Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Titel: Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hugh Johnson
Vom Netzwerk:
Chardonnay und den Balmoral Shiraz.
    Rothbury Estate *–**
    Pokolbin. Besitzer: Foster’s. www.fosters.com.au
    Langlebiger Semillon im echten Hunter-Stil begründete das Renommee des eindrucksvollen Weinbaubetriebs, als er noch im Besitz von Len Evans und seinen Partnern war, aber auch Shiraz trug zum guten Ruf bei. Seit 1995 hat das Gut mehrfach den Besitzer gewechselt. Heute ist es eine von vielen Marken in der Foster’s-Kollektion, hat aber noch einige gute Hunter-Abfüllungen zu bieten.
    Saddler’s Creek *–**
    Pokolbin. Besitzer: John Johnstone. 12 ha. www.saddlerscreekwines.com.au
    Im Besitz des Pferdezüchters John Johnstone. Die meisten Weine entstehen von angekauften Trauben aus Langhorne Creek, aus dem McLaren Vale und dem Hunter Valley. Die bekannteste Marke ist Bluegrass mit Shiraz und Cabernet Sauvignon. Durch ihre holzwürzige Süße sind sie bereits jung trinkbar. Es sind kommerzielle und dennoch anspruchsvolle Tropfen, manchmal aber etwas eintönig.
    Scarborough **
    Pokolbin. Besitzer: Familie Scarborough. 40 ha. www.scarboroughwine.com.au
    Der Schwerpunkt liegt hier, ganz ungewöhnlich für die Region, auf Chardonnay. Allerdings ist auch der Semillon nicht von schlechten Eltern. Die Scarboroughs haben den ehemaligen Lindemans Sunshine Vineyard aufgekauft, der ihnen als vortrefflicher Traubenquell dienen sollte.
    Tempus Two *–***
    Pokolbin. Besitzer: Familie McGuigan. www.tempustwowinery.com.au
    Tochtermarke von McGuigan mit imposanter eigener Kellerei und gleichzeitig ein négociant -Haus mit Weinen aus ganz Australien. Wechselhafte Qualität, die Linie Copper bewegt sich jedoch auf hohem Niveau.
    Tower ***
    Pokolbin. Besitzer: Familie Evans und Partner. www.towerestatewines.com.au
    Der verstorbene Len Evans gründete Tower 1999. Er suchte ausgewählte Parzellen im Hunter Valley, Clare, den Adelaide Hills, Tasmanien und anderen Anbaugebieten für die Produktion von Klassetropfen, die in einer Auflage von maximal 1000 Kisten erscheinen. Das Projekt lebt nach seinem Tod weiter, wobei der Schwerpunkt auf duftigen, eleganten Erzeugnissen liegt. Zu Tower gehört auch das stilvollste Hotel im gesamten Hunter Valley.
    Tyrrell’s ** – ****
    Pokolbin. Besitzer: Bruce Tyrrell. 370 ha. www.tyrrells.com.au
    Murray Tyrrell war einer der Väter des Wiederaufbaus im Hunter-Valley in den 1970ern. Er stützte sich auf traditionellen Semillon und Shiraz, überraschte dann aber mit seinem ausgewogenen Vat 47 Chardonnay, der dieser Rebsorte in Australien den Weg bereitete. Trotz seiner Erfolge mit dem Vat 9 Pinot noir liegt Tyrrells Stärke heute bei Shiraz (Vat 9 Shiraz), Lagenweinen wie Semillon aus den Crus Stevens und Belford sowie der verlässlichen Reihe Old Winery. Mit dem Kauf von Flächen in Heathcote, dem McLaren Vale und an der Limestone Coast hat eine Expansionsphase begonnen.
    Wyndham Estate *–**
    Dalwood. Besitzer: Orlando Wyndham. 150 ha. www.wyndhamestate.com.au
    Eine der ältesten australischen Kellereien und Teil der riesigen Orlando-Wyndham-Gruppe. Verlässliche, aber kaum je bemerkenswerte Qualität. Ausgesprochen preisgünstig ist die Bin-Serie, mehr Flair aber haben oft die Show Reserves.
    Mudgee
    Botobolar *–**
    Mudgee. Besitzer: Kevin und Trina Karstrom. 22 ha. www.botobolar.com
    Ein ökologisch wirtschaftender Betrieb, der speziell mit Shiraz einige der reizvollsten Weine von Mudgee erzeugt.
    Huntington Estate ** – ***
    Mudgee. Besitzer: Tim Stevens. 40 ha. www.huntingtonestate.com.au
    Kaum eine Kellerei in Mudgee arbeitet mit größerer Ernsthaftigkeit. 2006 verkauft, aber weiter mit geschliffenen, substanzreichen Cabernet-Verschnitten und mit Shiraz auf dem Damm.
    Miramar *
    Mudgee. Besitzer: Ian MacRae. 35 ha. www.miramarwines.com.au
    Einer der kompetentesten Betriebe in Mudgee, dem es immer wieder gelingt, das Charakteristische der einzelnen Sorten herauszuarbeiten, besonders bei Chardonnay, Cabernet, Semillon und Shiraz.
    Orange
    Bloodwood Estate **
    Orange. Besitzer: Stephen Doyle. 8 ha. www.bloodwood.com.au
    Stephen und Rhonda Doyle haben als Pioniere die Anfänge der hoch gelegenen Weinbauregion Orange mitgestaltet. Sie bieten toastwürzigen Chardonnay, außergewöhnlichen Riesling, würzigen Cabernet Sauvignon und einen wunderbar saftigen Malbec-Rosé namens Big Men in Tights.
    Brangayne *–**
    Orange. Besitzer: Don Hoskins. 25 ha. www.brangayne.com
    Weingut mit Rebflächen hoch oben in Orange. Neben einem ziemlich schweren, toastwürzigen Chardonnay (Isolde) bereitet

Weitere Kostenlose Bücher