlerem Klima. Inzwischen kommen große neue Rebflächen zum Beispiel in Koppamurra nördlich von Coonawarra sowie am Mount Benson an der südaustralischen Kalksteinküste hinzu.
    Western Australia
    Geographe Neuer Name für die lang gestreckte Küstenebene zwischen Perth und dem Margaret River, wo sich eine Handvoll unterschiedlicher Weinbaubetriebe angesiedelt hat.
    Great Southern Ausgedehntes Gebiet mit unterschiedlicher Topografie und Bodenbeschaffenheit, zu dem die Bereiche Mount Barker und Frankland River gehören. Eine wachsende Zahl von Unternehmen wird vom kühlen Klima und der langsamen Traubenreifung angezogen.
    Margaret River Westaustraliens Spitzenweinbauregion 300 Kilometer südlich von Perth auf einem Vorgebirge mit ausgeprägt ozeanischem Klima. Die Region kann mit einer großen Auswahl an Weinen aufwarten, vor allem mit fantastischem Cabernet und Chardonnay.
    Pemberton Neues, viel gepriesenes Anbaugebiet mit großem Potenzial. Das kühle Klima hat bereits ausnehmend guten Pinot noir und Chardonnay hervorgebracht und die Trauben dieser Gegend sind bei Weinkellereien in den östlichen Staaten bereits sehr gefragt.
    Swan Valley Altes, heißes Weinbaugebiet am Rand von Perth, früher bekannt für dickliche Rotweine, Dessertweine und den berühmten Houghton »White Burgundy«.
    Queensland
    Für den Weinbau unbedeutender Staat. Der größte Teil der Rebfläche liegt im Bereich Granite Belt an der Grenze zu New South Wales. Zwar trägt Queensland nicht umsonst den Beinamen sunshine state, doch die besseren Weinbaubetriebe verfügen über kühlere Höhenlagen.
    Tasmanien
    In

Weitere Kostenlose Bücher