Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete
hervorragenden Pinot noir, einen sanften, charmanten Cabernet-Merlot-Verschnitt und kleine Mengen anderer gekonnt bereiteter Weine von Frucht aus dem Yarra.
Yabby Lake **
Tuerong. Besitzer: Kirby-Gruppe. 45 ha. www.yabbylake.com
Das Haus auf der Mornington Peninsula hat einen der besten Kellermeister des Landes, Tom Carson, von Yering Station weggelockt. Besonders vielversprechend: der Pinot noir.
Yarra Burn ** – ***
Yarra Junction. Besitzer: Constellation.10 ha. www.yarraburn.com.au
Der bekanntermaßen gute Erzeugerbetrieb dient BRL Hardy als Produktionsbasis für den Weinberg Hoodles Creek im kühlen Klima von Yarra, eine schwindelerregend steile Hanglage. Der toastwürzige, aber kraftvolle Chardonnay Bastard Hill ist erstklassig. Fein auch der Pinot noir.
Yarra Ridge *
Yarra Glen. Besitzer: Foster’s Wine Group. 80 ha. www.fosters.com.au
Mittelschwere Weine für baldigen Genuss, mit denen man den »jungen« Markt als Zielgruppe ins Visier nimmt.
Yarra Yarra ** – ***
Steels Creek. Besitzer und Kellermeister: Ian Maclean. 9 ha. www.yarayarravineyard.com.au
Ob der Doppelname für doppelte Qualität stehen soll? Überraschend gut alternde Sauvignon-Semillon-Verschnitte und eine Cabernets genannte Mischung aus Cabernet franc und Cabernet Sauvignon, die in französischer Eiche reift und mittelschwer, elegant und unaufdringlich ist.
Yarra Yering ***
Coldstream. Besitzer: Familie Carrodus. 36 ha. www.yarrayering.com
Das Yarra Valley verdankt das Wiederaufleben seines Weinbaus zum großen Teil dem individualistischen Besitzer dieses Betriebs, Dr. Bailey Carrodus, der 2008 starb. Seine unbewässerten Rebflächen erbringen kleine Erträge an hochwertiger Frucht. Eine sortengemäße Etikettierung war nicht nach Dr. Carrodus’ Geschmack: Seinen Verschnitt im Bordeaux-Stil nannte er lapidar Dry Red No. 1, die im Rhône-Stil bereitete Version Dry Red No. 2. Beide Weine sind herrlich geradlinig und in ihrer überbordenden Frucht unverkennbar australisch. Vor Kurzem kamen Pinot noir, Viognier, Sangiovese und ein Wein im Port-Stil dazu. Alle zeichneten sich durch Lebendigkeit und kräftiges Aroma aus. Die Zukunft des Guts ist ungewiss.
Yeringberg ** – ***
Coldstream. Besitzer und Kellermeister: Guillaume de Pury. 20 ha. www.yeringberg.com
Hier wird vorzüglicher Wein produziert: Pinot noir, Marsanne/Roussanne, Chardonnay, Cabernet und Merlot punkten mit Delikatesse und Charme. Trotz der kleinen Mengen sind sie repräsentativ für das Potenzial, das hier schlummert.
Yering Station ** – ***
Yarra Glen. Besitzer: Familie Rathbone. 115 ha. www.yering.com
Der modernisierte historische Betrieb gehörte zu den ersten in Victoria und sein Wiedererstehen zu Beginn der 1990er erregte Aufsehen. Die Weinqualität war leider weniger spektakulär. Auf Initiative der Familie Rathbone erfolgte mit dem Champagnerhaus Devaux ein Joint Venture, aus dem der Schaumwein Yarrabank entstand. Alle Erzeugnisse sind gut bereitet und ausgewogen, doch nur die Reserve-Abfüllungen spielen in einer Klasse für sich.
Weitere Bereiche
Bass Phillip ***
Leongatha South. Besitzer: Phillip Jones. 15 ha.
Der kleine Betrieb in Gippsland erinnert an eine Domaine in Burgund: in der Größe, den Methoden, im Engagement und oft genug auch im Glas. Nur wenigen Erzeugern in Australien gelingt ein Pinot noir, der dem von Phillip Jones auch nur annähernd gleichkommt. Nach allen drei Qualitätsstufen, in denen er erzeugt wird, besteht begierige Nachfrage, auch wenn die Versionen mitunter nicht so technisch perfekt ausfallen, wie es die meisten australischen winemaker anstreben.
South Australia: führende Erzeuger
Adelaide Hills und Adelaide Plains
Ashton Hills *
Ashton. Besitzer: Stephen George. 3,5 ha.
Ältester Pinot-noir-Weinberg in den Adelaide Hills. Der Debütjahrgang war der 1987er. Die Weine werden ihrer Herkunft allerdings nicht ganz gerecht.
Bird in Hand **
Woodside. Besitzer: Familie Nugent. 100 ha. www.birdinhand.com.au
Seit 1999 werden hier stilvolle Rote aus den Adelaide Hills sowie trefflicher Riesling und Shiraz aus dem Clare Valley bereitet.
Chain of Ponds **
Gumeracha. Besitzer: Honi Dolling. 220 ha.
Das Gros der Trauben wird an andere Kellereien veräußert, trotzdem ist Dolling auch für ein facettenreiches Sortiment eigener Abfüllungen wohlbekannt.
The Lane **
Hahndorf. Besitzer: John Edwards. 63 ha. www.thelane.com.au
Edwards baute früher Trauben für Hardy’s an, bringt seit 2003 aber Weine in eigener
Weitere Kostenlose Bücher